Am Freitag, dem 20. Januar 2023, findet um 10 Uhr an der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ der symbolische erste Spatenstich für ein Sportband mit zusätzlichen Sportanlagen statt. Dank der neuen Ausstattung kann das Gelände künftig auch von Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen sowie von den Anwohnerinnen und Anwohnern für sportliche Aktivitäten genutzt werden. Der Auftakt für das Bauvorhaben findet im Beisein des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst sowie den Bezirksamtsmitgliedern Kevin Hönicke, Filiz Keküllüoğlu und Martin Schaefer statt.
Auf dem Stadiongelände entlang der Ruschestraße entsteht nach dem Entwurf des Büros Henningsen Landschaftsarchitekten ein Sportband mit Boulder-, Fitness- und Tischtennisflächen sowie einem Kleinspielfeld. Für den Schulsport werden darüber hinaus eine Laufbahn und eine Weitsprunggrube gebaut.
Die Planung des Sportbands erfolgte aus Mitteln des Programms Nachhaltige Erneuerung. Zuvor war mit 685.000 Euro aus dem Programm Stadtumbau eine Flutlichtanlage für das Fußballstadion errichtet worden. Die Baukosten für das Sportband in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro werden aus dem Investitionspaket zur Förderung von Sportstätten finanziert. Ende 2023 soll die neue Sportanlage fertig sein. Dann wird das Hans-Zoschke-Stadion zu festgelegten Zeiten für den vereinsungebundenen Breitensport geöffnet. Den Schließdienst übernimmt der Verein Lichtenberg 47, der in der Arena seine Heimstätte hat.
Im Anschluss an diesen Spatenstich folgt ein Rundgang zu Projekten des Fördergebiets Frankfurter Allee Nord.