Im Fördergebiet Tiergarten/Nordring-Heidestraße begann Mitte Juni die Sanierung des Eingangsbereichs Poststadion bis zum Stadionwall. Das Projekt wird über das Bund-Länder-Programm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten" finanziert. Bereits 2019 entstand hierfür die Planung aus Mitteln des Stadtumbaus.
Mit der Neugestaltung des Eingangsbereichs bis zum Stadionwall wird einer der letzten Bausteine zur Aufwertung des SportParks Poststadion umgesetzt. Der Eingangsbereich soll zu einem attraktiven Ort für Besucherinnen und Besucher aller Generationen werden. Dafür werden u.a.a Sitzgelegenheiten und Fahrradstellplätze geschaffen.
Unberechtigtes Parken wird durch die neue Gestaltung erschwert, auch der Fahrverkehr wird durch Pflasterkissen gebremst. Für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie mobilitätseingeschränkte Menschen verbessert sich die Verbindung zum Stadioneingang durch ein barrierearmes „schnelles Band" deutlich.
Es führt vorbei am 2018 eröffneten, beliebten Skatepark Poststadion, der mit Stadtumbaumitteln finanziert wurde, ebenso wie die Sanierung des Tribünengebäudes, der Vorplatz und viele andere Bereiche des SportParks Poststadion.
Die Gartenlandschafts-Bauarbeiten dauern bis Ende des Jahres 2022.