Öffentlicher Hochbau - Ausgewählte Projekte im Bereich Kultur
Schiller-Bibliothek
Fassade mit großzügigen Verglasungen; Foto: Andreas Muhs
Ein Neubau, wie er im Buche steht
Im Jahr 2015 wurde die bestehende Schiller-Bibliothek zu einer Mittelpunktbibliothek erweitert. Der Neubau ist ein funktionaler, anspruchsvoller Baukörper, der sich sensibel in das denkmalgeschützte Ensemble auf dem Rathausplatz einfügt. Dadurch werden die fensterlosen Brandwände am Platz belebt. Auffälligstes architektonisches Merkmal des Neubaus sind die Fassadenbänder in den Obergeschossen. Sie bestehen aus niedrigen, geschlossenen und großen, verglasten Flächen. Die verglasten Flächen wechseln rhythmisch zwischen erkerartigen, fest verglasten und flächenbündigen Fenstern.
Im ersten Obergeschoss werden neben dem Freihandbereich der Erwachsenenbibliothek fassadenseitig Arbeitsplätze und eine Leselounge mit Blickkontakt zur Müllerstraße angeboten. Auf der Jugendetage im zweiten Obergeschoss stehen neben 16.500 Medien auch Arbeitsbereiche für das Lernen sowie Internet-PCs und Konsolenspiele zur Verfügung.
Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Foyer als Eingangsbereich ein Anlaufpunkt für Auskünfte, die Medienausleih- und Medienrückgabeautomaten, eine Kinderbibliothek mit Themenwelten, Gruppenarbeitsplätze, ein PC- und Mini-Kino-Angebot sowie der Veranstaltungssaal.
Erdgeschoss mit Eingangsbereich
Leselounge; Foto: Andreas Muhs
Lageplan
Adresse
Müllerstraße 149
13353 Berlin-Wedding
- Bauherrin
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung Hochbau
- Planung, Projektsteuerung, Gutachten
Entwurf: AV1 Architekten GmbH
Bauleitung: Peter Widell Ingenieurbüro
Technische Gebäudeausrüstung (Entwurf und Bauleitung): Gneise Planungs- und Beratungsgesellschaft mbH
Freiraumplanung: Büro Hennemann – Landschaftsarchitekten
Projektsteuerung: IBPM Gesellschaft für interdisziplinäres Bauprojektmanagement mbH
- Bauzeit
05/2013 - 05/2015
- BGF Bruttogrundfläche
2.707 m²
- NF Nutzfläche
1.865 m²
- GBK Gesamtbaukosten (200 – 700)
6.153.000 €
- SBK Summe Baukosten (300, 400)
4.188.000 €
- SBK/BGF
1.547 €/m²
Treppe; Foto: Andreas Muhs
|