|
|
Geoportal Berlin
Archiv: Aktuelles 2011
07.11.2011
Wohnungsbezogene Siedlungsstruktur - neue Karten im Geoportal
Auf der Grundlage der Stadtstrukturtypen des Umweltatlas wurde die wohnunsbezogene Siedlungsstruktur der statistischen Bezugsräume Bezirksregionen und Planungsräume ermittelt. Die Stadtstrukturtypen bilden den Stand 2010 ab.
30.09.2011
Halbjahresbericht des Gutachterausschusses
Berliner Immobilienmarkt im 1. Halbjahr 2011 zeigt deutlichen Umsatzanstieg - Berlin bleibt auch 2011 als attraktiver Immobilienstandort im besonderen Fokus institutioneller und privater Käufer.
08.09.2011
Digitale farbige Orthophotos 2011 - neu im Geoportal
Die Bilddaten aus der Befliegung März 2011 mit einer Bodenauflösung von 0,10 m stehen bereit.
08.09.2011
Topographische Karte 1:25.000 (ATKIS) aktualisiert
Die TK25 (ATKIS) liegt im bundeseinheitlichen Blattschnitt flächendeckend für Berlin als Kartendruck vor und ersetzt die eingestellte Topographische Stadtkarte von Berlin 1:25.000 (TSK25).
Die 17 Kartenblätter mit Berliner Gebietsanteilen können auf Papier bezogen werden. Sie können auch als Digitale Topographischen Karte 1:25.000 (DTK25) im TIFF-Dateiformat in Farbe, Graustufen und Schwarz/Weiß zur Verfügung gestellt werden. Die Rasterdaten können zusätzlich getrennt als einzelne Inhaltsebenen abgegeben werden.
28.07.2011
Service für GNSS/GPS-Empfänger-Nutzer und Geocacher
Auf drei Referenzpunkten können Sie jetzt die Genauigkeit Ihres GNSS/GPS-Empfängers überprüfen.
20.07.2011
Bericht über den Berliner Grundstücksmarkt 2010/2011 belegt: Immobilienmarkt 2010 im Aufwind – Umsatzanstieg in allen Teilmärkten
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte hat die Umsatzzahlen, Preissituation und Preisentwicklung auf dem Berliner Immobilienmarkt 2010 in einem 84-seitigen Bericht veröffentlicht. Der Bericht mit detaillierten Angaben zum Immobilienmarktgeschehen 2010 kann bestellt werden über die Internetseite https://www.berlin.de/gutachterausschuss
30.06.2011
Solaratlas - neue Karte zum Solarflächenpotenzial im Geoportal
Der Solaratlas zeigt für ca. 560.000 Berliner Dächer das Solarflächenpotenzial (Photovoltaik und Solarthermie), den Stromertrag, die mögliche Modulfläche sowie die möglichen Investitionskosten und die CO2-Einsparung. Diese Aussagen sind über die Kartenstruktur schaltbar. Die Realisierung des Solaratlas wurde mit EFRE-Mitteln gefördert.
03.03.2011
Berliner Immobilienmarkt 2010 im Aufwind – Umsatzanstieg in allen Teilmärkten
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte hat erste vorläufige Umsatzzahlen über den Berliner Immobilienmarkt 2010 veröffentlicht. U.a.:
- die Umsatzzahlen des Jahres 2010 im Vorjahresvergleich,
- die Preissituation und Preisentwicklung 2010 auf einzelnen Teilmärkten.
Das 7-seitige Informationsblatt mit weitergehenden Angaben zum Immobilienmarktgeschehen 2010 ist kostenlos abrufbar über die Internetseite des Gutachterausschusses unter GAA Aktuell.
23.02.2011
StEP Industrie und Gewerbe - neue Karte zur Gewerbeflächenplanung
Der neue StEP Industrie und Gewerbe enthält Ziele, Maßnahmen und Prioritäten der Berliner Gewerbeflächenplanung.
23.02.2011
Planwerk Südostraum Berlin - Leitbild - neue Karte zur landschaftsplanerischen Zielsetzung
Das Leitbild zeigt die stadt- und landschaftsplanerische Zielsetzung für den Südostraum der Stadt und den Entwicklungskorridor "Innenstadt Flughafen BBI".
23.02.2011
Neue Karten aus dem "Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2010"
Dargestellt sind Aussagen zur demographischen und sozialen Entwicklung auf der räumlichen Bezugsebene Planungsraum. Die Karten fußen auf einer Auswertung von Daten des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit Stand 31.12.2009. Nach Start des FIS-Brokers unter Karten, Daten, Dienste - online kann durch Auswahl des Themas "Monitoring Soziale Stadtentwicklung" und Eingabe des Schlagwortes 2010 genau auf dieses Kartenangebot gefiltert werden.
03.01.2011
Geoinformation 2010 in Berlin - Veränderungen und Herausforderungen
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin hat eine Broschüre herausgegeben. In 33 Einzelbeiträgen wird über Entwicklungen der letzten Jahre im öffentlichen Geoinformations- und Vermessungswesen Berlins informiert. .
|
|