![]() |
||||||
|
Geotopographie / ATKISDigitale Geländemodelle – ATKIS DGMDas ATKIS DGM ist ein Teil des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystem (ATKIS). In digitalen Geländemodellen wird die Geländeoberfläche (= Relief) entweder durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von gleichmäßig verteilten Geländepunkten abgebildet oder über spezifische Vektorinformationen (z.B. Höhenpunkte, Böschungslinien, Bruchkanten) beschrieben. Für Berlin liegen die grundlegenden Höheninformationen maßstabsunabhängig in Form eines gleichmäßigen Rasters mit einer Rasterweite von 1m vor. Die Daten wurden im ersten Quartal 2021 mittels eines flugzeuggestützten Laserscan-Verfahrens erfasst. Die Aktualisierung der Höheninformationen erfolgt mit Hilfe photogrammetrischer Methoden. Koordinatensystem: ETRS89 / UTM Zone 33N (EPSG 25833) Höhenbezug: Deutsches Haupthöhennetz 1992 (DHHN92) Weitere InformationenFIS-BrokerDownload von fertigen DGM1-KartensätzeDGM-Datensätze von Berlin mit Rastergröße 2km x 2km.AdV-Links |