Auf dem ehemaligen Schulgelände in der Gensinger Straße 56 in Friedrichsfelde soll mit 100.000 Euro aus dem Programm Stadtumbau Ost ein neuer Quartierspark entstehen. Darüber informierten am 14. Juni 2012 der Lichtenberger Bezirksstadtrat Wilfried Nünthel und seine Mitarbeiter auf einer Informationsveranstaltung. Veranstaltungsort war der Jugendklub "Falkenburg" im Haus der 2 Türen, das als neue Heimstatt für zwei Jugendeinrichtungen ebenfalls mit Stadtumbau-Mitteln errichtet und 2011 eingeweiht worden war.
Der geplante Quartierspark wird in unmittelbarer Nähe des Hauses der 2 Türen auf einem ehemaligen Schulgelände gebaut. Seit dem Abriss des Schulgebäudes blieb die entstandene Brachfläche zwischen der Sporthalle, dem Friedhof und der Gensinger Straße in Friedrichsfelde ungenutzt. Dem Wunsch der Anwohner entsprechend soll hier nun ein kleiner Park mit Bewegungsangeboten für alle Generationen entstehen. Die Pläne dafür stellte Martin Otto, Landschaftsplaner beim Bezirksamt Lichtenberg vor. Der Baubeginn ist für das 3. Quartal 2012 geplant, die Bauzeit beträgt etwa ein Jahr. Ein Grund für die etwas länger veranschlagte Bauzeit: Beim Bau des Quartiersparks werden hauptsächlich die Auszubildenden des Bezirksamtes Lichtenberg eingesetzt; dadurch können die zur Verfügung stehenden Mittel fast vollständig in die Ausstattung fließen.
Kern der Anlage werden die Motorikstrecke im Norden und der Fitness-Bereich im Süden sein. "Wir wollen eine aktive Bürgerbeteiligung fördern.", sagte Wilfried Nünthel, der Lichtenberger Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung konnten denn auch zwischen zwei vorgeschlagenen Varianten zur Ausstattung des Fitness-Parcours wählen. Sie entschieden sich für eine Variante mit den Stationen Oberkörperergometer, Schwebeplattform, Wellenlaufen, Armzug, Liegestütz und Beinheber. Beide Varianten waren von einem Sportwissenschaftler für das Bezirksamt ausgearbeitet worden.
Diskutiert wurde über die nötige hochwertige Qualität der Materialien für einen solchen Outdoor-Fitnessparcours. Als gelungenes Beispiel für eine ähnliche - wenn auch größere - Anlage nannten Teilnehmer der Veranstaltung den Quartierspark Rosenfelder Ring, dessen letzter Bauabschnitt vor einem Jahr eingeweiht wurde.
Mehr zur Gestaltung des zukünftigen Quartiersparks Gensinger Straße