Am Samstag, dem 10. Oktober 2020, sind die Bewohner*innen von Buch zu einer Beteiligungsveranstaltung zur Wegesituation im Ortsteil eingeladen. Sie findet von 13 bis 16 Uhr Garten des Bucher Bürgerhauses statt. Nachdem das vom Bezirksamt Pankow beauftragte Büro LK Argus ein Gesamtkonzept zur Verbesserung des Fuß- und Radwegenetzes erarbeitet hat, sollen die vorgeschlagenen Maßnahmen in den kommenden Jahren umgesetzt werden.
Auf der Veranstaltung werden die Ergebnisse der Bestandsaufnahme vorgestellt und verschiedene Varianten für die Verbesserung der Wege mit der Bewohnerschaft erörtert. Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Hinweise und Anregungen in den Planungsprozess einzubringen. Pandemiebedingt findet das Treffen im Garten des Bucher Bürgerhauses statt, bei Regen muss es daher leider entfallen. Die Veranstaltung berücksichtigt die allgemeinen Abstands- und Hygienemaßnahmen, daher ist der Einlass nur mit Nasen- und Mundschutz möglich. Wartezeiten vor den Planungstischen können nicht ausgeschlossen werden.
Die Finanzierung der Baumaßnahmen soll voraussichtlich mit Mitteln des Programms Nachhaltige Erneuerung (ehemals Stadtumbau) erfolgen. Im Vordergrund stehen die Beseitigung von Barrieren, die mobil eingeschränkten Menschen das Nutzen der Fußwege erschweren, sowie der Ausbau und die Verbesserung des Radwegenetzes. Zudem soll die Beleuchtung innerhalb der Haupt-Wegeverbindungen verbessert werden.
10.10.: Veranstaltung "Buch braucht bessere Wege!"
13 bis 16 Uhr
Bucher Bürgerhaus - Garten
Franz-Schmidt-Straße 8-10
13125 Berlin