An der Hellersdorfer Straße wird zurzeit sehr viel Erde bewegt - die Kinder und Jugendlichen aus dem Jugendclub "Joker" betreten auf dem speziell für sie organisierten Baustellen-Rundgang am 4. Februar erst einmal eine matschige Mondlandschaft. "Dieses Jahr ist entscheidend", sagt Projektleiter Marcel Seelig von Grün Berlin, der für die IGA-Baumaßnahmen im Bereich "Auftakt Hellersdorf" und Kienberg verantwortlich ist. Direkt am Jugendclub "Joker" beginnt die Kette der Baustellen: von der Skateanlage wird bald eine Longboard-Rundstrecke durch den Jelena-Šantić-Friedenspark mit seinem pyramidenförmigen Gipfel führen - ein Wunsch aus der Kinder- und Jugendbeteiligung, der teilweise mit Stadtumbau-Mitteln realisiert wurde. Noch wird an anderen Stellen der Strecke gebaut, doch in diesem Jahr soll alles fertig sein.
Am anderen Ende des Parks türmen sich ebenfalls Erde und Schutthaufen - der alte Bolzplatz wurde abgebrochen; dafür entsteht ein fast doppelt so großer Spielplatz, der vor allem für die Größeren sportliche Herausforderungen und auch Rückzugsmöglichkeiten bietet. Das Motto heißt "Elektropolis", ein Thema aus Erich Kästners Kinderbuch "Der 35. Mai". Kern der Anlage ist ein imposanter Kletterturm aus riesigen, übereinander gestapelten Kisten mit Matten, Rutschen und Seilen. Geklettert wird im Inneren des Turms; die oberste Etage in acht Metern Höhe wird wohl nur für die Größeren erreichbar sein. Auch hierfür kamen die Anregungen aus der Beteiligung mit den Kids vom "Joker" und der benachbarten Caspar-David-Friedrich-Oberschule. Neben "Elektropolis" entsteht mit Stadtumbau-Mitteln 2016 auch der Spielplatz "Konrad und die polynesischen Riesenameisen" auf dem Kienberg, ebenfalls nach Motiven aus Kästners Kinderbuch.
Die Kids freuen sich besonders auf die beiden neuen Orte, an denen sie mitgeplant haben. Die Fertigstellung der 800 Meter langen Longboardstrecke ist absehbar. Zeitgleich wird am Jugendclub eine Ausleihstation für Rollsportgeräte öffnen, organisiert von Kids & Co, dem Träger der Jugendeinrichtung. 2017 wird der Park mit der Rollsportstrecke dann innerhalb des IGA-Geländes liegen, danach aber wieder frei zugänglich sein.