Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat im Rahmen der Initiative Re-Use Berlin einen Ideenwettbewerb unter dem Motto „Re-Use am Bau" gestartet. Teilnehmen können Architekt:innen, Stadtplaner:innen, Ingenieur-Büros, Studierende sowie weitere Akteure und Stakeholder der Baubranche, interessierte Vereine, Initiativen und Bürger:innen.
Dr. Silke Karcher, Staatssekretärin für Umwelt und Klimaschutz erläutert: „Die Wiederverwendung von Bauteilen oder Gebäudekomponenten ist ein wichtiger Schritt zur Realisierung einer nachhaltigen, zirkulären Bauwirtschaft. Damit wollen wir die hohen Ressourcenverbräuche und Klimagasbelastungen der Branche drastisch verringern helfen. Im neuen Wettbewerb ‚Re-Use am Bau' suchen wir nach den besten Ideen dazu."
Gesucht werden Lösungen und Projekte im Zusammenhang mit abgeschlossenen oder laufenden Bauvorhaben, etwa den Umbau bestehender Gebäude unter Berücksichtigung von Re-Use-Kriterien oder die Konstruktion künftiger Re-Use-fähiger Gebäudeteile. Darüber hinaus werden Ideen gesucht, die an weiteren Schnittstellen im Baubereich ansetzen - wie Konstruktion, Planung oder Vernetzung. Es können auch innovative Ideen eingereicht werden, die realistisch umsetzbar sind.
Einsendeschluss ist der 13. März 2022. Eine Jury wird die eingereichten Ideen anhand von fünf Kriterien bewerten und drei Gewinnerideen mit einem Preisgeld von 1.000 bis 2.500 Euro prämieren. Die Bekanntgabe und Prämierung der Gewinnerbeiträge erfolgt im April 2022.
Weitere Informationen und die Teilnahme-Formulare des Ideenwettbewerbs sowie Informationen zur Initiative Re-Use Berlin finden Sie unter: www.berlin.de/re-use
Bei Fragen zum Ideenwettbewerb wenden Sie sich bitte per Mail an ideenwettbewerb-berlin[at]wupperinst[.]org