![]() |
||||||
|
Geotopographie / ATKISDigitale Geländemodelle – ATKIS DGM![]() Das ATKIS DGM ist ein Teil des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystem (ATKIS). In digitalen Geländemodellen wird die Geländeoberfläche (= Relief) entweder durch die räumlichen Koordinaten einer repräsentativen Menge von gleichmäßig verteilten Geländepunkten abgebildet oder über spezifische Vektorinformationen (z.B. Höhenpunkte, Böschungslinien, Bruchkanten) beschrieben. Für Berlin liegen die grundlegenden Höheninformationen maßstabsunabhängig in Form eines gleichmäßigen Gitters mit einer Rasterweite von 1m vor.Die Daten wurden den Jahren 2007 und 2008 mittels eines flugzeuggestützten Laserscan-Verfahrens erfasst. Die Aktualisierung der Höheninformationen erfolgt mit Hilfe photogrammetrischer Methoden. Koordinatensystem: ETRS89 / UTM Zone 33N (EPSG 25833) Höhenbezug: Deutsches Haupthöhennetz 1992 (DHHN92) Kontakt
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und
Wohnen
Abteilung III - Geoinformation Fehrbelliner Platz 1 10707 Berlin Thomas Tresp Tel.: 030-90139-5320 Fax: 030-90139-5101 E-Mail: thomas.tresp@sensw.berlin.de LinksDownload |
|||||