Sehr geehrte Damen und Herren,
naturnahe Stadtwiesen sind ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas im Siedlungsraum und zum Erhalt der Artenvielfalt. Sie sind eine mögliche Folgenutzung nach Rückbauten im Rahmen des Stadtumbaus, wie er vielfach in Hellersdorf erfolgte. Die Renaturierung von Stadtbrachen erforschten dort TU-Doktoranden auf Flächen von STADT UND LAND und des Bezirkes. Mehr dazu lesen Sie in unseren News.
Forschungsbedarf gibt es auch zu den Großsiedlungen in Deutschland. Eine Fachkonferenz beleuchtete das Potenzial der Wohnstädte im Lichte des sozialen und des Klimawandels. Dazu finden Sie einen Bericht des Kompetenzzentrums Großsiedlungen e.V.
|