Mit einem Funksignal nimmt Kulturstadträtin Katrin Framke (Die Linke)
am Mittwoch, dem 12. Mai, um 11 Uhr
die weithin sichtbare historische Turmuhr auf dem Gebäude der Volkshochschule in der Paul-Junius-Straße 71 wieder in Betrieb.
Seit 1984 stand die Turmuhr auf dem Gebäude still. Nachdem das fast hundertjährige Haus in den vergangenen Jahren in seinem Inneren saniert wurde, hat es in den letzten Monaten auch ein neues Dach erhalten. Die alte Turmuhr mit ihren beiden 1,60 Meter großen Messingzifferblättern wurde saniert und mit vergoldeten Zeigern und Stundenbalken versehen. Auch das Uhrwerk ist wieder funktionsfähig.
Für die Dachsanierung standen 800.000 Euro aus dem Konjunkturprogramm I der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zur Verfügung. Aus diesen Mittel wird außerdem noch in diesem Jahr das Dach der Turnhalle instand gesetzt.
2010 werden die Fenster des Hauptgebäudes saniert und 2011 die Fassade erneuert. Nach seiner Fertigstellung wird das Äußere des modernen Weiterbildungszentrums mit Volkshochschule und Schostakowitsch-Musikschule seiner Bedeutung für Lichtenberg und Berlin wieder gerecht.
Mehr zur Dachsanierung an der Volkshochschule