![]() |
||||||
|
LandeskalibriereinrichtungKalibrierung elektrooptischer Distanzmessgeräte (EDM)![]() Distanzmessgerät Mekometer ME 5000 auf einem Prüfpfeiler
![]() Frequenzprüfeinrichtung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
An elektrooptisch gemessenen Strecken sind bei der Auswertung Korrektionen anzubringen, die im Rahmen einer Kalibrierung für jedes EDM zu bestimmen sind.
Die Kalibrierung umfasst insbesondere die Bestimmung
Um die erforderlichen Kalibrierkorrektionen zu bestimmen und damit die Qualität der Messergebnisse zu gewährleisten, sollten EDM grundsätzlich vor der ersten Inbetriebnahme, nach jeder Reparatur und regelmäßig einmal jährlich kalibriert werden. Zur Kalibrierung von EDM wurde durch die Abteilung Geoinformation (SenStadtUm III) eine Landeskalibriereinrichtung, bestehend aus
geschaffen. Die Landeskalibriereinrichtung kann sowohl von Vermessungsämtern des Landes Berlin, Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren als auch von anderen behördlichen oder privaten Stellen genutzt werden. |