![]() |
||||||
|
Geoportal BerlinArchiv: Aktuelles 2018
23.11.2018
Austauschstandards XPlanung und XBauAm 5. Oktober 2017 wurde die bundesweit verbindliche Anwendung der Austauschstandards XPlanung und XBau durch den IT-Planungsrat beschlossen. Dieser Beschluss ist innerhalb der nächsten fünf Jahre (bis 2023) in den Ländern und Kommunen umzusetzen. Zur Unterstützung der technischen Umsetzung wurde im Sommer 2018 die Leitstelle XPlanung / XBau in Hamburg eingerichtet. Diese hat nun eine Handreichung (pdf; 3,8 MB) veröffentlicht, die über die Standards XPlanung und XBau informiert.15.11.2018 Fußgängernetz – neu im Geoportal verfügbarDas Fußgängernetz wurde erstmalig in das Geoportal Berlin eingestellt. Dabei handelt es sich um ein Knoten-Kanten-Modell, das für das gesamte Land Berlin zur Verfügung steht. Das Fußgängernetz ist neben dem Detailnetz ein eigenständiges, unabhängiges und gleichrangiges Netz. In seiner Datenstruktur wurde es dem Detailnetz angepasst.09.11.2018 Baufertigstellungen – aktualisiert im GeoportalDie Karte der Baufertigstellungen ist für das Jahr 2017 aktualisiert worden und umfasst nun für den Erfassungszeitraum 2012-2017 die Anzahl der fertiggestellten Wohn- und Nichtwohngebäude, räumlich differenziert auf der Ebene der Blöcke und Blockteilflächen der aktuellen Karte 1:5.000 (ISU5).30.10.2018 Entsorgung von Regen- und Abwasser – aktualisiert im Geoportal verfügbarDie drei Karten "Art der Kanalisation", "Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation" des Umweltatlas und "Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation differenziert" sind inkl. der Sachdaten aktualisiert worden und liegen mit dem Datenstand 2017 vor.Karten ansehen und mit dem Schlagwort "Kanalisation" das Angebot finden
29.10.2018 ÖPNV-Vorrangnetz – neu im GeoportalDas ÖPNV-Vorrangnetz wird als neuer Datenbestand im Geoportal bereitgestellt. Im ÖPNV-Vorrangnetz werden Bus- und Straßenbahnstrecken mit einem besonders dichten Angebot und einer hohen Fahrgastnachfrage dargestellt. Es umfasst alle Strecken, auf denen an einem Werktag während mindestens einer Stunde mehr als sechs Fahrten pro Stunde und Richtung oder für mindestens zwölf Stunden sechs Fahrten pro Stunde und Richtung geplant sind. Das ÖPNV-Vorrangnetz wurde auf Grundlage des Fahrplanangebotes mit Stand vom 14.12.2017 erstellt.23.09.2018 Zu erwartender höchster Grundwasserstandes (zeHGW) – erweitert im Geoportal verfügbarDie bereits seit drei Jahren im Geoportal für das Urstromtal und das Panketal verfügbare Karte des zu erwartenden höchsten Grundwasserstandes (zeHGW) wurde um die Teltow-Hochfläche im Süden erweitert. Damit stehen die insbesondere für das Bauwesen wichtigen Planungsgrundlagen mit entsprechenden Erläuterungen für mehr als 2/3 der Landesfläche gebührenfrei im Internet zur Verfügung.10.09.2018 Monitoring Soziale Stadtentwicklung (MSS) 2017 – neu im Geoportal verfügbarIn den 48 Karten der Fortschreibung des MSS 2017 werden die soziale und wirtschaftliche Lage der Berliner Bevölkerung und deren Veränderung in den Planungsräumen (LOR) für den Zeitraum 2015-2016 dargestellt. Die Ergebnisse basieren auf einer Auswertung von Daten des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Die Ergebnisse sind in 3 Sachdatentabellen zusammengefasst.Frühere Jahrgänge können über die Archivsuche gefunden werden. Karten ansehen und mit den Schlagworten „Monitoring +2017“ das Angebot finden
20.08.2018 Entsiegelungspotenziale - aktualisiert im Geoportal verfügbarDie Karte der Entsiegelungspotenziale ist inkl. der Sachdaten aktualisiert worden und liegt mit dem Datenstand Dezember 2017 vor. In den Sachdaten wird jetzt auch die bereits (teil-)entsiegelte Flächengröße angezeigt.13.06.2018 Schornsteinfegerkehrbezirke - neu im Geoportal verfügbarDie Schornsteinfegerkehrbezirke werden erstmalig im Geoportal Berlin bereitgestellt. Die Karte wurde auf Grundlage der Kehrbezirksbeschreibungen der Schornsteinfeger-Innung erstellt und bildet die Kehrbezirke mit den Kehrbezirksnummern für das gesamte Stadtgebiet ab. Über die Sachdatenabfrage kann zu jedem Kehrbezirk der zuständige Schornsteinfeger ermittelt werden.07.06.2018 Einwohnerdichte - aktualisiert im Geoportal verfügbarDie Karte Einwohnerdichte des Umweltatlas ist inkl. der Sachdaten erneut aktualisiert worden und liegt mit Datenstand 31.12.2017 auf Blockteilflächenebene vor.30.05.2018 Digitale Topographische Karte 1: 50 000 (DTK50) - aktualisiert im Geoportal verfügbarDie Digitale Topographische Karte 1: 50 000 (DTK50) wurde im Geoportal aktualisiert. Der Veröffentlichung wurde eine Übersicht beigestellt, der die Aktualität der einzelnen Kartenblätter sowie der Herausgeber entnommen werden kann. Diese ist über den Info-Frame ("Informationen zur Karte") erreichbar.03.05.2018 Adressen Berlin – erweiterter Datensatz im Geoportal
Der Datensatz "Adressen Berlin" wurde im Geoportal aktualisiert und erweitert. Neben den Hauskoordinaten sind nun zusätzliche Adressen aus dem Regionalen Bezugssystem (RBS) enthalten sowie Straßen und Plätze ohne Hausnummern mit Mittelpunktkoordinate. |