Pünktlich zum Schuljahresbeginn 2019/2020 konnte die sanierte Sportfläche der Marianne-Buggenhagen-Schule für Körperbehinderte in Berlin-Buch wieder genutzt werden. Zum diesjährigen Sportfest der Schule am 17. September 2019 wird die Anlage um 8 Uhr durch Herrn Dr. Kühne, den Pankower Stadtrat für Schule, Sport, Facility Management und Gesundheit, feierlich eröffnet.
Neben den Schülerinnen und Schülern der Marianne-Buggenhagen-Schule und drei weiterer Schulen aus dem näheren Umfeld wird die Sportanlage auch von zwei Sportvereinen genutzt. Nach 17 Jahren war sie stark verschlissen und entsprach nicht mehr den Anforderungen. Beschädigungen und Unebenheiten auf dem Kunststoffrasen stellten eine gesundheitliche Gefährdung dar. Es musste also schnell gehandelt werden.
Mit Mitteln aus dem Förderprogramm Stadtumbau konnte die Sportanlage nun grundlegend saniert, den besonderen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen der Klassen 1 bis 10 angepasst und für den Vereinssport wieder attraktiv gemacht werden.
Als Ergebnis gibt es nun zwei Weitsprunggruben, eine Kugelstoßanlage mit neuem Tennenbelag, ein neues Kleinspielfeld für Basketball, vier Feldhockeytore und ein neues Kunstrasenspielfeld. Die Sportanlage wurde behindertengerecht umgestaltet - so sind z. B. die Kugelstoßkreise mit zusätzlichen Hülsen für die Halterungen von Rollstühlen ausgestattet und die Basketballständer sowie die Volleyballanlage höhenverstellbar.