![]() |
||||||
|
RaumbezugKoordinatentransformation in Berlin![]() Die Senatsverwaltung für Bauen und Wohnen Berlin hat nach dem Zusammengehen der beiden Stadthälften Anfang der 90er Jahre ein Koordinatentransformationsprogramm entwickeln lassen. Ein spezieller Algorithmus, der auch den Ellipsoidübergang kleinräumig ermöglicht, wurde in Zusammenarbeit mit Herrn Guochang Xu und der TU Berlin entwickelt. Die ersten Programme wurden zuerst in Fortran77 und UNIX geschrieben und seit 1996 auf MS-DOS und in der Folgezeit auf Windows Betriebssysteme fortentwickelt. Seit 1996 werden auch Bibliotheken zum Einbau in eigene Transformationsprogramme und Geoinformationssystemen (GIS) weitergegeben. Die Algorithmus-Grundstruktur ist dabei geblieben, die dazu errechneten Transformationsparameter werden in Trans3win 2016 unverschlüsselt (TRA-Dateien) abgegeben. Die Nutzung der Transformationsparameter ist aufgrund des speziellen Algorithmus nur mit den von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen entwickelten Programmen oder Programmen unter Nutzung der bereitgestellten Bibliotheken möglich. Für Anwendungen im GIS Bereich wird auch eine auf Berlin abgestimmte Koordinatengitterdatei nach dem Kanadischen Standard National Transformation Version 2 (kurz NTv2) zum Übergang Soldner Berlin Netz88 auf Bessel zu ETRS89/ETRF91 auf GRS80 mit geringerer Genauigkeit im Downloadbereich angeboten. Die mit der NTv2 Gitterdatei ermittelten Koordinaten können sich in den einzelnen Komponenten bis zu 2 mm zu den amtlichen ermittelten Koordinaten unterscheiden. Die NTv2 Gitterdatei ist mit einer Weite von 36" x 36" und der Höhe 40 m NHN als durchschnittliche für Berlin gültige Geländehöhe berechnet. Transformationsprogramm Trans3win - Informationen zur SoftwareMit dem Transformationsprogramm Trans3win.exe lassen sich Koordinaten verschiedener Koordinatensysteme untereinander umformen. Auch Koordinaten in Systemen, die sich auf unterschiedliche Ellipsoide beziehen, lassen sich mit dem Programm überführen (Ellipsoidübergänge). Das Transformationsprogramm Trans3win.exe enthält alle im Land Berlin benutzten geodätischen Koordinatensysteme mit ihrer amtlichen Festlegung. Die Festlegungen zu den geodätischen Koordinatensystemen im Gebiet des Landes Berlin sind in den zum Programm gehörenden Dateien mit den Parametern, die als Ergebnisse der Landesvermessung ermittelt wurden, bestimmt und gewährleisten so eine einheitliche Koordinatentransformation in Berlin. Integriert ist für Berlin und Umgebung in Trans3win 2016 das aktuelle Quasigeoid GCG2016. Hiermit lassen sich aus ellipsoidischen Koordinaten im ETRS89/ETRF91 Koordinaten im Landessystem und Gebrauchshöhen mit 1-2 cm Genauigkeit im DHHN2016 berechnen. Es werden Trans3win und die aktuelle hoehe.ini zum Download bereitgestellt.
Details
Koordinatensysteme
Mit Trans3win können Einzelpunktumformungen, wie auch Dateiverarbeitung durchgeführt werden.
Systemvoraussetzungen
Trans3win Version 27.06.2018 läuft unter den aktuellen Betriebssystemen Windows 7, 8 und 10. Nach dem Start der Trans3win.exe ist unter Hilfe eine umfassende Dokumentation hinterlegt.
Die Programmbibliotheken -32 Bit Version vom 26.04.2016 in TRANS3DLL.zip und die -64 Bit Version vom 04.05.2016 in trans3dll64.zip können mit Programmen aus der Windows-Compiler-Reihe z.B. C++ und C# genutzt werden. Fehler mit anderen Compilern sollten mit den neuen Versionen behoben sein. Wichtig ist bei der 64 Bit Version die Nutzung der hoehe.ini aus dem neuen Programmpaket Trans3win 2016.
Nutzungsbedingungen
Für die Nutzung der Daten ist die Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 anzuwenden. Die Lizenz ist über https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0 abrufbar.
DownloadKontakt
Auskünfte über Software "trans3win":
Frau Dr. Bergmann-Wolf Tel.: 030 90139-5375 Fax: 030 90139-5361 E-Mail: inga.bergmann-wolf@ sensw.berlin.de |
|||||