![]() |
||||||
LiegenschaftskatasterBarrierefreiheitserklärungen für den Bereich GeoportalBarrierefreiheitserklärung für Geobasisdaten OnlineÖffentliche Stelle / GeltungsbereichSenatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Abteilung Geoinformation, Referat Geobasisdaten Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen BITV. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot Webauftritt https://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/geobasisdaten/index.shtml Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?Diese Erklärung wurde am 15.8.2020 erstellt bzw. überarbeitet. Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von der BITV Consult. Wie barrierefrei ist das Angebot?Dieser Webauftritt / Diese Anwendung ist ab Dezember 2020 sehr gut zugänglich. Es werden dann die Anforderungen der aktuellen BITV zu 98,84 % erfüllt. Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?Für den nachstehend aufgeführten Bereich ergab die Prüfung, dass die Barrierefreiheit aus den folgenden Gründen auch ab Dezember 2020 nur eingeschränkt erfüllt ist: Unvereinbarkeit mit aktueller BITVTeilbereiche, die nicht vollständig barrierefrei sind: Barriere: Statusmeldungen
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle: Name: Chris Haußwald E-Mail: geobasisdatenbereitstellung@senstadt.berlin.de Telefon: (030) 90139-5351 Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale BarrierefreiheitWenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden. Barrierefreiheitserklärung für ALKISÖffentliche Stelle / GeltungsbereichSenatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Abteilung Geoinformation, Referat Geobasisdaten Wir bemühen uns, unsere IT-Verfahren barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen BITV. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das IT-Verfahren ALKIS https://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/liegenschaftskataster/alkis.shtml Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?Diese Erklärung wurde am 15.8.2020 erstellt bzw. überarbeitet. Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von der BITV Consult. Wie barrierefrei ist das Angebot?Diese Anwendung ist ab Dezember 2020 sehr gut zugänglich. Dann werden die Anforderungen der aktuellen BITV zu 98 % erfüllt. Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?Für die nachstehend aufgeführten Bereiche ergab die Prüfung, dass die Barrierefreiheit auch ab Dezember 2020 aus den folgenden Gründen nur eingeschränkt erfüllt ist: Unvereinbarkeit mit aktueller BITVTeilbereiche, die nicht vollständig barrierefrei sind: Barriere: Darstellung im Screenreader - Wiedergabe von Textattributen
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle: Name: Stefan Schlüter E-Mail: alkis@senstadt.berlin.de Telefon: (030) 90139-5343 Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale BarrierefreiheitWenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden. |