Rund 30 Anwohnerinnen und Anwohner waren am 1. Juni 2017 in den Schülerclub der Alexander-Puschkin-Oberschule gekommen, um zu erfahren, was im Rahmen des Stadtumbaus mit Spielplatz und Grünanlage an der Alfred-Kowalke-Straße in Friedrichsfelde geplant ist. Rede und Antwort standen der Lichtenberger Stadtrat Wilfried Nünthel sowie Barbara Hutter und Pauline Bruckner vom Landschaftsarchitekturbüro "hutterreimann".
Die wichtigere Beteiligungsveranstaltung war aber bereits gelaufen: Kinder der Kita Lichtenzwerge und der benachbarten Bürgermeister-Ziehten-Grundschule hatten zuvor Ideen gesammelt und bewertet sowie mit Zeichnungen, Fotos und Modellen deutlich gemacht, was sie sich für den erneuerungsbedürftigen Spielplatz wünschen.
Von einem besonders diplomatischen Kind kam auch der Vorschlag für das Motto des Spielplatzes, weil Piraten- und Weltraumfraktion sich nicht einigen konnten: "Weltraum-Piraten" steht nun über der Konzeption – auf jeden Fall eine neue Herausforderung für die Fachleute, die sie gern annehmen.
530.000 Euro werden für die Erneuerung von Wegen, Spiel- und Grünflächen, Geräten und Pflanzungen ab Herbst zur Verfügung stehen. Sowohl der schöne Baumbestand als auch die Aufteilung der Wiesen, Sandflächen und Wege bleibt weitestgehend erhalten. Bunter soll es werden, das hatten die Kinder sich gewünscht. Das soll vor allem durch Neupflanzungen von zu allen Jahreszeiten attraktiven Hartriegelsträuchern und Kornelkirschen erreicht werden. Auch eine neue Zierkirsche wird gepflanzt. Auf den neuen Asphaltwegen werden farbige Spielmarkierungen für zusätzliche Spielanregungen sorgen.
Die Erwachsenen wünschen sich mehr Sitzmöglichkeiten – mehr Bänke wird es geben, aber auch einen farbigen Kunststoffwall rund um die beiden Sandflächen, auf und an dem man gut sitzen oder lehnen kann. Zu den Spielgeräten konnte zur Veranstaltung noch nichts gesagt werden. Nach einer weiteren Veranstaltung mit den Kindern, auf der auch sie von den Ergebnissen hören, wird es 2018 ein Auswahlverfahren für die besten individuellen Spielgeräte zum Thema Weltraumpiraten geben. Dann wird auch ein Namenswettbewerb für den Spielplatz ausgerufen. Baubeginn für Wege und Flächen ist schon im September 2017, in der zweiten Hälfte 2018 soll alles fertig sein.
Download Entwurfsplan (PDF)