Links und rechts der südlichen Krautstraße in der Nähe des Ostbahnhofs gibt es zwei Spielplätze; ihr Zustand ist schlecht und die Straße trennt die Spielflächen. Doch schon im nächsten Jahr wird damit begonnen, die Flächen umzugestalten und zu einer großen Spielelandschaft zu verbinden. Zu diesem Zweck soll auch die Krautstraße in diesem Bereich in eine Fußgänger- und Radfahrerzone mit Aufenthaltsqualität umgewandelt werden.
Mit Mitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung sollen die beiden Flächen vor den langen Plattenbauten zu einem beliebten Treffpunkt werden. Vorgesehen ist eine möglichst inklusive Spielelandschaft mit Angeboten für verschiedene Altersgruppen und Bedürfnisse, die auch Kinder mit körperlichen Einschränkungen nutzen können. Der geplante inklusive Spielplatz ist eines von zwei Modellprojekten dieser Art im Bezirk. Dafür sind jetzt Ideen gefragt.
Ein Team aus Mitarbeiter:innen des Beteiligungsbüros "stadt.menschen.berlin", der Landschaftsarchitekten "geskes.hack", der Verkehrsplaner Gruppe Planwerk und der Gebietsbeauftragten "Stadtkontor" wird an drei Tagen vor Ort sein, um mit den jungen Menschen in einer Ideenwerkstatt Vorschläge zu sammeln. Wer möchte, kann auch per E-Mail oder als Kommentar bei Instagram oder auf mein.Berlin.de seine Ideen einbringen. Um die Aktion bekannt zu machen, werden zuvor Flyer verteilt und vor Ort Banner aufgehängt.
Aus den Vorschlägen werden verschiedene Planungsvarianten erarbeitet, über die am 21. Juni wiederum vor Ort öffentlich diskutiert wird. Am 26. August soll dann die Planung für die Spielelandschaft abschließend präsentiert werden.
Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, an der Planung mitzuarbeiten.
Ideenwerkstatt
Vor Ort: Spielplatz Krautstraße 25-29
Di, 27.4., 17 bis 18 Uhr
Fr. 30.4., 15 bis 16 Uhr
So 2.5., 11 bis 12 Uhr
Instagram: krautstrasse-macht-mit
mein.berlin.de/projekte/neugestaltung-spielplatze-krautstrasse-lange-stras/
E-Mail: beteiligung_krautstrasse[at]stadt-menschen-berlin[.]de
Telefon: Anja Mocker, stadt.menschen.berlin, 0174 - 979 11 42