Nach der umfassenden Bürgerveranstaltung zum Stadtumbau rund um das Schöneberger Südkreuz Ende August (wir berichteten), möchte das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg in zwei Ideenwerkstätten die Interessen und Ideen der Kinder und Jugendlichen sowie der Erwachsenen zum geplanten Grünzug entlang der Wannseebahn zwischen Yorckstraße und dem Park GASAG-Nordspitze sammeln. Kernstück des Grünzugs soll ein Weg für breite Nutzergruppen, wie Fußgänger, Radfahrer und Skater sein. Der Baubeginn ist für 2014 vorgesehen.
Zu diesem Teilstück der Schöneberger Schleife hatte es bereits am 19. September ein öffentliches Vorgespräch unter dem Motto "Die Planer hören zu" gegeben. "Die Planer" - das sind neben den Abteilungen Stadtplanung und Grünflächen des Bezirksamt die MitarbeiterInnen des Landschaftsarchitekturbüros Seebauer, Wefers und Partner GbR.
Die Ideenwerkstatt am 16.11.2013 nimmt neben den Erkenntnissen aus dem Vorgespräch auch die Ergebnisse einer Kinder- und Jugend-Werkstatt auf, die am Vortag stattfindet.
Das Bezirksamt lädt alle Interessierten herzlich zur Mitwirkung an der Ideenwerkstatt in lockerer Arbeitsatmosphäre ein.
2 x Ideenwerkstatt zum Wannseebahn-Grünzug
Kinder- und Jugendwerkstatt
15.11.2013, 15.00 Uhr
Geschäftsstelle des Stadtteilvereins Schöneberg e.V.,
Crellestraße 38
10827 Berlin
Ideenwerkstatt für alle
16.11.2013
Pallasstraße 35
10781 Berlin
Download Flyer (PDF, 4,1 MB)
Download Flyer Kinder- und Jugendwerkstatt (PDF, 4,1 MB)