Am 8. Oktober weihte der Reinickendorfer Bezirksbürgermeister Frank Balzer gemeinsam mit der Schulstadträtin Katrin Schultze-Berndt und der Schulleiterin Jutta Niefeldt den Erweiterungsbau der Grundschule an der Peckwisch im Märkischen Viertel ein. Das symbolische Band durchschnitten gemeinsam mit den Erwachsenen auch Schülersprecherin Gaelle und eine weitere Schülerin.
Der zweigeschossige Anbau mit Klassen- und Horträumen sowie einer Mensa wurde nach 16 Monaten Bauzeit fertiggestellt. 2,5 Millionen Euro aus dem Programm Stadtumbau West sind dafür gut eingesetzt. Im Obergeschoss des Erweiterungsbaus sind vier Klassenräume und vier Teilungsräume entstanden. Die beiden Teilungsräume ermöglichen ein flexibles System, das auf weiteren Schülerzuwachs ausgelegt ist. Mit den höheren Kapazitäten kann die Grundschule den wachsenden Bedarf an Grundschulplätzen im Märkischen Viertel decken.
Frank Balzer freute sich darüber, dass der Bau sich optisch gut in die Umgebung einpasst. Der Erweiterungsbau greift die kammförmige Struktur des bestehenden Schulgebäudes auf und erweitert sie. Helle, großzügige Flure mit bodentiefen Fenstern schaffen auch für die Pausen eine angenehme Atmosphäre. Das Grün des Frosches "Pogge" aus dem neuen Schullogo, findet sich in den neu gestalteten Räumen wieder.
Bürgermeister Balzer lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Schule, Architekten, Planern, Baufirmen und dem Bezirksamt und wünschte den Kindern viel Spaß beim Lernen in dem schönen neuen Haus. Noch müssen sie ein paar Tage auf den Einzug warten, doch bald soll es soweit sein.