Das Gebiet um den alten Dorfkern Hohenschönhausen wird deutlich attraktiver durch die Erweiterung des Quartiersparks an der nördlichen Seite der Hauptstraße. Gleich neben dem Storchenhof gelegen, wurde der Großteil des Parks schon im Sommer 2007 fertig gestellt. Hinzu gekommen ist jetzt ein Quartiersplatz, der künftig als Marktplatz und für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Ein halbes Jahr dauerten die Bauarbeiten, gesplittet in zwei Teile. Die Erweiterung des bestehenden Quartiersparks inklusive eines großzügigen Beetes und der Pflanzung einer neuen Kastanie kostete etwa 150 Tausend Euro und wurden aus dem Programm „Stadtumbau Ost“ finanziert.
Der zweite Teil des Vorhabens war der Neubau des Gehweges und die Anlage eines Fahrradweges im Rahmen des Berliner Radwegeprogramms, finanziert aus eigens dafür bereit gestellten Mitteln der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
Schlichte Leuchten in modernem Anthrazit-Ton prägen jetzt den gepflasterten Weg des neuen Platzes. Für die Fahrgäste der Tram wurde eine neue BVG-Wartehalle aufgestellt und Rad- und Gehweg wurden um den Wartebereich herumgeleitet.
Lichtenbergs Baustadtrat Andreas Geisel: „Es gab erheblichen Koordinierungsaufwand, da umfangreiche Leitungsarbeiten der Berliner Wasserbetriebe sowie von Vattenfall und der BVG unter einen Hut gebracht werden mussten. Die Bauarbeiten wurden pünktlich beendet und insgesamt wurden etwa 250 Tausend Euro investiert.“
Quartierspark Hauptstraße fertig gestellt
Hohenschönhausener Dorfkern wird attraktiver
Januar 2008