CHARLIE – die Stadtteilzeitung für den Charlottenburger Norden – blickt in der Sommer-Ausgabe 2022 zurück auf den Tag der Städtebauförderung. Am 14. Mai hatten Passanten und mehrere Initiativen aus der Paul-Hertz-Siedlung den Themen Verkehrsberuhigung und Freiraumgestaltung eine hohe Bedeutung zugesprochen. Dem folgend stellt das 20-seitige Heft mehrere Konzepte und Maßnahmen vor, die dem Klimawandel Rechnung tragen.
Zwei wichtige Projekte – der Spiel- und Bolzplatz mit dem Mädchentreff Jackie am Jakob-Kaiser-Platz und der Grünzug Halemweg-Popitzweg – stehen vor ihrem Abschluss. Beide wurden über das Programm Nachhaltige Erneuerung mit mehreren Millionen Euro neu gestaltet. Der sichtbare Fortschritt ist für CHARLIE Anlass, eine großformatige Skizze der Grünverbindung abzudrucken – quasi als Faltplan für die Westentasche. Der neue „Park“ befindet sich über der Tunneldecke der U-Bahn, was große Herausforderungen an die Verantwortlichen in Planung und Bau stellte. Welche das waren, wird in einem Interview mit dem Bezirksamt, der Bauleiterin und der Landschaftsarchitektin deutlich.
Im zweiten Schwerpunkt beschäftigt sich die Ausgabe mit dem klimagerechten Umbau der Grünanlagen im Wohngebiet und im Volkspark Jungfernheide. Die Redaktion war mit den beiden Stadtnatur-Rangerinnen des Bezirks unterwegs und erfuhr viele interessante Details zur Artenvielfalt in der Stadt. Im Lexikon wird diesmal - passend zur aktuellen Entwicklung – der Begriff Schwammstadt erläutert.
Weil der Bedarf nach Möglichkeiten für Freizeitsport nicht erst seit der Pandemie stark gewachsen ist, besuchte die Redaktion erneut Sportanlagen und -einrichtungen im Kiez. In einem Kiez-Sport-ABC sind Angebote von Aikidō bis Zumba aufgelistet, mit genauen Angaben zu den Trainingsgruppen im Kiez. Das Stadtteil-Zentrum nutzte als einer der wichtigen Orte für Bewegungskurse die Woche der Nachbarschaft, um seine Angebote vorzustellen. Die Leserinnen und Leser können diesen Sommer nutzen, um vieles einmal auszuprobieren.
Zum Download der Ausgabe: Heft 16
Der Grünzug wird am 29. Juni um 15.30 Uhr im Beisein des Bezirkstadtrates Oliver Schruoffeneger eröffnet.