Es ist eines der ersten Projekte der lang ersehnten Neugestaltung von Grün- und Freiflächen an der zentralen Mittelachse des Mühlenkiezes: Der Mehrgenerationenplatz am Kunstwerk der "Drei Grazien" am östlichen Auftakt der Promenade ist fertiggestellt. Er eignet sich mit kleiner Platz- und großer Wiesenfläche, Spiel- und Picknicktischen, Bänken und Podesten wunderbar zum Feiern für Jung und Alt.
Dies wird sich am 13. Mai beweisen: Ab 14 Uhr lädt das Stadtentwicklungsamt Pankow, vertreten durch die Bezirksstadträtinnen Rona Tietje und Manuela Anders-Granitzki, zum Eröffnungsfest. Für Kinder gibt es eine Bastelwerkstatt mit der Bürgerinitiative „Platz sucht Identität“. Diese zeigt außerdem die Ausstellungen „Kulturtage“. Präsentiert werden auch Gemälde des Theaters Ramba Zamba sowie die Ausstellung zur Grün- und Freiflächenkonzeption. Die SG Prenzlauer Berg 1990 e.V. veranstaltet einen Wettbewerb im Torwandschießen. Live-Musik, kostenlose Heißgetränke und Kuchen werden ebenfalls zur guten Stimmung beitragen.
Wer die erworbenen Kalorien wieder loswerden möchte, kann an der Calisthenics-Anlage turnen, die Slackline, das erneuerte Ballspielfeld oder die Tischtennisplatten nutzen. Der Rasen muss allerdings noch wachsen und ist deshalb noch nicht freigegeben.
Der Platz wurde ab 2021 im Anschluss an eine Bürgerbeteiligung nach den Plänen von Reif + Eberhard Landschaftsarchitekten saniert und mit neuen Angeboten ergänzt. Rund 1,26 Mio. Euro flossen dafür aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung.
Freitag, 13. Mai 2022 Eröffnung des Mehrgenerationenplatzes "Drei Grazien"
ab 14 Uhr
Hanns-Eisler-Str. 76
10409 Berlin-Prenzlauer Berg
Download Plakat (PDF)