Im Rahmen des Stadtumbaus West wird das ehemalige Gebäude der Stadtteilbibliothek am Hermann-Schmidt-Weg zu einem Beratungsgebäudes für den regionalen soziale Dienst (RSD) und den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) umgebaut. Am 7. Oktober 2014 enthüllten Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank, die Bezirksstadträte Carsten-Michael Röding, Frank Bewig und Gerhard Hanke sowie der Architekt Joachim Dörr das Bauschild. Anschließend führte der Architekt die Gäste über die Baustelle.
Das gesamte Gebäude wird saniert und der zukünftigen Nutzung angepasst. Mit der energetischen Sanierung erhält das Haus auch eine attraktive und besonders umweltschonende Holzfassade mit Zellulosedämmung. Als Foyer wird ein Atrium mit Glasoberlicht eingefügt, das für mehr Licht und eine freundliche Atmosphäre im Gebäude sorgen wird.
Die beiden Beratungsdienste RSD und KJGD werden ab 2015/16 in den neuen Räumen ihre für den Stadtteil wichtige Funktion im Netzwerk der Jugend-, Sozial-, und Bildungseinrichtungen rund um die neue Quartiersmitte ausüben.
In direkter Nachbarschaft zur Siegerland-Grundschule, zur Kita mit Familienzentrum und dem Klubhaus wird mit dem neuen Beratungsgebäude der Mix an Bildungs-, Freizeit,- Einkaufs- und Beratungsangeboten in der Quartiersmitte ergänzt und ausgebaut.
Parallel zur Sanierung und zum Umbau der ehemaligen Stadtteilbibliothek starten 2015 an der Westerwaldstraße zwei weitere Projekte des Stadtumbaus: die bauliche Erweiterung der Siegerland-Grundschule und das Nachbarschaftscafé der Zuflucht Kirchengemeinde.