Am Murtzaner Ring in Marzahn laufen gerade die letzten Arbeiten an einer neuen, inklusiven Spiel- und Bewegungslandschaft anstelle der überalterten Spielflächen. Im Sommer 2022 soll die aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung finanzierte neue Anlage eröffnet werden.
Kinder und Jugendliche wirkten hier aktiv an der Gestaltung mit: 2019 waren sie an der Planung für den Spielplatz zum Thema "Dorf der Zukunft" beteiligt, denn "Murtzan" ist nichts anderes als der alte Name des Dorfes Marzahn. Das Bezirksamt regte an, Kinder und Jugendliche auch direkt in die Arbeiten einzubeziehen. Die Idee: die Tischtennisplatten könnten statt des üblichen Graus hier farbig und fantasievoll gestaltet werden.
Der als Träger vor Ort besonders engagierte Kreisverband Berlin Nord-Ost organsierte einen Workshop, um gemeinsam Gestaltungsideen zu entwickeln. Heraus kamen ein Motiv mit tierischem Dorfleben für die Tischtennisplatte am Spielplatz und ein weiteres unter dem Motto: "Die Welt is 'n Dorf", auf dem sich Berlin mit dem Fernsehturm ebenso ins Weltall einordnet wie Fantasie-Tiere und fabelhafte Außerirdische.
Am 14. Mai halfen Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren aus der benachbarten Gemeinschaftsunterkunft Murtzaner Ring und aus dem Jugendclub Drehkreuz in der Sella-Hasse-Straße dem Künstler und Sozialarbeiter Jan Blüm dabei, die Bilder auf die besonderen Platten zu sprühen. Geschützt gegen Farbe waren nicht nur die Kinder, sondern auch der neue Bodenbelag; zur Eröffnung im Sommer soll schließlich alles perfekt aussehen. Und das ist gelungen: Vorab zeigen wir hier die Ergebnisse des Graffiti-Workshops und bedanken uns beim DRK Kreisverband Berlin Nord-Ost, dem Straßen- und Grünflächenamt, bei den Kindern und ganz besonders bei Jan Blüm.