Bei Stadtteilversammlungen und in Umfragen im Vorfeld der Aufnahme von Friedrichshain West in die Kulisse der Städtebauförderung kam immer wieder ein Anliegen zur Sprache: Im Umfeld des Platzes der Vereinten Nationen fehlt ein gut erreichbarer Treffpunkt für die Nachbarschaft.
Aktuell hat das von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales geförderte Stadtteilzentrum lediglich ein Büro und einen größeren Veranstaltungsraum in der ersten Etage eines Neubaus in der Pauline-Staegemann-Str. 6. Seit 2017 nutzt der Träger Volkssolidarität außerdem zwischen März und November ein Hofgebäude und die großen Garagen einer ehemaligen Polizeiwache in der Friedenstraße. Das Gebäude stand lange leer, weder Heizung noch Wasser gab es hier. Doch engagierte Menschen aus der Nachbarschaft schufen sich zusammen mit dem Team hier dennoch ein kleines Hofparadies mit Werkstätten, Hochbeeten, Kompost-Toilette, einer Lastenrad-Leihstation, einem Rikscha-Fahrdienst und wöchentlichem Kaffeeklatsch.
Aus dieser Notlösung wird nun endlich ein festes Haus mit vielen Möglichkeiten. Eine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2018 belegte zunächst die Möglichkeit der Sanierung der Hofgebäude und eines Umbaus als Stadtteilzentrum. Das Nutzungskonzept lag schon in der Schublade. Doch nun ist trotz der schwierigen Gebäudesituation im Hof viel mehr möglich, als gedacht. Im Herbst 2022 beginnen die komplexen Bauarbeiten. Bald werden die Gebäude kaum wiederzuerkennen sein.
Bis 2024 entstehen mit Mitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung auf drei Etagen unter anderem ein einladendes Foyer, ein dringend benötigter großer Multifunktionsraum, Seminar- und Beratungsräume, ein Sportraum, verschiedene Werkstätten und eine Nachbarschaftsküche. Nutzerinnen und Nutzer, Ehrenamtliche und das Team freuen sich schon sehr auf ihr neues Stadtteilzentrum, das hoffentlich zur gleichen Zeit wie die geförderten Ateliers im Vorderhaus fertig wird. Mit den Künstlerinnen und Künstlern will das Stadtteilzentrum auf jeden Fall kooperieren. Hinter den ehemaligen Garagen wird später ein kleiner Nachbarschaftsgarten wachsen.