Das Haus Babylon ist ein wichtiger Anker im sozial benachteiligten Norden von Hellersdorf. Die interkulturelle Begegnungsstätte hat Angebote für Menschen aller Generationen und Kulturen im Programm und reagiert schnell auf spezielle Notlagen, wie 2022 die Ankunft der aus der Ukraine flüchtenden Menschen im Bezirk.
Das Haus Babylon wird vom Verein Babel e.V. in einer ehemaligen Kita betrieben, die mit Stadtumbaumitteln bis 2021 umfassend saniert und umgebaut wurde. Dort ist nun auch die Zweigstelle der bezirklichen Musikschule Hans-Werner-Henze angesiedelt.
Für Begegnung und Aktionen ist die große Freifläche besonders wichtig. Auch bisher wurde hier schon gemeinsam gegärtnert, musiziert, gefeiert und gegessen. Die Freifläche wird nun im Einklang mit den Wünschen der Einrichtung mit rund 1,1 Mio Euro aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung neu gestaltet. Baustart ist Ende Februar 2023.
Entstehen wird bis zum Herbst dieses Jahres ein "Garten der Toleranz" mit Gemeinschaftsgarten, Blumenwiese, einem Wäldchen zum Spielen und Klettern, einem Beachvolleyball- und einem Streetballfeld sowie einer Feuerstelle. Ein weiteres Highlight wird die Außenküche mit Beachbar, Terrasse und Markise sein. Eine große Rasenfläche wird für unterschiedliche Projekte freigehalten.