Bild zeigt: Berlin.de Logo

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

  • Wohnen
  • Bauen
  • Städtebau
  • Planen
  • Über uns
  • Service
  • Presse

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache

Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Digitale Barrierefreiheit

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Name: Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: internetredaktion@senstadt.berlin.de
Telefon: 030 90139-4957

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Wohnen
    • Mieten-Service
      • Berliner Mietspiegel 2021
        • Mietspiegelabfrage
        • Wohnlagenkarte
        • Erläuterungen zum Mietspiegel
          • Anerkennung des Mietspiegels
          • Vorbemerkungen
          • Geltungsbereich
          • Qualifizierter Mietspiegel
          • Der Mietenbegriff
          • Die Gliederung
          • Die Wohnlagen
          • Die Preisspannen
          • Die Lärmwerte
        • Gesetz zum Thema (BGB)
        • Fragen und Antworten
        • Broschüre
        • Downloads
        • Kontakt
      • Berliner Betriebs­kostenübersicht
        • Tabelle
        • Ermittlung der Vergleichswerte
        • Ergebnisse der Analyse
        • Kontakt
      • Mietfibel
        • Betriebskosten / Heizung / Warmwasser
        • Kündigung
        • Miete
          • Nicht preisgebundene Wohnungen - Mietpreisbremse
          • Allgemeine Mieterhöhungen
          • Modernisierung
          • Sonderkündigungs­recht
          • Ausschluss Mieterhöhung / Einvernehmen
          • Staffelmiete
          • Indexmiete
          • Sozialwohnungen
          • Vertragliche Förderung
          • Mietpreisüber­höhung / Mietwucher
        • Mietverträge / Kaution
        • Maklerprovision
        • Modernisierung
        • Umwandlung
        • Untervermietung
        • Wohngeld
        • Wohnungsarten / Wohnungsanmietung
        • Wohnberechtigungs­schein
        • Wohnungsmängel / Wohnungsaufsicht
        • Formulare
        • Kontakt
      • Mietzuschuss in Sozialwohnungen
      • Wohngeld (Abfrage)
        • Abfrage-Formular
      • Wohnberechtigungs­schein (Abfrage)
        • Abfrage-Formular
      • Serviceadressen
        • Wohnungsbau­gesellschaften
        • Wohnungsämter
        • Vermieterverbände
        • Mieterorganisationen
        • Mieterberatungen
    • Wohnungs- und Mietenpolitik
    • Wohnungsneubau
      • Wohnungsbauleitstelle
      • Clearingstelle
      • Berliner Modell
      • Konzeptverfahren
      • Bündnisse
        • Bezirksbündnis
        • Mietenbündnis
        • Neubaubündnis
        • Kontakt
      • Neubau­förderung
      • Genossenschafts­förderung
      • Wohnraum für soziale Träger
      • Neue Stadtquartiere
        • Blankenburger Süden
          • Der Ort
          • Das Projekt
          • Öffentlichkeits­beteiligung
            • Vor Ort
            • Projektbeirat
            • Rückblick
          • Vorbereitende Untersuchungen
            • Struktur- und Nutzungskonzept
            • Werkstattverfahren
            • Verkehr
            • Quartierszentrum
            • Umwelt
            • Sonstiges
          • Grundschule Heinersdorfer Straße
          • S-Bhf Blankenburg
            • Machbarkeits­studie
          • Alte Gärtnerei
            • Beteiligung
            • Städtebau
              • Wettbewerbs­ergebnisse
            • Bebauungsplan
            • Rahmenbedingungen
          • Newsletter
          • Download
          • Kontakt
        • Buch - Am Sandhaus
          • Lage
          • Geschichte
          • Flächennutzungsplan und Rahmenplanung
          • Öffentlichkeits­beteiligung
          • Fördergebiet Buch
          • Kontakt
        • Buckower Felder
          • Lage
          • Geschichte
          • Bebauungsplan
          • Öffentlichkeits­beteiligung
            • Städtebaulicher Rahmenplan
            • Entwicklungs­leitfaden
          • Download
          • Kontakt
        • Europacity
        • Wasserstadt Berlin-Oberhavel
          • Lage
          • Geschichte
          • Entwicklungs­maßnahme
          • Aktuelle Projekte
            • Maselake-Nord
            • Havelspitze
            • Maselake-Zentrum
            • Nordhafen
            • Parkstraße
            • Eiswerder
            • Pulvermühle
            • Salzhof
            • Haveleck
          • Kontakt
        • Das Neue Gartenfeld
        • Ehemaliger Güterbahnhof Köpenick
          • Lage und Geschichte
          • Konzept der Gebietsentwicklung
          • Entwicklungsziele
          • Öffentlichkeits­beteiligung
          • Gebietsbeirat
          • Veranstaltungen
          • Downloads
          • Kontakt
        • Johannisthal / Adlershof
        • Lichterfelde Süd
        • Michelangelostraße
        • Schumacher Quartier
        • Neue Mitte Tempelhof
        • Ehemaliger Rangierbahnhof Pankow
        • Schöneberger Linse
        • Siemensstadt²
        • Stadtgut Hellersdorf
        • Studien / Tagungen
          • Fachtagung Gartenstadt
          • Evaluierung 90er-Jahre-Siedlungen
          • Leitfaden Quartiersgaragen
        • Kontakt
      • Ausgewählte Bauprojekte
      • Weitere Wohnungsbaustandorte
        • Georg-Knorr-Park Teilgebiet Ost
        • Hohenschönhauser Str./ Weißenseer Weg
      • Wohnungsbau­gesellschaften
        • Roadmap
        • Karte
        • Zahlen
        • degewo
        • GESOBAU
        • Gewobag
        • HOWOGE
        • STADT UND LAND
        • WBM
        • Kontakt
      • Strategie Wohnen
        • Genossenschaft­liches Wohnen
          • Neubau­wettbewerb 2014
            • Fotos
          • Neubau­wettbewerb 2012
            • Fotos
        • Baugemeinschaften und Baugruppen
        • Familienfreundliches Wohnen
          • Einleitung
          • Übersichtskarte
          • Alte Schule Karlshorst
          • Bethaniendamm
          • Blankensteinpark
          • Fidicinstraße
          • Haus + Hof
          • LebensTraumHaus
          • Marie
          • Ostseeplatz
          • Ruppiner Straße/ Schönholzer Straße
          • Download
          • Links
          • Kontakt
        • Studentisches Wohnen
        • Wohnen im Alter
          • Betreutes Wohnen
            • Die Qual der Wahl
            • Anforderungen an die Wohnanlage
            • Betreuungs­angebote
          • Gemeinschaftliches Wohnen
            • Beispielprojekte
              • Al WiG - Allein Wohnen in Gemeinschaft
              • Beginenwerk Müggelhof
              • Sophie Charlotte 113 - Generationen­wohnen
              • Alten-WG Cheruskerstraße
              • Bremer Höhe
              • Das Sonnenhaus
              • Alte Schule Karlshorst
          • Wohnungsanpassung
            • Individuelle und strukturelle Wohnungs­anpassungen
            • Checkliste
            • Planung und Verfahren
            • Broschüre Wohnungs­anpassung
          • Download
          • Links
          • Kontakt
        • StEP Wohnen
      • Kontakt
    • Wohnungsbestand
      • Umwandlungs­verordung nach § 250 BauGB
      • Mietendeckel
      • Vergesellschaftung
      • Zweckentfremdungs­verbot von Wohnraum
        • Hinweisformular
        • Rechtsvorschriften und Vordrucke
        • Fragen und Antworten
        • Kontakt
      • Wohnungsbau­gesellschaften
        • Kooperations­vereinbarung
          • Überprüfung und Senkung der Kaltmiete
        • Mietenpolitik
        • Kontakt
      • Sozialer Wohnungsbau
      • Soziale Erhaltungsgebiete
      • Asbest in Gebäuden
        • Allgemeine Informationen / Hinweise
        • Handlungsfelder - Zustständigkeiten
        • Zuständige Behörden
        • Fragen und Antworten (FAQ)
        • Rechtsgrundlagen
        • Informationen und Links
      • Modernisierungs­förderung
      • Zuschüsse für Wohnumfeld­maßnahmen
      • Förderung Eigentumserwerb Selbstnutzer
      • Berliner Wohnungsmarkt
        • Berliner Wohnungsmarkt­bericht
        • Eigentümerstruktur in Berlin
        • Wohnraumbedarfs­bericht Berlin 2019
        • Wohnatlas Karten
        • Kontakt
      • Erstattungsbehörde Fluglaerm
        • Zuständigkeit
        • Verkehrsflughafen Berlin Brandenburg (BER)
          • Anspruchs­berechtigung
          • Erstattungsverfahren
        • Kontakt
    • WVB
      • Fachthemen der WVB
        • Mieterräte
          • Mieterratswahlen
          • Schulungen
          • Konferenz
        • Sanierung
        • Neubaukosten
          • 10 Parameter für kostengünstigen Wohnungsbau
        • Vermietungs­vorgaben
        • Fachcontrolling
        • Shared Services
      • Aufbau der WVB
        • Verwaltungsrat
        • Fachbeirat
      • Downloads
      • Kontakt
  • Bauen
    • Bauaufsicht
      • Entscheidungshilfen
      • Bauaufsichtliche Rundschreiben
      • Leitfaden Baunebenrecht
      • Baurechtliche Regelungen
      • Prüfingenieure und Prüfsachverständige
      • Formulare
      • Elektronisches Bau- und Genehmigungsverfahren
      • Wohnungsaufsicht
      • Links
      • Glossar
      • Datenschutz
      • Kontakt
    • Bauplanung, Baudurchführung, Energieeinsparung
      • Anweisung Bau - ABau
      • Gebäudeenergiegesetz (GEG)
        • Wichtige Neuregelungen
        • Prüfsach­verständige für energetische Gebäudeplanung
        • Formulare
        • Fragen und Antworten
        • Rechtsgrundlagen
        • Datenschutz
        • Kontakt
    • Öffentliche Vergabe
      • Vergabeservice Land Berlin
      • ULV Auskunft
        • Antragsformular
        • Download
        • Übersicht berechtigte öffentliche Auftraggeber
        • Datenbank
        • Datenschutz
        • Kontakt
      • VOB-Stelle
        • Nachprüfstelle
        • Schlichtung
        • Beratung
        • Kontakt
    • Hochbau
      • Übersicht
      • Bildung
        • Modulare Schul­ergänzungs­bauten
        • Werner-Seelenbinder-Schule
        • Typensporthalle
      • Kultur
        • Deutsches Theater und Kammerspiele
        • Schiller-Bibliothek
        • Staatsballett Berlin
        • Theater an der Parkaue
      • Jugend
        • Modulare Kita-Bauten
      • Justiz
        • Justiz­vollzugs­anstalt Heidering
      • Soziales
        • Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge
      • Sport
        • Große Turnhalle
        • Sporthallen für Berufsschulen in der Kniprodestraße
        • Poelchau-Oberschule
      • Wissenschaft
        • Charité
        • Humboldt-Universität
      • Kontakt
    • Barrierefreies Bauen
      • Aktuelles
      • Beratungsstelle
      • Ausstellung Mikrowohnen barrierefrei
      • Publikationen / Download
      • Rechtsgrundlagen
      • Kontakt
    • Ökologisches Bauen
      • Aktuelle Termine
        • Archiv 2019
        • Archiv 2018
        • Archiv 2017
        • Archiv 2016
        • Archiv 2015
        • Archiv 2014
      • Musterflächen Gebäudebegrünung
      • Ökologischer Stadtplan
      • Ausstellung Ökologische Gebäudekonzepte
        • Aktuelle Ausstellungstafeln (in deutsch und englisch)
        • Archiv 2014
          • Ausstellung 2014
          • Pressefotos
      • Ökologische Gesamtkonzepte / Ökologische Bausteine
        • Baustein Energie
        • Baustein Wasser
        • Baustein Grün
          • Dachbegrünung
        • Baustein Baustoffe
        • Baustein Abfall
      • Modellvorhaben, Projekte
        • Förderprogramme
        • KITA Bewegungsreich
        • Roadshow Nachhaltige Entwicklung
        • Interdisziplinärer Forschungsverbund urbane Gewässer
        • Nationale Plattform Zukunftsstadt NPZ
        • UFOPLAN BaSaR
        • netWORKS4
        • OgRe
        • KURAS
        • ROOF WATER-FARM
        • Wandgebundene Begrünungen
        • Dachgewächs­häuser
        • Monitoring Institut für Physik in Adlershof
        • Block 6 in Kreuzberg
        • Archiv
          • Heinrich-Roller- Grundschule
          • Mustersanierung Hellersdorf
            • Kurz­beschreibung
            • Ablauf des Vorhabens
            • Maßnahmen­schwer­punkte / Ergebnisse
          • Wohnungsbau­vorhaben Weinmeister­hornweg
            • Kurz­beschreibung
            • Bausteine
            • Ablauf des Vorhabens
            • Ergebnisse
          • WeiberWirtschaft eG
            • Kurz­beschreibung
          • Heinrich-Böll-Siedlung in Pankow
            • Kurz­beschreibung
            • Maßnahmen­schwerpunkte
            • Ablauf des Vorhabens
            • Ergebnisse
          • Berliner Straße in Zehlendorf
            • Kurz­beschreibung
            • Maßnahmen­schwerpunkte
            • Ablauf des Vorhabens
            • Ergebnisse
          • Niedrigenergie­projekte
          • Niedrigenergie­haus Marzahn
            • Kurz­beschreibung
            • Maßnahmen­schwerpunkte
            • Ablauf des Vorhabens
            • Ergebnisse
          • Niedrigenergie­siedlungen Zehlendorf
            • Kurz­beschreibung
            • Baustein Energie
            • Ablauf des Vorhabens
            • Ergebnisse
          • Niedrigenergie­siedlung Müggelheim
            • Kurz­beschreibung
            • Bausteine
            • Ablauf des Vorhabens
            • Ergebnisse
          • Thermische Solaranlage Buchholz West
            • Kurz­beschreibung
            • Projekt­beschreibung
            • Ablauf des Vorhabens
            • Ergebnisse
          • Solar(anlagen)­kataster
            • Kurz­beschreibung
            • Ergebnisse / Veröffent­lichungen
            • Ausblick
          • Fenster­sanierung im Großtafelbau
            • Kurz­beschreibung
            • Baustoffe
            • Ablauf des Vorhabens
            • Erfahrungen / Ergebnisse
      • Berichte, Dokumentationen und Arbeitshilfen
        • Archiv
      • Glossar
      • Kontakt
    • Nachhaltiges Bauen / BNB
      • Nachhaltigkeits­bewertung BNB / Konformitäts­prüfungsstelle (KPSt)
      • Baukultur
      • Energieeffizienz
      • Barrierefreies Bauen
      • Archiv
      • Kontakt
      • Gebäudeautomation
      • Technisches Monitoring
      • Elektrische Anlagen
      • Beleuchtung
      • Lüftung in Schulen
      • Kontakt
    • Bauwirtschaftliche Daten
      • Allgemeines
      • Konjunkturelle Eckdaten
      • Monatsberichte
      • Archiv ab 2003
      • Archiv: Baukonjunktur 1999-2004
        • Bericht 3/2004
        • Bericht 2/2004
        • Bericht 1/2004
        • Bericht 4/2003
        • Bericht 3/2003
        • Bericht 2/2003
          • Konjunktur­eckwerte
          • Auftragslage
          • Bautätigkeit
          • Preissituation
          • Arbeitsmarkt
          • Haushaltsmittel
          • Baukonjunktur
          • Tabellenanhang
        • Bericht 1/2003
          • Konjunktur­eckwerte
          • Auftragslage
          • Bautätigkeit
          • Preissituation
          • Arbeitsmarkt
          • Haushaltsmittel
          • Baukonjunktur
          • Tabellenanhang
        • Bericht 4/2002
          • Konjunktur­eckwerte
          • Auftragslage
          • Bautätigkeit
          • Preissituation
          • Arbeitsmarkt
          • Ausschreibungen
          • Haushaltsmittel
          • Baukonjunktur
          • Tabellenanhang
        • Bericht 3/2002
        • Bericht 2/2002
        • Bericht 1/2002
        • Bericht 4/2001
        • Bericht 3/2001
        • Bericht 2/2001
        • Bericht 1/2001
        • Bericht 4/2000
        • Bericht 3/2000
        • Bericht 2/2000
        • Bericht 1/2000
        • Bericht 4/1999
        • Bericht 3/1999
        • Bericht 2/1999
        • Bericht 1/1999
      • Kontakt
    • Enteignungsbehörde
      • Überblick
      • Verfahrensarten
        • Enteignungs­verfahren
        • Entschädigungs­festellungs­verfahren
        • Vorzeitige Besitzeinweisung
        • Entziehungs­verfahren
      • Kosten
      • Rechtsschutz
      • Rechtsgrundlagen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Kontakt
  • Städtebau
    • Baukultur
      • Wettbewerbe
        • Ausschreibungen
        • Laufende Verfahren
        • Ergebnisse
          • Jahr 2022
          • Jahr 2021
          • Jahr 2020
          • Jahr 2019
          • Jahr 2018
          • Jahr 2017
          • Jahr 2016
          • Jahr 2015
          • Jahr 2014
          • Jahr 2013
          • Jahr 2012
          • Jahr 2011
          • Jahr 2010
          • Jahr 2009
          • Jahr 2008
          • Jahr 2007
          • Jahr 2006
          • Jahr 2005
          • Jahr 2004
          • Jahr 2003
          • Jahr 2002
          • Jahr 2001
          • Jahr 2000
          • Jahr 1999 und früher
        • Grundlagen
        • Kontakt
      • Baukollegium
        • Nächste Sitzung
        • Sitzungen ab 2017
        • Archiv: Sitzungen 2008-2016
        • Gremium
        • Arbeitsweise
        • Projektauswahl
          • Formular für Projektvorschläge
        • Download/Presse
        • Kontakt
      • Stadtmodelle
        • Zur Ausstellung
        • Stadtmodell 1:1000
        • Berlin-Modell 1:500
          • Berlin-Modell aktuell
        • Planmodell der DDR 1:500
        • Tastmodell 1:2000
        • Berliner Gebäude Atlas
        • Kontakt
      • Werkschau
      • Berlin Award 2021
      • Berliner Holzbaupreis 2019
      • Ökologisches Bauen / Ökologische Gebäudekonzepte
      • Werbung in der Stadt
        • Zuständigkeiten
        • Werbekonzept
          • Werbung im Stadtbild
          • Werbeträger und digitale Technologien
          • Rechtlicher Rahmen
          • Sensibilität von Standorten
          • Stadtbild­verträglichkeit
          • Karten
        • Download
        • Kontakt
      • Lichtkonzept
        • Objekt­anstrahlungen
        • Orte besonderer Lichtbedeutung
        • Straßennetz­unabhängige Wege
        • Schutz der Umwelt, Menschen und Tiere
        • Sicherheit und Beleuchtung
        • Karten
        • Kontakt
      • Digitale Innenstadt
        • 2D-Innenstadtplan
          • Anwendungs-Beispiele
          • Download
        • 3D-Modell
          • Anwendungs-Beispiele
          • Download
        • Schwarzpläne
          • Anwendungs-Beispiele
          • Download
      • Architekturpreis Berlin
      • Urban Living (Archiv)
        • Workshopverfahren
          • Verfahrens­bekanntmachung
          • Grundstücke
          • Teilnehmende Büros
          • Beurteilungs­gremium
          • Zwischen­kolloquium
          • Ergebnisse
            • Entwürfe
              • Karl-Marx-Allee
                • Entwurf 1
                • Entwurf 2
                • Entwurf 3
                • Entwurf 4
              • Jacobystraße
                • Entwurf 1
                • Entwurf 2
                • Entwurf 3
                • Entwurf 4
              • Arcostraße
                • Entwurf 1
                • Entwurf 2
                • Entwurf 3
                • Entwurf 4
              • Briesestraße
                • Entwurf 1
                • Entwurf 2
                • Entwurf 3
                • Entwurf 4
              • Langhans­straße
                • Entwurf 1
                • Entwurf 2
                • Entwurf 3
                • Entwurf 4
              • Am Mühlenberg
                • Entwurf 1
                • Entwurf 2
                • Entwurf 3
                • Entwurf 4
              • Wongrowitzer Steig
                • Entwurf 1
                • Entwurf 2
                • Entwurf 3
              • Elsastraße
                • Entwurf 1
                • Entwurf 2
                • Entwurf 3
                • Entwurf 4
        • Archiv: IBA Berlin 2020
          • Auf dem Weg zur IBA Berlin 2020
          • Leitthema: Draußenstadt wird Drinnenstadt
          • Raumtypologien
            • Großwohn­siedlungen in der Peripherie
            • Großstrukturen in der Inneren Stadt
            • Patchwork-Strukturen der Übergangszonen
            • Transformations­räume in der Stadt
            • Ausgediente XXL-Bauten
          • Themen
            • Vielfältige Stadt
            • Wohnen als Motor
            • Stadt baut Stadt
          • Instrumente
            • Raumstadt
            • Sofortstadt
            • Stadt als Forum
          • IBA-Kuratorium
          • Veranstaltungen
            • IBA Berlin 2020: Was war - was wird?
            • IBA Werkstatt­gespräche 2012/13
              • Mehr Stadt in der Stadt - ist Urbanität planbar?
              • Eigeninitiative
              • Mut zur Masse
              • Stadt.Quartier. Energie.
              • Verdichten?! Umgang mit städtischem Raum
            • IBA Symposien 2011/12
              • Wohnen ökonomisch bauen
              • Leben mit Weit­sicht - Groß­wohn­siedlungen als Chance
              • Schlafende Riesen - Neue Zukunft für XXL-Bauten
          • Prae-IBA-Phase
            • Das Prae-IBA-Team
            • Das IBA Studio
            • Medien
            • IBA Forum 2011
          • Links
          • Download
            • IBA-Studien
            • Ergänzende Studien
        • Kontakt
      • Veranstaltungen / Ausstellungen
    • Projekte
      • Berliner Mitte
        • Stadtwerkstatt
        • Standort­management
          • Aufgaben
          • Veranstaltungsreihe
          • Informations­plattform und Kartenwerk
          • Vertiefungsprojekte
          • Publikationen
          • Durchführung
          • Kontakt
        • Stufenplan
        • Projekte
          • Rathausforum
            • Das heutige Rathausforum
            • Geschichte
            • Politik
            • Planungsverfahren
              • Flächennutzungsplan
              • Bebauungspläne
              • Planwerk
              • Verkehrsplanung
              • Wettbewerbe
              • Gutachten
                • Städtebauliche Potenzialanalyse 2011
                • Stellungnahme Baukollegium 2010
                • Workshop Visionen 2009
                  • Vision Stadtpark
                  • Vision Archäologischer Garten
                  • Vision Uferterrassen
                  • Vision Städtische Bühne
                  • Vision Esplanade
                • Historische Mitte 2002
                • Städtisches Leitbild Rathausforum 1992
            • Projekte
              • Archäologische Grabungen
              • Umfeld Fernsehturm
                • Geschichte
                • Anlass
                • Planung der Freiflächen
                  • Umfeld
                  • Plattenbelag
                  • Kleinteilige Bereiche
                  • Dreieckselemente
                  • Große Dreiecksflächen
                  • Eingangszonen
                • Planung der Beleuchtung
                  • Konzept
                  • Vorplatz
                  • Umfeld
                  • Stadtgarten
                  • Wegachsen
                • Kontakt
              • Umfeld St. Marienkirche
                • Geschichte
                • Anlass
                • Archiv
                  • Planungsgrenzen
                  • Kirchplatz
                  • Platzrahmen
                  • Historische Spuren
                  • Grünfläche
                  • Luther-Denkmal
                  • Bürgerbeteiligung
                • Kontakt
              • Alea 101
              • Bahnhof U5 Berliner Rathaus
              • Veranstaltungen
            • Kontakt
          • Molkenmarkt
            • Gebiet
            • Städtebauliche Qualifizierung
            • Geschichte
              • Gründung der Doppelstadt Berlin-Cölln
              • Molkenmarkt im Mittelalter
              • Verwaltungszentrum der Großstadt Berlin
              • Planungen im Nationalsozialismus
              • Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und Abriss
              • Magistrale durch die Berliner Altstadt
            • Archäologie
            • Planung
              • Planungschronik
              • Bebauungsplanung
              • Verkehrsplanung
              • Studentische Entwürfe
            • Download
            • Kontakt
          • Petriplatz / Breite Straße
          • Alexanderplatz
          • Hauptstadt Berlin
        • Archiv
      • Siemensstadt²
      • City West
      • Stadteingang West
        • Grundlagen zum Projekt
        • Der Wettbewerbliche Dialog
        • Kontakt
      • Friedrichshain-West
        • Aktuelles und Veranstaltungen
        • Grundlagen – Das Gebiet
        • Ziel und Ablauf des Verfahrens
          • Planungsteams
          • Gremium
          • Experten und Expertinnen
        • Zwischenergebnisse der Planungsteams
        • Themen
        • Mobilitätskonzept
        • Ausstellung
        • Dokumentation der Beteiligung
        • Kontakt
      • Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
        • Beteiligung
        • Planung
        • FAQ
        • Kontakt
      • Campus Weißensee
        • Beteiligung
        • Städtebau
        • Bebauungsplan und Untersuchungen
        • Kleingarten­ersatz­standort
        • Newsletter
        • Kontakt
      • Projekt Berlin TXL
        • Zukunft Tegel
          • Faktencheck
            • 5 gute Gründe Tegel zu schließen
            • Alle Informationen
          • Zukunftsplan
          • Downloads
        • Grundlagen
          • Projektablauf
        • Urban Tech Republic
          • Wettbewerbe
          • Flächen und Gebäude
          • Bauleitplanung
          • Masterplan
        • Schumacher Quartier
          • Projekt
          • Flächen­nutzungsplan (FNP)
          • Masterplan
          • Städtebaulicher Wettbewerb
          • Landschafts­planerischer Wettbewerb
        • Landschafts­raum Tegel
          • Werkstatt Landschaft I+II
          • Landschaftskonzept
          • Bauleitplanung
        • Umfeld Berlin TXL
          • Stadtumbau und ISEK
          • Bürger­beteiligung
          • Dokumentation
            • Archiv
              • Werkstatt
              • 1. Ideen­sammlung
              • 2. Ideen­sammlung
          • Kontakt
        • Planung
          • Masterplan
          • Bebauungsplan­verfahren
          • Flächennutzungs­planung / Landschafts­planung
            • Flächennutzungs­plan
            • Landschafts­programm
          • Grundlagen­ermittlung
          • Entwicklungs­szenarien (Werkstatt Tegel I)
            • Event / Freizeit / Sport
            • Landschafts­entwicklung
            • Gewerblich-industrielle Ansiedlung
            • Gemischtes Nutzungskonzept
            • Sustainable City TXL+
            • wild card
          • Strukturkonzept (Werkstatt Tegel II)
            • Ergebnisse der Teams
            • Strukturkonzept
            • Entwicklungs­leitsätze
          • Standortkonferenzen und Stadtwerkstatt
            • 10. Standort­konferenz
            • 9. Standort­konferenz
            • alle Standort­konferenzen
            • Stadtwerkstatt
          • Archiv
        • Kontakt
      • Alexanderplatz
        • Geschichte
          • Entwicklung bis zur Reichsgründung 1871
          • Entwicklung zur Metropole nach der Reichsgründung
          • Umbau zum modernen Verkehrsknoten in den 1920er Jahren
          • Von der Nachkriegszeit 1945 bis zur Wieder-vereinigung 1990
          • Von 1990 bis heute
          • Chronologie und Schwarzpläne
        • Alexanderplatz heute
          • Platzgestaltung
          • Galeria Kaufhof
          • Hotel 'Park Inn'
          • die mitte - Shopping am Alexanderplatz
          • Alexanderhaus
          • Berolinahaus
          • Bahnhof Alexanderplatz
          • Fernsehturm
          • Alea 101
          • Multiplexkino CUBIX
          • Hotel 'Motel One'
          • Einkaufs- und Freizeitzentrum ALEXA
          • Berliner Congress Center (BCC) - Ehem. Haus des Lehrers
          • Ehem. Haus der Statistik
          • Ehem. Haus des Reisens
          • Ehem. Haus der Elektroindustrie
          • Hofbräu Berlin
          • Haus der Berliner Verlage
          • Zentrale Tiefgarage Alexanderplatz
        • Haus der Statistik - Werkstatt­verfahren 2018
        • Workshop­verfahren 2015
          • Dokumentation Online-­Beteiligung 2015
          • Download
        • Planverfahren
          • Bebauungsplan­verfahren Alexanderplatz
            • B-Plan I-B4a
            • B-Plan I-B4a-3
            • B-Plan I-B4ca
            • B-Plan I-B4d
          • Die Städtebaulichen Verträge
          • Wettbewerb zur Platzumgestaltung 2003
          • Städtebaulicher Ideenwettbewerb 1993
            • Anlass und Ziel
            • Zeitlicher Ablauf
            • die Arbeiten der Wettbewerbs- teilnehmer
            • Zusammensetzung der Jury
            • Begründung zur Preisvergabe
            • 1. Preis: Büro Kollhoff und Timmermann
        • Aktuelle Projekte
          • Baublöcke A9-A11
          • Baublöcke D1-D2
          • Baublock D3
          • Baublock D4
          • Baublock D7
          • Baublock E1
        • Kontakt
      • Kulturforum
        • Geschichte
          • Entwicklung bis 1918
          • 1918 bis 1945
          • 1945 bis 1989
            • Scharouns Pläne
            • Begriff der Stadtlandschaft
          • Entwicklung nach 1989
          • Bedeutende Bewohner
          • Die Architekten des Kulturforums
          • Stadtpläne
          • Chronologie
          • Schwarzpläne
        • Gebäude und Plätze am Kulturforum
          • St. Matthäus-Kirche
          • Philharmonie
          • Kammermusiksaal
          • Neue Nationalgalerie
          • Neue Staatsbibliothek und Ibero-Amerikanisches Institut
          • Museen der Europäischen Kunst
            • Kunstgewerbe­museum
            • Gemäldegalerie
            • Kupferstich­kabinett und Kunstbibliothek
          • Musik­instrumenten­museum
          • Wissenschafts­zentrum
          • Wohnen am Kulturforum
          • Matthäikirchplatz und Zentraler Platz am Kulturforum
          • Piazzetta
          • Die Gärten von Hermann Mattern
        • Masterplan
          • Freiraumwettbewerb 1997/1998
            • Grundlagen
            • Preisträger
            • Umsetzung
          • Masterplan 2005/06
            • Anrainerwünsche
            • Konzept zur Weiter­entwicklung 2004
            • Planungs­werkstatt
            • Öffentlicher Diskurs
            • Ergebnis / Vorlage zum Masterplan 2005/06
          • Freiraumkonzept 2010
            • Öffentliche Diskussion
            • Freiraumkonzept / Vorplanung zur Realisierung
          • Ideen für die Piazzetta
        • Realisierung
          • Bebauungsplan
            • B-Plan 1-35a - Umfeld Philharmonie
            • B-Plan 1-35ba - Museum des 20.Jahrhunderts
          • Wettbewerbe
          • Öffentlicher Raum
            • Umfeld der Philharmonie
          • Gebäude
        • Links
        • Downloads
        • Kontakt
      • Flughafen Tempelhof
      • Europacity
        • Lageplan
          • 50Hertz-Netzquartier, Bürogebäude
          • Ernst Basler + Partner AG, Büro- und Galeriegebäude
          • Groth Gruppe, Wohn- und Galeriegebäude
          • O1 Group, Wohngebäude
          • CA Immo, Stadtquartier Süd (1)
          • CA Immo, Stadtquartier Süd (2)
          • CA Immo, Stadtquartier Süd (3)
          • Stadtplatz
          • Brücke am Stadtplatz
          • Promenade
        • Das Quartier
        • Geschichte
        • Planung
          • Chronologie
          • Bebauungspläne
            • B-Plan 1-62
            • B-Plan 1-63
              • Öffentliche Auslegung
              • Frühzeitige Beteiligung
            • B-Plan II-201c
          • Verkehrsplanung
          • Freiraumplanung
          • Planungsprozess
            • Planungsvorlauf
            • Masterplan
            • Leitlinien
            • Strukturkonzept
            • Realisierungs­wettbewerb
        • Downloads
        • Kontakt
      • Johannisthal / Adlershof
        • Geschichte
        • Entwicklungs­maßnahme
          • Daten und Fakten
          • Investitionen
          • Planungen
        • Aktuelle Projekte
          • Wohnen
          • Verlängerung der Straßenbahn nach Schöneweide
          • Ehemaliger Rangierbahnhof Schöneweide
          • Energiekonzept
        • Download und Links
        • Kontakt
      • Erweiterung Gedenkstätte Berliner Mauer
        • Geschichte
          • Von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis 1945
          • Die Nachkriegszeit bis zum Mauerbau 1961
          • Die Zeit der Berliner Mauer 1961-1989
          • Die Entwicklung nach dem Mauerfall 1989
        • Planungen seit 1989
          • Sanierungsgebiet Rosenthaler Vorstadt (1993-2009)
          • Dokumentations- zentrum 'Berliner Mauer' (1999)
          • Wiederaufbau der Kapelle der Versöhnung (2000)
          • Städtebauliche Studie im Erweiterten Bereich (2007)
          • Wettbewerb für die Gedenkstätte Berliner Mauer (2007)
          • Bebauungsplan- verfahren
            • Bebauungsplan 1-40
            • Bebauungspläne 1-40a und 1-40b
            • Bebauungspläne 1-40ba und 1-40bba
        • Realisierung
          • Info-Pavillon
          • Open Air-Ausstellung im Kernbereich
          • Open Air-Ausstellung im Erweiterten Bereich
          • Private Bauvorhaben im Kernbereich
          • Private Bauvorhaben im Erweiterten Bereich
            • Vermittlungs­verfahren
            • Gestaltungsbeirat Bernauer Straße
        • Links
        • Kontakt
      • Hauptstadt Berlin
        • 25 Jahre Parlament und Regierungsviertel
        • Archiv: Hauptstadt Berlin - Entwicklungsmaßnahme 1992-2007 und 1993-2013
      • Messe Berlin
        • Geschichte
          • Entstehung des Messegeländes
          • Wiederaufbau nach 1945
          • Entwicklung nach der Wiedervereinigung 1990
        • Gesamtplanung und Entwicklungsoptionen
          • Senatsbeschluss
          • Verkehrsanalyse
          • Verträglichkeits­studie (Messe Nord)
          • Paralleles Gutachter­verfahren (Messe Nord)
          • Investoren­auswahl­verfahren (Messe Nord)
          • Bauleitplanung (Messe Nord)
          • Workshop-Verfahren (Messe Süd)
        • Realisierung
          • BMW Hauptstadt-Niederlassung
            • Gutachterverfahren
            • Bebauungsplan 4-3a
          • Bebauung Parkplatz am ICC
            • Bebauungsplan 4-3b
          • Ergänzungsbereich ZOB
          • Haupteingang Süd und Service-Hof
          • ICC Berlin
          • CityCube Berlin
        • Links
        • Kontakt
    • Förderprogramme
      • Städtebauförderung
      • Geschäftsstelle eFörderung
      • Lebendige Zentren und Quartiere
        • Aktuelles
        • Programm
          • Ziele und Förder­schwerpunkte
          • Gemeinsam investieren
          • Kommunikation und Informationstransfer
          • Filmreihe: Gutes Klima?!
          • Bilanz der Programme
        • Gebiete
          • Mitte
            • Karl-Marx-Allee II. Bauabschnitt
              • Wasserspielplatz Weydemeyer­straße
            • Luisenstadt
              • Rundgang
              • Alfred-Döblin-Platz
              • AWO Begegnungs-zentrum
              • Engelbecken
              • Freifläche Bethanien
              • Georg-von- Rauch-Haus
              • Haus des Sports
              • Kindernotdienst
              • Kita und Familienzentrum, Waldemarstr.
              • Luisenstädtischer Kanal
              • Michaelkirche
              • Michaelkirchplatz
              • Musikschule
              • Adalbertstraße 23b
              • Sport-, Bildungs- und Kultur­zentrum Naunynritze
              • Nürtingen-Grundschule
              • Straßen um den Michaelkirchplatz
              • Turnhalle
              • Volkshochschule Wassertorstraße 4
            • Müllerstraße
              • Zahlen und Fakten
              • Konzept
              • Projekte
            • Nikolaiviertel
            • Umfeld Spreekanal
            • Turmstraße
              • Zahlen und Fakten
              • Konzept
              • Projekte
          • Friedrichshain-Kreuzberg
            • Rathausblock
            • Luisenstadt
            • Südliche Friedrichstadt
              • Rundgang
              • Fromet-und-Moses-Mendels­sohn-Platz
              • Interkulturelles Familienzentrum
              • Mehringplatz
              • Theodor-Wolff-Park
            • Urbanstraße
              • Rundgang
              • Integrierte Sekundarschule
              • Hasenheide 44
              • Landwehrkanal
              • Robert-Koch-Oberschule
              • Carl-von- Ossietzky-Schule / Aziz-Nesin-Schule
          • Pankow
            • Humannplatz
              • Rundgang
              • Carl-Humann-Grundschule
              • Gethsemane­kirche
              • Heinrich-Schliemann-Gymnasium
              • Humannplatz
              • Kita KLAX
              • Lewaldplatz
              • Schülerexpedi­tion im Humann­quartier
              • Wilhelm-von-Humboldt Gemein­schafts­schule
            • Ostseestraße / Grellstraße
              • Rundgang
              • Spielplatz Lehderstraße
              • Medienzentrum Hosemannstraße
              • Kita Prenzlauer Allee
              • Kita Preußstraße
              • Wohnstadt Carl Legien
              • Spielplatz Gubitzstraße
            • Teutoburger Platz
              • Berliner Prater
              • Ehemaliges Stadtbad, Oderberger Straße
              • Stadtteilzentrum Fehrbelliner Str. 92
              • Kastanienallee
              • Lottumstraße
              • Oderberger Straße
              • Schule am Senefelderplatz
          • Charlottenburg-Wilmersdorf
            • City West
              • Zahlen und Fakten
              • Konzept
              • Projekte
          • Spandau
            • Altstadt Spandau
              • Musikschule Moritzstrasse
            • Wilhelmstadt
              • Zahlen und Fakten
              • Konzept
              • Projekte
          • Tempelhof-Schöneberg
            • Bahnhofstraße
              • Zahlen und Fakten
              • ISEK - Leitbild und Ziele
              • Projekte
          • Neukölln
            • Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
              • Zahlen und Fakten
              • Konzept
              • Projekte
            • Schillerpromenade
          • Treptow-Köpenick
            • Baumschulenstraße
            • Dörpfeldstraße
              • Zahlen und Fakten
              • ISEK - Leitbild und Ziele
          • Marzahn-Hellersdorf
            • Marzahner Promenade
              • Zahlen und Fakten
              • Konzept
              • Projekte
          • Reinickendorf
            • Residenzstraße
              • Zahlen und Fakten
              • ISEK - Leitbild und Ziele
        • Service
        • Kontakt
      • Nachhaltige Erneuerung
        • Aktuelles
          • Tag der Städtebauförderung 2022
          • Interviews mit Akteur:innen
            • Brigitte Reichmann - SenStadtWohn, Ökologisches Bauen
            • Margaretha Seels, Stadtentwicklungsamt Mitte
            • Nadine Fehlert, Gebietsbeauftragte für den Charlottenburger Norden
            • Dr. Anke Werner, Gartenarchitektin
            • Jürgen Hofmann, Sprecher des FAN-Beirats
          • Nachrichten-Archiv
            • Allgemein
            • Alt-Hohenschönhausen
            • Brunsbüttler Damm/Heerstraße
            • Buch
            • Charlottenburg Nord
            • Fennpfuhl
            • Frankfurter Allee Nord
            • Friedrichsfelde
            • Friedrichshain West
            • Greifswalder Straße
            • Haselhorst/Siemensstadt
            • Kreuzberg-Spreeufer
            • Märkisches Viertel
            • Marzahn-Hellersdorf
            • Neu-Hohenschönhausen
            • Neue Mitte Tempelhof
            • Neukölln-Südring
            • Ostkreuz Friedrichshain
            • Ostkreuz Lichtenberg
            • Prenzlauer Berg
            • Rosenthaler Vorstadt
            • Schöneberg-Südkreuz
            • Spandau Falkenhagener Feld
            • Spandauer Vorstadt
            • Umfeld TXL
            • Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
          • Newsletter
            • Aktueller Newsletter
            • Liste aller Newsletter
        • Programmschwerpunkte
          • Schwerpunktthemen und Projektbeispiele
            • Bildung
            • Jugend, Kultur, Soziales
            • Grünflächen und Spielplätze
            • Wege und Plätze
            • Beteiligung
            • Klimaschutz und Klimaanpassung
          • Grundlagen und Fördervorgaben
          • Entwicklung seit 2002
        • Fördergebiete und Projekte
          • Alle Projekte
          • Brunsbütteler Damm/Heerstraße
            • Projekte
          • Buch
            • Projekte
          • Charlottenburger Norden
            • Projekte
            • O-Ton aus dem Fördergebiet
          • Falkenhagener Feld
            • Projekte
          • Frankfurter Allee Nord
            • Projekte
            • O-Ton aus dem Fördergebiet
          • Friedrichshain West
            • Projekte
          • Greifswalder Straße
            • Projekte
          • Haselhorst/Siemensstadt
            • Projekte
          • Märkisches Viertel
            • Projekte
          • Marzahn-Hellersdorf
            • Schwerpunktbereich Hellersdorf Nord
            • Projekte
          • Neu-Hohenschönhausen
            • Projekte
          • Neue Mitte Tempelhof
            • Projekte
          • Prenzlauer Berg
            • Projekte
          • Schöneberg-Südkreuz
            • Projekte
          • Tiergarten-Nordring/ Heidestraße
            • Projekte
            • O-Ton aus dem Fördergebiet
          • Umfeld TXL
            • Projekte
          • Ruhende Fördergebiete
            • Alt-Hohenschönhausen
              • Projekte
            • Fennpfuhl
              • Projekte
            • Friedrichsfelde
              • Projekte
            • Kreuzberg-Spreeufer
              • Projekte
            • Neukölln-Südring
              • Projekte
            • Ostkreuz Friedrichshain
              • Projekte
            • Ostkreuz Lichtenberg
              • Projekte
            • Rosenthaler Vorstadt
              • Projekte
            • Spandauer Vorstadt
              • Projekte
        • Ansprechpartner:innen
        • Publikationen
        • Links
        • Archiv
          • Bundeswettbewerb 2002
            • Ergebnisse
            • Wettbewerbsgebiete
              • Neumannstraße
              • Buch
              • Prenzlauer Berg
              • Neu-Hohenschönhsn.
              • Alt-Hohenschönhsn.
              • Fennpfuhl
              • Friedrichsfelde
              • Ostkreuz
              • Ostbahnhof Nord
              • Marzahn-Hellersdorf
      • Nationale Projekte des Städtebaus
        • DampflokWerk
        • Reallabor Radbahn
        • Revitalisierung des Wiesenburg-Areals
        • Schlossfreiheit – Freitreppe zur Spree
        • Zentrum für Sprache und Bewegung
        • House of One
        • Tempelhof - Tower THF
        • Hansaviertel
        • Flussbad Berlin
        • Kontakt
      • Soziale Stadt, Quartiersmanagement
        • Aktuelles
          • Archiv 2019
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Archiv 2011
          • Archiv bis 2010
        • Portalseite
        • Berliner QM-Verfahren
          • QM in der Praxis
          • Quartiersfonds
          • Quartiersräte
          • Fachübergreifende Arbeitsgruppen
          • Kosten
        • Entwicklung
          • 2010
          • 2008-2009
          • 2005-2007
          • 1999-2004
        • Evaluation
        • Gebiete
          • Karte der Gebiete
          • Mitte
            • Ackerstraße
            • Badstraße
            • Brunnenstraße
            • Magdeburger Platz / Tiergarten Süd
            • Moabit-Ost
            • Moabit West / Beusselstraße
            • Reinickendorfer Straße / Pankstraße
            • Soldiner Straße / Wollankstraße
            • Sparrplatz
          • Pankow
            • Falkplatz
            • Helmholtzplatz
          • Friedrichshain-Kreuzberg
            • Boxhagener Platz
            • Mariannenplatz
            • Mehringplatz
            • Wassertorplatz
            • Werner-Düttmann-Siedlung
            • Wrangelkiez
            • Zentrum Kreuzberg / Oranienstraße
          • Tempelhof-Schöneberg
            • Schöneberger Norden
          • Neukölln
            • Dammwegsiedlung / Weiße Siedlung
            • Donaustraße-Nord
            • Flughafenstraße
            • Ganghoferstraße
            • Körnerpark
            • Lipschitzallee / Gropiusstadt
            • Reuterplatz
            • Richardplatz-Süd
            • Rollbergsiedlung
            • Schiller­promenade
            • High-Deck-Siedlung
          • Treptow-Köpenick
            • Kosmosviertel
            • Oberschöneweide
          • Marzahn-Hellersdorf
            • Boulevard Kastanienallee
            • Hellersdorfer Promenade
            • Marzahn-NordWest
            • Mehrower Allee
          • Spandau
            • Falkenhagener Feld-Ost
            • Falkenhagener Feld-West
            • Heerstraße
            • Spandauer Neustadt
          • Reinickendorf
            • Auguste-Viktoria-Allee
            • Letteplatz
        • Forschungsprojekte
          • EdiCitNet
        • Download
        • Kontakt
      • Investitionspakt Soziale Integration im Quartier
        • Projekte
          • Charlottenburg-Wilmersdorf
          • Friedrichshain-Kreuzberg
          • Lichtenberg
          • Marzahn-Hellersdorf
          • Mitte
          • Neukölln
          • Pankow
          • Reinickendorf
          • Spandau
          • Steglitz-Zehlendorf
          • Tempelhof-Schöneberg
          • Treptow-Köpenick
        • Download
        • Kontakt
      • Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten
      • BENN
        • Ziele und Handlungsfelder
        • Gebiete
        • Kontakt
      • EFRE-Förderperiode 2021-2027
      • Bildung im Quartier (BiQ)
        • Aktuelles
        • Förderkulisse
        • Download
        • Kontakt
      • FEIN
      • Tag der Städtebauförderung
        • Kontakt
      • Ressortübergreifende Gemeinschaftsinitiative
        • Partner und Handlungsräume
      • Stärkung Berliner Großsiedlungen
    • Stadterneuerung
      • Vorbereitende Untersuchungen
        • Pankow - Langhansstr.
        • Mitte - Böttgerstraße­viertel
      • Soziale Erhaltungsgebiete
        • Gebiete
        • Umwandlungs­verordnung
        • Vorkaufsrecht
      • Sanierung
        • Gebiete
          • Mitte: Badstraße/ Pankstraße
          • Mitte: Wedding/ Müllerstraße
          • Mitte: Nördliche Luisenstadt
          • Mitte: Turmstraße
          • Friedrichshain-Kreuzberg: Rathausblock
          • Friedrichshain-Kreuzberg: Südliche Friedrichstadt
          • Pankow: Langhansstraße
          • Neukölln: Karl-Marx-Straße/Sonnenallee
          • Treptow-Köpenick: Niederschöneweide
          • Lichtenberg: Frankfurter Allee Nord
          • Spandau: Wilhelmstadt
        • Kontakt
          • Sanierungsgebiete
        • Rechtsgrundlagen
        • Berichte zur Stadterneuerung
      • Rechtsgrundlagen
      • Berichte zur Stadterneuerung
    • Archiv
      • Elisabeth-Aue
        • Aktuelles
        • Absichtserklärung
        • Nächste Arbeitsschritte
        • ISEK Elisabeth-Aue und Umfeld
        • Download
        • Kontakt
      • Ostkreuz
        • Rahmenplanung
          • Arbeitsschritte und Zeitplanung
          • Materialien
        • Download
        • Kontakt
      • Staatsoper - Sanierung
        • Generalsanierung
          • Fragen und Antworten
        • Zeitstrahl
        • Fotos
          • Führungen am 17.07.2016
          • Führungen am 12.07.2015
          • Richtfest am 09.07.2015
          • Fotos: Bühne, Dach, Probenzentrum, Zuschauersaal
        • Filme
        • Geschichte
        • Download
        • Archiv
          • Fotos 2015
          • Fotos: 2011-2014
          • Fotos Baustellenführung 2014
          • Film 2012
          • Rundgang 2012
          • Download
          • Pressematerial
          • Zeitstrahl
        • Kontakt
      • Gendarmenmarkt
        • Varianten­abstimmung zur Bepflanzung
          • Variante A - Solitäre auf allen Platzteilen
          • Variante B - Baumdach Charlottenstraße
          • Variante C - Baumdach Französische Straße
          • Variante D - Baumdach Charlottenstraße / Französische Straße
        • Historische Entwicklung
          • 1683 bis 1773
          • 1774 bis 1870
          • 1871 bis 1935
          • 1936 bis 1945
          • nach 1945
        • Denkmalpflegerische Aspekte
        • Der Platz 2009
          • Platzgestalt
          • Nutzung
          • Verkehr
        • Leitbild 2010
          • Leitlinien
        • Gestaltungskonzept
          • Platzgestalt
          • Nutzung
          • Verkehr
        • Veranstaltungen
          • 4. Bürgerforum
          • 3. Bürgerforum
          • Denkmal­kolloquium
          • 2. Bürgerforum
          • 1. Bürgerforum
        • Download
        • Kontakt
      • Leipziger und Potsdamer Platz
        • Informationen
        • Geschichte
          • Vor 1945
          • 1945 - 1989
          • Nach 1989
          • Zeittafel ab 1984
        • Planungen
          • Wettbewerb
            • Teilnehmer / Ergebnisse
            • Jury
            • Juryentscheidung
          • Planungs­grundlagen
            • Konzept Hilmer und Sattler
            • Koordinierungs­bebauungsplan
            • Eingriffsregelung
            • Baulogistik
        • Realisierung
          • Potsdamer Platz
            • Debis
            • Sony
            • Park Kolonnaden
            • Mendelssohn-Bartholdy-Park
            • Lenné-Dreieck
              • Beisheim-Center
              • Bischoff & Compagnons + Atricom
              • Bankhaus Delbrück
          • Leipziger Platz
            • Sony
            • MM Management
            • KapHag
            • IVG / Botag
            • Knauthe
            • Züblin
            • Ehem. Wertheim-Areal
              • Bauwert Leipziger Str.
            • DG-Immobilien
            • Mossepalais
            • AvD
            • Kanadische Botschaft
            • F100 Investment
          • Öffentliche Räume
            • Potsdamer Platz
            • Leipziger Platz
            • Marlene-Dietrich-Platz
            • Sony-Plaza
            • Inge-Beisheim-Platz
            • Henriette-Herz-Park
            • Tilla-Durieux-Park
            • Park am Gleisdreieck
        • Links
        • Kontakt
      • Aktionsräume plus
      • Hauptstadt Berlin - Entwicklungsmaßnahme 1992-2007 und 1993-2013
        • Ausblick
        • Chronologie
        • Pläne
        • Neues Leben
        • Unter Bürgern
        • Altes und Neues
        • Ausblick
        • Galerie
        • Vorher - Nachher
        • Broschüre Download
        • Kontakt und Beteiligte
        • Eine Herausforderung
          • Neuanfang und bauliches Erbe
          • Ein erlebbares Regierungsviertel
          • Ein erfolgreiches Steuerungsinstrument
        • Der politische Wille
          • Der Hauptstadtvertrag
          • Die Entwicklungsziele
          • Eine überzeugende Hauptstadt
        • Die Entwicklungs­maßnahme
          • Der Entwicklungs­bereich
          • Die gemeinsame Arbeit von Bund und Land
          • Planungsrecht und Eingriffs­möglich­keiten der öffentlichen Hand
          • Das Rechtsinstrument in Zahlen
          • Der Entwicklungsträger
        • Qualität durch Wettbewerbe
          • Die Wettbewerbe
            • Spreebogen (Städtebau)
            • Spreebogen (Landschaft)
            • Spreeinsel
            • Stadtquartier Lehrter Bahnhof
            • Bahnhofsvorplätze
            • Universum-Landes- Ausstellungspark
            • Zwei Parks auf dem Friedrichswerder
            • Schlossareal
            • Brücken­neubauten
        • Vom Plan zum Bau
          • 1. Planungsrecht
          • 2. Grundbesitz
          • 3. Untergrund
          • 4. Rückbau von Gebäuden
          • 5. Verlagerung von Betrieben, Umsetzen von Bewohnern
          • 6. Zeit- und Maß­nahmenplanung
        • Koordination und Steuerung
          • Prioritäten im Straßenbau
          • Gestaltung des Straßenraumes
          • Konflikte lösen
          • Unterirdische Zufahrt
          • Leitungen suchen und finden
          • Koordinierung aller Baumaßnahmen
        • Kosten und Einnahmen
          • Entwicklungs­bedingte Boden­wert­steigerungen
          • Kostenkontrolle und Finanzplanung
        • Spaziergang durch die neue Mitte
          • Vom Moabiter Werder zum Spreebogen
          • Im Spreebogen
          • Vom Pariser Platz in die Ministergärten
          • Zietenplatz und Hausvogteiplatz
          • Friedrichswerder und Schinkelplatz
          • Vom Schloßplatz zum Prinzessinnen­garten
        • Hauptstadt der Bürgerinnen und Bürger
          • Bürgerbeteiligung
          • Offen und lebendig
          • Attraktion Hauptstadt
        • Zeitleiste
          • 1989 bis 1994
          • 1995 bis 1997
          • 1998 bis 1999
          • 2000 bis 2001
          • 2002 bis 2004
          • 2005 bis 2007
        • Beteiligte
        • Kontakt und Impressum
      • Friedrichswerder
        • Planung
          • Pläne für den Friedrichswerder
          • Falkoniergasse / Schinkelplatz
          • Friedrichswerder West
          • An der Werderstraße
          • Berlin Townhouses
            • Gartengestaltung
            • Haustypologie
              • Unter einem Dach
              • Gastliches Haus
              • Patiohaus
              • Vorderhaus und Gartenhaus
              • Transparenz
              • Grünes Haus
              • Terrassenhaus
              • Schlankes Haus
              • Haus mit Durchblick
              • Gestapelte Häuser
          • Beteiligte Architekturbüros
        • Ergebnisse des Bieterverfahrens und Einladungswettbewerbs
          • Eckgrundstücke
            • Verfahren
            • Projekt KJ-3
            • Projekt J-2
            • Projekt K-7
            • Projekt N-2
            • Projekt N-8
        • Kontakt
  • Planen
    • Geoportal
      • Aktuelles
        • Archiv: 2021
        • Archiv: 2020
        • Archiv: 2019
        • Archiv: 2018
        • Archiv: 2017
        • Archiv: 2016
        • Archiv: 2015
        • Archiv: 2014
        • Archiv: 2013
        • Archiv: 2012
        • Archiv: 2011
        • Archiv: 2006 - 2010
      • Karten, Daten, Dienste - online
        • Hilfe
          • Nutzeranleitung
          • Technische Hinweise
          • Rechtliche Hinweise
          • Handlungsempfehlung zur Dienstenutzung
        • Datenschutz
        • Barrierefreiheits­erklärung
        • Kontakt
      • Geodateninfrastruktur
      • Landesvermessung
        • Raumbezug
          • Lage- und Höhenbezugs­system
          • Amtliches Festpunkt­informations­system (AFIS)
          • SAPOS® - Satelliten­positionierungsdienst
            • SAPOS®-Anwendungen
            • SAPOS®-RINEX-Datenservice
            • SAPOS®-Online-Berechnungsdienst
          • Landeskalibrier­einrichtung
            • Distanzmessgeräte
            • GNSS-Equipment
          • Transformations­programm
          • Kontakt
        • Geotopographie / ATKIS
          • DLM - Digitale Landschaftsmodelle
            • Basis DLM - Digitales Basis-Landschafts­modell
            • DLM50 - Digitales Landschafts­modell 50
          • DGM - Digitale Geländemodelle
          • DOM - Digitales Oberflächenmodell
          • bDOM - Digitales bildbasiertes Oberflächenmodell
          • DTK - Digitale Topographische Karten
            • DTK25 - DTK50 - DTK100
          • DOP - Digitale Orthophotos
            • DOP-D - Digitale OrthoPhotos Deutschand
          • Kontakt
        • Ausbildung im Bereich Geoinformation
          • Vermessungs­techniker/in
          • Geomatiker/in
          • Kontakt
      • Liegenschaftskataster
        • Geobasisdaten Online
          • Login
          • Antragstellung
            • Nutzungs­bedingungen Zertifikat
            • Nutzungs­bedingungen Geobasisdaten Online
          • Schulungsunterlagen
        • ALKIS
        • Vermessungsstellen
        • Ausbildung im Bereich Vermessung
        • Datenschutz
        • Barrierefreiheits­erklärungen
        • Kontakt
      • Gutachterausschuss für Grundstückswerte
      • Umweltatlas
      • INSPIRE und EFRE
        • Umsetzung INSPIRE-RL
        • EFRE-Förderung
        • Kontakt
    • Planung
      • Flächennutzungs­planung
        • Flächennutzungsplan (FNP)
          • Strategische Planungsziele
          • Textliche Darstellung
          • Verhältnis zum LaPro
          • Grundsätze für die Entwicklung von Bebauungsplänen
        • Strategische Grundlagen
        • Erläuterungen zum FNP
          • Verfahrensablauf
          • Verfahrens­bündelung
          • Verfahrenstypen
          • Umweltbericht
          • Organisatorische Hinweise
          • Aufbau Änderungsblatt
        • Öffentlichkeits­beteili­gung / Aktuelle FNP-Änderungen
          • Erläuterungen zur Beteiligung
        • Wirksame FNP-Änderungen
        • Berichte und Informationen
        • Historische Pläne und FNP Neubekannt­machungen
        • Downloads
        • Datenschutz
        • Kontakt
      • BerlinStrategie
        • Aktuelle Fassung 3.0
        • Schwerpunkträume
        • Entwicklung der BerlinStrategie
        • Download
        • Kontakt
      • Stadtentwicklungspläne
        • Einführung
        • StEP Wohnen 2030
          • Kernaussagen
          • Pläne
          • Vertiefung: Siedlungen weiterbauen
          • Archiv: StEP Wohnen 2025
          • Kontakt
        • StEP Wirtschaft 2030
          • Gewerbe nachverdichten
          • Leitfaden WiKo
          • Archiv: Industrie und Gewerbe 2011
            • Leitlinien
            • Download
          • Archiv: Gewerbe 1999
            • Einführung
            • Leitlinien
            • Standort­profilierung
            • Stadträume
              • Räumliche Systematik
              • Innenstadt
              • NordOstraum
              • Ostraum
              • SüdOstraum
              • SüdWestraum
              • Westraum
              • NordWestraum
          • Kontakt
        • StEP Klima 2.0
          • Archiv: Download
          • Kontakt
        • StEP Mobilität und Verkehr
        • StEP Zentren 2030
          • StEP Zentren 2030
            • Historie
          • Ausführungsvor­schriften und Rundschreiben
          • Bezirkliche Zentren- und Einzelhandelskonzepte
          • Instrumente, Programme und Initiativen
          • Handelsimmobilien
          • Kontakt
      • Bebauungsplan­verfahren
        • Bebauungs­planverfahren in Berlin
          • Übersichtskarte
          • Allgemeine Informationen
          • FAQ - Häufig gestellte Fragen
          • Fachbereiche Stadtplanung der Berliner Bezirke
          • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
          • Datenschutz
          • Kontakt
        • Bebauungs­planverfahren der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
          • Bebauungspläne im Verfahren
          • Frühzeitige Öffentlich­keitsbeteiligung
          • Öffentliche Auslegung
          • Bebauungspläne online
          • Allgemeine Informationen
          • Datenschutz
          • Kontakt
        • Allgemeine Informationen
        • Leitfaden Lärmschutz in der Bauleitplanung
      • Hochhausleitbild
      • Foren und Initiativen
        • Stadtforum Berlin
          • Stadtforum 13.06.2022
          • Stadtforum 31.05.2021
            • Fotos
          • Stadtforum 18.01.2021
            • Fotos
            • Videos
          • Stadtforum 20.11.2019
            • Fotos
            • Videos
          • Stadtforum 23.09.2019
            • Fotos
            • Videos
          • Stadtforum 12.11.2018
            • Videos
            • Fotos
          • Stadtforum 18.09.2018
            • Videos
            • Fotos
            • Download
          • Stadtforum 09.04.2018
            • Videos
            • Interviews
            • Fotos
          • Stadtforum 20.11.2017
            • Online-Debatte
            • Videos
            • Interviews
            • Fotos
          • Stadtforum 26.06.2017
          • Newsletter
          • Archiv
            • Stadtforum 20.06.2016
              • Debattenthema
              • Videos
              • Fotos
              • Online-Debatte
            • Stadtforum 04.04.2016
              • Videos
              • Fotos
              • Online-Debatte
            • Stadtforum 05.11.2015
              • Videos
              • Fotos
              • Online-Debatte
            • Stadtforum 22.06.2015
              • Videos
              • Fotos
              • Online-Debatte
            • Stadtforum 15.04.2015
              • Videos
              • Fotos
              • Online-Debatte
            • Pressespiegel 2015-2016
            • Download und Medien 2015-2016
            • Stadtforum 02.09.2014
              • Filme
              • Fotos
            • Stadtforum 07.04.2014
              • Filme
              • Fotos
            • Stadtforum 07.08.2013
              • Filme
              • Fotos
            • Stadtforum 29.05.2013
              • Filme
              • Fotos
            • Stadtforum 24.04.2013
              • Filme
              • Fotos
            • Werkstatt am 27.11.2013
              • Fotos
            • Werkstatt am 20.08.2013
              • Fotos
            • Werkstatt am 06.05.2013
              • Fotos
            • Werkstatt am 22.02.2013
              • Fotos
            • 2007-2011
            • 2004-2006
            • 1996-2001
            • 1993-1995
            • Beirat Ergebnispapiere
          • Kontakt
        • Leitlinien Bürgerbeteiligung
          • Grundlagen und Ziele
          • Erarbeitungsprozess
          • Download
          • Kontakt
        • Beteiligungsbeirat
        • Nachhaltige Stadtentwicklung
          • Berliner Nachhaltigkeitsprofil
          • Kernindikatoren
          • Download
          • Kontakt
        • Kommunales Nachbarschafts­forum
        • Mittendrin Berlin!
        • Rangierbahnhof Pankow
          • Grundsatzvereinbarung zur Nachnutzung
          • Prozess und Ablauf
            • Struktur des Werkstatt­verfahrens
          • Akteursrunden
            • 1. Akteursrunde am 07.09.2012
          • Veranstaltungen
            • Stadtwerkstatt
            • Standortkonferenz
          • Download und Links
          • Kontakt
        • Gender Mainstreaming
          • Fachtagung 'Stadt der Zukunft - Stadt der Vielfalt'
            • Broschüren
            • Dokumentation
            • Exkursionen
            • Methoden
          • Projekte
            • Genossenschaft­liches Wohnen
              • Ein Pilotprojekt in Bildern
          • Gender Budgeting
            • Genderaspekte im ÖPNV
            • Personalausgaben und Fortbildungs­verhalten
          • Grundlagen
            • Gender Mainstreaming in der Stadtentwicklung - Berliner Handbuch
            • Instrumentenkoffer Vielfalt fördern
          • Fachfrauenbeirat
            • Chronologie
          • Veröffentlichungen / Download
          • Kontakt
        • Archiv
      • Stadtwissen und Daten
        • Monitoring Soziale Stadtentwicklung
          • Bericht 2021
            • Karten
              • Index-Indikatoren
            • Tabellen
              • Index-Indikatoren
          • Indikatorenblätter zum MSS 2021
          • Bericht 2019
            • Karten
              • Index-Indikatoren
              • Kontext-Indikatoren
            • Tabellen
              • Index-Indikatoren
              • Kontext-Indikatoren
          • Indikatorenblätter zum MSS 2019
          • Bericht 2017
            • Karten
              • Index-Indikatoren
              • Kontext-Indikatoren
            • Tabellen
              • Index-Indikatoren
              • Kontext-Indikatoren
          • Indikatorenblätter zum MSS 2017
          • Bericht 2015
            • Karten
              • Index-Indikatoren
              • Kontext-Indikatoren
            • Tabellen
              • Index-Indikatoren
              • Kontext-Indikatoren
          • Bericht 2013
            • Karten
              • Index-Indikatoren
              • Kontextindikatoren
            • Tabellen
              • Index-Indikatoren
              • Kontextindikatoren
          • Indikatorenblätter ab MSS 2013
          • Bericht 2011
            • Karten
              • Indikatoren
              • ergänzende Daten
            • Tabellen
              • Indikatoren
              • ergänzende Daten
          • Bericht 2010
            • Karten
              • Indikatoren
              • ergänzende Daten
            • Tabellen
              • Indikatoren
              • ergänzende Daten
          • Bericht 2009 (LOR)
            • Karten
              • Indikatoren
              • ergänzende Daten
            • Tabellen
              • Indikatoren
              • ergänzende Daten
          • Bericht 2008
            • Karten
              • Indikatoren
              • ergänzende Daten
            • Tabellen
              • Indikatoren
              • ergänzende Daten
          • Daten zum Bericht 2008 (LOR)
            • Karten
              • Indikatoren
              • ergänzende Daten
            • Tabellen
              • Indikatoren
              • ergänzende Daten
          • Bericht 2007
            • Karten
            • Tabellen
          • Daten zum Bericht 2007 (LOR)
            • Karten
              • Indikatoren
              • ergänzende Daten
            • Tabellen
              • Indikatoren
              • ergänzende Daten
          • Kleinräumige Veränderungen 2002-2007
          • Bericht 2006
            • Karten
              • Indikatoren
              • ergänzende Merkmale
            • Tabellen
              • Indikatoren
              • ergänzende Merkmale
          • Bericht 2004
            • Karten
              • Indikatoren
              • ergänzende Merkmale
            • Tabellen
              • Indikatoren
              • ergänzende Merkmale
          • Bericht 2000
          • Kontakt
        • Bevölkerungsprognose 2018-2030 - Berlin und Bezirke
          • Ergebnisse
          • Download
          • Archiv
            • Prognose 2015-2030
              • Ergebnisse
            • Prognose 2011-2030
              • Ergebnisse
            • Prognose 2007-2030
            • Prognose 2002-2020
              • Metropolregion Berlin
                • Prognosen für die Metropolregion
                • Prognose­ergebnisse für Teilräume
                  • Altersstruktur
              • Bevölkerungs­prognose für Berlin
                • Prognose­varianten
                • Annahmen zur natürlichen Entwicklung
                • Annahmen zu den Wanderungen
                  • Berlin - Umland
                  • Berlin - Neue Bundesländer
                  • Berlin - Alte Bundesländer
                  • Berlin - Ausland
                  • Innerstädtische Umzüge
                • Prognose­ergebnisse
                  • Alters­struktur
                  • Ausländer
                  • Ergebnisse für die Bezirke
              • Download / Printversion
          • Kontakt
        • Strategie zur integrierten Infrastrukturplanung (SIIP)
        • Soziale Infrastruktur-Konzepte (SIKo)
        • Mehrfachnutzung (MFN)
        • Big Data und Crowd Data
          • Begriffe und Ergebnisse
          • Kontakt
        • Verteilung studentischen Wohnens
        • Flächenmonitoring
          • Bericht 2010
          • Bericht 2001-2005
          • Bericht 1990-2000
          • Kontakt
        • Sozialraumorientierung
          • Grundlagen
          • Umsetzung
          • Fallbeispiele
          • PRISMA
          • Download
          • Kontakt
        • Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) in Berlin
          • Karte
          • Download
          • Kontakt
        • Orte der Internationalität 2012
        • Kreativräume in der Stadt
      • Gemeinsame Landesplanung Berlin-Brandenburg
      • Anhörungsverfahren Straßenbau
        • Planfestellung
        • Ablauf eines Anhörungs­verfahrens
          • TÖB-Beteiligung
          • Bürgerbeteiligung
          • Erörterungstermin
          • Änderung der Planunterlagen
          • Stellungnahme der Anhörungsbehörde
        • Fristen, Auswirkungen und Rechtsfolgen
        • Weiterer Verfahrensablauf
        • Das Verfahren im Überblick
        • Bekanntmachungen
        • Aktuelle und abgeschlossene Verfahren
        • Rechtliche Grundlagen
        • Kontakt
      • Archiv
        • Archiv
        • Planwerke
          • Planwerk Innere Stadt
            • Ziele
            • Herangehensweise
              • Räumliche Erweiterung
              • Differenzplan
              • Schwarzpläne Planwerk 1999 und Planwerk Innere Stadt 2010
              • Vielfalt und Prozesshaftigkeit
              • Adressbildung
              • Ortsbezogene und gesamtstädtische Planungen
            • Räumliche Schwerpunkte
              • Historische Mitte
              • City West / Messe
              • Heidestraße / Europacity, Hauptbahnhof und Humboldthafen
              • Obere Stadtspree
              • Schöneberg-Südkreuz
            • Ausblick
            • Weitere Informationen
            • Archiv
              • Anlass + Ziel
                • Planungsgebiet
                • Ausgangs­situation
                • Stadtgeschichte
                • Politische Aufträge
                • Planungsziele
              • Senatsbeschluss
                • Detaillierter Plan
              • Planungsprozess
                • Arbeitsweise
                • Beteiligte
                • Diskussionen
                • Präsentationen
                • Werkstätten
                • Sektoral­planungen
              • Sektoralplanungen
                • Bevölkerung
                  • Ziele
                • Nutzung
                  • City-West
                  • Historisches Zentrum
                  • Struktur + Nutzung
                • Verkehr
                  • Straßen­konzept
                  • Kfz-Belastung
                  • ÖPNV
                  • Lärmbelastung
                  • Luftbelastung
                • Machbarkeit
                  • Quartierstudie
                  • Bauflächen
                  • Kosten
                  • Umsetzung
                  • Planungsrecht
                • Freiräume
                  • Freiraum­konzept
                  • Durchgrünte Stadt
                  • Flächenbilanz
                  • Öffentliche Freiräume
                  • Private Freiräume
                  • Geschichte
              • Planungswerk­stätten
                • Breitscheidplatz
                  • Senats­beschluss
                  • Ort
                  • Entwicklung
                  • Werkstatt
                  • Teilnehmer
                  • Termine
                  • Verkehr
                • Lietzenburger Straße
                  • Senats­beschluss
                  • Ort
                  • Entwicklung
                  • Werkstatt
                  • Teilnehmer
                  • Termine
                  • Co-Gutachter
                  • Verkehr
                • Kulturforum
                  • Senats­beschluss
                  • Ort
                  • Entwicklung
                  • Werkstatt
                  • Teilnehmer
                  • Termine
                  • Freiraum­planung
                  • Verkehr
                • Spittelmarkt
                  • Senats­beschluss
                  • Ort
                  • Entwicklung
                  • Werkstatt
                  • Teilnehmer
                  • Termine
                  • Co-Gutachter
                  • Verkehr
                • Molkenmarkt
                  • Senats­beschluss
                  • Ort
                  • Entwicklung
                  • Werkstatt
                  • Teilnehmer
                  • Termine
                  • Verkehr
                • Fischerinsel
                  • Senats­beschluss
                  • Ort
                  • Entwicklung
                  • Werkstatt
                  • Teilnehmer
                  • Termine
                  • Co-Gutachter
                  • Freiraum­planung
                  • Verkehr
                • Luisenstadt
                  • Senats­beschluss
                  • Ort
                  • Entwicklung
                  • Werkstatt
                  • Teilnehmer
                  • Termine
                  • Co-Gutachter
                  • Freiraum­planung
                  • Verkehr
                • Karl-Marx-Allee
                  • Senats­beschluss
                  • Ort
                  • Entwicklung
                  • Werkstatt
                  • Teilnehmer
                  • Termine
                  • Co-Gutachter
                  • Freiraum­planung
                  • Verkehr
              • Download
            • Download
            • Kontakt
          • Planwerk Südostraum
            • Planungsbereich und Planungsaufgaben
            • Leitlinien
            • Leitbilder und Entwicklungs­strategien
              • Spreeraum
              • Teltowkanal
              • Neukölln-Nord
              • Adlershof
              • Flughafenumfeld BER
            • Archiv
              • Planwerk Südostraum
                • Planungsgebiet u. Planungsaufgaben
                • Planungsleitlinien für den Südostraum
                • Vertiefungs­räume
                • Handlungsräume und Ausblick
            • Downloads
            • Kontakt
          • Planwerk Westraum
            • Archiv
              • Planwerk Westraum 2004
                • Planungsgebiet und Planungsaufgaben
                • Planungsleitlinien für den Westraum
                • Leitbild Landschaft
                • Strategie Spreeband
                • Strategien für den Westraum
                • Vertiefungsräume
                  • Spreemündung
                  • Sophienwerder
                  • Stresow-Freiheit
                  • Südhafen
                  • Wasserwerk Jungfernheide
                  • Höhenwanderweg
                  • Flughafen Tegel
                • Ausblick
                • Downloads
                • Kontakt
            • Kontakt
          • Planwerk Nordostraum
            • Kontakt
        • Stadtplanerische Konzepte
          • Leitlinien für die City West
            • Geschichte der City West
              • Die Anfänge der City West
              • Goldene Zwanziger und die Zeit des National­sozialismus
              • Nachkriegsent­wicklung 1945 bis 1989
              • Von der Wiedervereinigung 1989 bis heute
              • Baukultur und Denkmalpflege
            • Bisherige Planungen
            • Projekt 'Leitlinien'
              • Anlass und Ziel
              • Ablauf und Organisation
              • Ausblick und Zukunft
            • Stärken und Schwächen in der City West
              • Stärken und Schwächen der Nutzung
              • Stärken und Schwächen im Städtebau
              • Stärken und Schwächen in der Kommunikation
            • Leitbildanalyse
              • Sektorale Bestands­aufnahme und Bewertung
              • Thematische Schwerpunkte
              • Adressen und Entwicklungs­räume
            • Leitlinien für die City West
              • Konzeptioneller Ansatz
              • Leitlinie 1
              • Leitlinie 2
              • Leitlinie 3
              • Leitlinie 4
              • Leitlinie 5
              • Leitlinie 6
              • Leitlinie 7
              • Leitlinie 8
            • Weitere Informationen
            • Downloads
            • Kontakt
          • Strategien Nördlicher Cityrand
          • Leitbild Spreeraum
          • Leitbild Südliche Friedrichstadt
          • Masterplan Gateway BBI (BER)
            • Präambel
            • Entwicklungs­leitlinien
              • Vorausschauende Entwicklung
              • Übergreifende Ordnung
              • Gestalteter Raum
              • Nachhaltige Planung
              • Stufenweise Realisierung
            • Tripolare Entwicklung
            • Funktionen und Nutzungen
            • Langfristige Entwicklungsoption
            • Downloads
            • Links
            • Kontakt
  • Über uns
    • Leitung
      • Senator Andreas Geisel
      • Staatssekretär Christian Gaebler
      • Staatssekretärin Ülker Radziwill
      • Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt
    • Organisation
    • Im Fokus
      • Online-Partizipation
        • Aktuelle Beteiligungen
        • Überblick
        • Leitlinien Bürgerbeteiligung
        • Handbuch zur Partizipation
          • Partizipations­verfahren
          • Qualifizierungs­angebote
          • Download
          • Links
          • BürgerMachtStadt
          • Kontakt
    • EU und Internationales
      • EU-Politik
      • Europakompetenz
      • Schwerpunkte
      • Projekte
      • Vernetzung
      • Messen / Delegationen
    • Leichte Sprache
  • Service
    • Formular-Center
      • Bereich Planen
      • Bereich Bauen
        • Bauaufsicht
        • Anweisung Bau - ABau
        • EnEV Energie­einsparung
      • Bereich Wohnen
      • Bereich Soziale Stadt
      • Bereich Geoportal
      • Bereich Service
      • Technische Hinweise
    • Rechtsvorschriften
      • Bereich Planen
      • Bereich Bauen
        • Bauaufsicht
        • Anweisung Bau - ABau
        • Gebäudeenergie­gesetz (GEG)/ Energie­einsparung
        • Barrierefreies Bauen
      • Bereich Wohnen
      • Bereich Städtebauförderung/ Stadterneuerung
      • Bereich Geoportal
        • Gesetze
        • Raumbezug
        • Liegenschafts­kataster
        • Vermessungs­aufgaben im Städtebau- und Bauordnungsrecht
        • Grundstücks­nummerierung
        • Immobilien­wertermittlung
        • Kosten- und Vergütungsrecht
        • Berufsrecht der ÖbVI
      • Bundesrecht
    • Rundschreiben
      • Vergabe- und Vertrags­wesen / ABau
      • Bauwirtschaft
      • Projekte Hochbau, Richtwerte und Standards
      • Projekte Tiefbau, Richtwerte und Standards
      • Bauaufsicht
      • Bauleitplanung
      • Natur + Grün
      • Leitfäden und Arbeitshilfen
      • Kontakt
    • Korruptionsregister
      • Login
      • Download
      • Kontakt
    • Zuwendungs­empfänger
    • Karriere
    • Ausbildung, Praktikum, Referendariat, Studium, Trainee-Programm
      • Ausbildung Geoinformation
      • Praktika
      • Juristisches Referendariat und Praktikum
      • Technisches Referendariat
        • Fachrichtungen
          • Architektur
          • Stadtbauwesen
          • Geodäsie
          • Städtebau
          • Landespflege
        • Rechtsgrundlagen
      • Studium - Duales Studium und Stipendium
      • Trainee-Programm Vermessung und Geoinformation
      • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • Veröffentlichungen
      • Veröffentlichungen über Buchhandel
      • Digitale Innenstadt
    • Downloads
    • Verhalten im Brandfall
    • Sitemap
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressestelle
    • Social Media
    • Neu im Netz
    • Ausstellungs- und Veranstaltungskalender
    • Newsletter

Information in other languages

  • English

Weiteres

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Kontakt

 link  Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine - Інформація з Берліна для біженців з України

Bauen
    Bauen  
Bauwirtschaftliche Daten
Allgemeines
Konjunkturelle Eckdaten
Monatsberichte
Archiv ab 2003
Archiv: Baukonjunktur 1999-2004
Kontakt

Druckversion
 

Bauwirtschaftliche Daten

Archiv ab 2003


Jahresabschlussberichte


Jahresabschlussbericht 2016 (pdf, 3,3 MB)
Jahresabschlussbericht 2015 (pdf, 2,5 MB)
Jahresabschlussbericht 2014 (pdf, 3,1 MB)
Jahresabschlussbericht 2013 (pdf, 1,7 MB)
Jahresabschlussbericht 2012 (pdf, 3,1 MB)
Jahresabschlussbericht 2011 (pdf, 3.3 MB)
Jahresabschlussbericht 2010 (pdf, 701 KB)
Jahresabschlussbericht 2009 (pdf, 798 KB)
Jahresabschlussbericht 2008 (pdf, 76 KB)
Jahresabschlussbericht 2007 (pdf, 84 KB)
Jahresabschlussbericht 2006 (pdf, 147 KB)
Jahresabschlussbericht 2005 (pdf, 62 KB)
Jahresabschlussbericht 2004 (pdf, 100 KB)
Jahresabschlussbericht 2003 (pdf, 107)


 

Konjunkturelle Eckdaten


2017

Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte 1. Quartal 2005 bis 2017 (pdf; 23 KB)
Diagramme (pdf; 76 KB)


2016

Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin 2001 bis 2016 (pdf; 17 KB)
Diagramme (pdf; 51 KB)
Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin, 4. Quartal, 2005 bis 2016
(pdf; 12 KB)
Diagramme (pdf; 65 KB)
Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin, Dreivierteljahr, 2005 bis 2016
(pdf; 12 KB)
Diagramme (pdf; 65 KB)
Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin, 3. Quartal 2005 bis 2016(pdf; 12 KB)
Diagramme (pdf; 65 KB)
Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin, 1. Halbjahr, 2005 bis 2016 (pdf; 12 KB)
Diagramme (pdf; 65 KB)
Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin, 2. Quartal, 2005 bis 2016 (pdf; 12 KB)
Diagramme (pdf; 65 KB)
Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte 1. Quartal 2005 bis 2016 (pdf; 17 KB)
Diagramme (pdf; 46 KB)



2015

Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin 2001 bis 2015 (pdf; 17 KB)
Diagramme (pdf; 46 KB)
Konjunktureckwerte in Berlin, 4. Quartal, 2005 bis 2015 (pdf; 12 KB)
Diagramme (pdf; 65 KB)
Konjunktureckwerte in Berlin, Dreivierteljahr, 2005 bis 2015 (pdf; 12 KB)
Diagramme (pdf; 65 KB)
Konjunktureckwerte in Berlin, 3. Quartal 2005 bis 2015 (pdf; 12 KB)
Diagramme (pdf; 65 KB)
Konjunktureckwerte in Berlin, 1. Halbjahr, 2005 bis 2015 (pdf; 12 KB)
Diagramme (pdf; 65 KB)
Konjunktureckwerte in Berlin, 2. Quartal, 2005 bis 2015 (pdf; 12 KB)
Diagramme (pdf; 65 KB)
Konjunktureckwerte in Berlin 1. Quartal 2005 bis 2015 (pdf; 19 KB)
Diagramme (pdf; 65 KB)


2014
Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin 2001 bis 2014 (pdf; 17 KB)
Diagramme (pdf; 46 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 4. Quartal 2005 bis 2014 (pdf; 17 KB)
Diagramme (pdf; 44 KB)
Konjunktureckwerte Berlin Dreivierteljahr 2005 bis 2014 (pdf; 17 KB)
Diagramme (pdf; 15 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 3. Quartal 2005 bis 2014 (pdf; 17 KB)
Diagramme (pdf; 15 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 2. Quartal 2005 bis 2014 (pdf; 15 KB)
Diagramme (pdf; 22 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 1. Quartal 2005 bis 2014 (pdf; 17 KB)
Diagramme (pdf; 15 KB)


2013
Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin 2001 bis 2013 (pdf; 18 KB)
Diagramme (pdf; 15 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 4. Quartal 2005 bis 2013 (pdf; 17 KB)
Diagramme (pdf; 16 KB)
Konjunktureckwerte Berlin Dreivierteljahr 2005 bis 2013 (pdf; 15 KB)
Diagramme (pdf; 20 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 3. Quartal 2005 bis 2013 (pdf; 15 KB)
Diagramme (pdf; 21 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 1. Halbjahr 2005 bis 2013 (pdf; 14 KB)
Diagramme (pdf; 20 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 2. Quartal 2005 bis 2013 (pdf; 11 KB)
Diagramme (pdf; 20 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 1. Quartal 2005 bis 2013 (pdf; 17 KB)
Diagramme (pdf; 15 KB)

2012
Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin 2001 bis 2012 (pdf; 9 KB)
Diagramme (pdf; 15 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 4. Quartal 2005 bis 2012 (pdf; 10 KB)
Diagramme (pdf; 17 KB)
Konjunktureckwerte Berlin Dreivierteljahr 2005 bis 2012
Diagramme (pdf; 16 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 3. Quartal 2005 bis 2012 (pdf; 11 KB)
Diagramme (pdf; 16 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 1. Halbjahr 2005 bis 2012 (pdf; 14 KB)
Diagramme (pdf; 20 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 2. Quartal 2005 bis 2012 (pdf; 11 KB)
Diagramme (pdf; 20 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 1. Quartal 2005 bis 2012 (pdf; 11 KB)
Diagramme (pdf; 16 KB)


2011
Bauwirtschaftliche Konjunktureckwerte in Berlin 2001 bis 2011 (pdf; 21 KB)
Diagramme (pdf; 19 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 4. Quartal 2005 bis 2011 (pdf; 15 KB)
Diagramme (pdf; 20 KB)
Konjunktureckwerte Berlin Dreivierteljahr 2011 (pdf; 15 KB)
Diagramme (pdf; 20 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 1. Halbjahr 2005 bis 2011 (pdf; 15 KB)
Diagramme (pdf; 20 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 3. Quartal 2005 bis 2011 (pdf; 15 KB)
Diagramme (pdf; 20 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 2. Quartal 2005 bis 2011 (pdf; 15 KB)
Diagramme (pdf; 20 KB)
Konjunktureckwerte Berlin 1. Quartal 2005 bis 2011 (pdf; 15 KB)
Diagramme (pdf; 20 KB)


2010
Konjunktureckwerte 2001 bis 2010 (pdf, 17 KB)
Diagramme (pdf, 20 KB)
Konjunktureckwerte 4. Quartal 2005 bis 2010 (pdf, 14 KB)
Diagramme (pdf, 16 KB)
Konjunktureckwerte Dreivierteljahr 2005 bis 2010 (pdf, 11 KB)
Diagramme (pdf, 25 KB)
Konjunktureckwerte 3. Quartal 2005 bis 2010 (pdf, 17 KB)
Diagramme (pdf, 25 KB)
Konjunktureckwerte 1. Halbjahr 2005 bis 2010 (pdf, 91 KB)
Konjunktureckwerte 2. Quartal 2005 bis 2010 (pdf, 91 KB)
Diagramme (pdf, 25 KB)
Konjunktureckwerte 1. Quartal 2005 bis 2010 (pdf, 12 KB)
Diagramme (pdf, 16 KB)
Konjunktureckwerte 1. Quartal 2008 bis 2010 (pdf, 12 KB)
Diagramme (pdf, 16 KB)


2009
Konjunktureckwerte 2001 bis 2009 (pdf, 12 KB)
Diagramme (pdf, 16 KB)
Konjunktureckwerte 4. Quartal 2005 bis 2009 (pdf, 11 KB)
Diagramme (pdf, 16 KB)
Konjunktureckwerte Dreivierteljahr 2005 bis 2009 (pdf, 11 KB)
Diagramme (pdf, 16 KB)
Konjunktureckwerte 3. Quartal 2005 bis 2009 (pdf, 13 KB)
Diagramme (pdf, 16 KB)
Konjunktureckwerte 1. Halbjahr 2005 bis 2009 (pdf, 11 KB)
Diagramme (pdf, 11 KB)
Konjunktureckwerte 2. Quartal 2005 bis 2009 (pdf, 11 KB)
Diagramme (pdf, 11 KB)
Konjunktureckwerte 1. Quartal 2005 bis 2009 (pdf, 11 KB)
Diagramme (pdf, 11 KB)


2008
Konjunktureckwerte 2001 bis 2008 (pdf, 12 KB)
Konjunktureckwerte 4. Quartal 2005 bis 2008 (pdf, 11 KB)
Konjunktureckwerte Dreivierteljahr 2005 bis 2008 (pdf, 11 KB)  
Konjunktureckwerte 3. Quartal 2005 bis 2008 (pdf, 10 KB)
Konjunktureckwerte 1. Halbjahr 2008 (pdf, 11 KB)
Konjunktureckwerte 2. Quartal 2005 bis 2008 (pdf, 11 KB)
Konjunktureckwerte 2003 - 2007, 1. Quartal 2007 und 2008 (pdf, 11 KB)
Konjunktureckwerte 1. Quartal von 2005 bis 2008 (pdf, 18 KB)


2007
Konjunktureckwerte 4. Quartal 2007 (pdf, 11 KB)
Konjunktureckwerte Dreivierteljahr 2007 (pdf, 11 KB)
Konjunktureckwerte 3. Quartal 2007 (pdf, 11 KB)
Konjunktureckwerte 1. Halbjahr 2007 (pdf, 11 KB)
Konjunktureckwerte 2. Quartal 2007 (pdf, 11 KB)
Konjunktureckwerte 1. Quartal 2007 (pdf, 14 KB)


2002 - 2007
Konjunktureckwerte, 2002 bis 2007 (pdf, 13 KB)
Konjunktureckwerte, 2002 bis 2006 (pdf, 11 KB)
Konjunktureckwerte 4. Quartal 2006 (pdf, 64 KB)
Konjunktureckwerte Dreivierteljahr 2006 (pdf, 64 KB)
Konjunktureckwerte 3. Quartal 2006 (pdf, 64 KB)
Konjunktureckwerte 1. Halbjahr 2006 (pdf, 61 KB)
Konjunktureckwerte 2. Quartal 2006 (pdf, 63 KB)
Konjunktureckwerte 1. Quartal 2006 (pdf, 63 KB)



Monatsberichte 2004 - 2017


2017

1. Januar bis 31. Mai 2017 (pdf; 2,9 MB)
1. Januar bis 30. April 2017 (pdf; 2,8 MB)
1. Januar bis 31. März 2017 (pdf; 2,8 MB)
1. Januar bis 28. Februar 2017 (pdf; 2,8 MB)


2016

1. Januar bis 31. Dezember 2016 (pdf; 3,3 MB) / Jahresabschlussbericht 2016
1. Januar bis 30. November 2016 (pdf; 3,0 MB)
1. Januar bis 31. Oktober 2016 (pdf; 3,3 MB)
1. Januar bis 30. September 2016 (pdf; 2,9 MB)
1. Januar bis 31. August 2016 (pdf; 2,9 MB)
1. Januar bis 31. Juli 2016 (pdf; 2,9 MB)
1. Januar bis 30. Juni 2016 (pdf; 2,9 MB)
1. Januar bis 31. Mai 2016 (pdf; 2,9 MB)
1. Januar bis 30. April 2016 (pdf; 3,9 MB)
1. Januar bis 31. März 2016 (pdf; 2,8 MB)
1. Januar bis 29. Februar 2016 (pdf; 2,8 MB)



2015

1. Januar - 31. Dezember 2015 / Jahresabschlussbericht 2015 (pdf, 2,5 MB)
1. Januar bis 30. November 2015 (pdf; 2,8 MB)
1. Januar bis 31. Oktober 2015 (pdf; 3 MB)
1. Januar bis 30. September 2015 (pdf; 2,9 MB)
1. Januar bis 31. August 2015 (pdf; 2,8 MB)
1. Januar bis 30. Juli 2015 (pdf; 3,0 MB)
1. Januar bis 30. Juni 2015 (pdf; 2,8 MB)
1. Januar bis 31. Mai 2015 (pdf; 2,8 MB)
1. Januar bis 30. April 2015 (pdf; 2,7 MB)
1. Januar bis 31. März 2015 (pdf; 3,8 MB)
1. Januar bis 28. Februar 2015 (pdf; 2,8 MB)


2014
1. Januar - 31. Dezember 2014 / Jahresabschlussbericht 2014 (pdf; 3,1 MB)
1. Januar - 30. November 2014 (pdf; 3 MB)
1. Januar - 31. Oktober 2014 (pdf; 2,6 MB)
1. Januar - 30. September 2014 (pdf; 1,2 MB)
1. Januar - 31. August 2014 (pdf; 1,2 MB)
1. Januar - 31. Juli 2014 (pdf; 2,9 MB)
1. Januar - 30. Juni 2014 (pdf; 2,7 MB)
1. Januar - 31. Mai 2014 (pdf; 2,6 MB)
1. Januar - 30. April 2014 (pdf; 1,6 MB)
1. Januar - 31. März 2014 (pdf; 2,6 MB)
1. Januar - 28. Februar 2014 (pdf; 2,8 MB)


2013
1. Januar - 31. Dezember 2013 / Jahresabschlussbericht 2013 (pdf, 1,7 MB)
1. Januar - 30. November 2013 (pdf; 1,2 MB) 
1. Januar - 31. Oktober 2013 (pdf; 1,2 MB)
1. Januar - 30. September 2013 (pdf; 1,2 MB)
1. Januar - 31. August 2013 (pdf; 2,7 MB)
1. Januar - 31. Juli 2013 (pdf; 529 KB)
1. Januar - 30. Juni 2013 (pdf; 386 KB)
1. Januar - 31. Mai 2013 (pdf; 1,3 MB)
1. Januar - 30. April 2013 (pdf; 2,3 MB) 
1. Januar - 31. März 2013 (pdf; 2,9 MB)
1. Januar - 28. Februar 2013 (pdf; 2,3 MB)


2012
1. Januar - 31. Dezember / Jahresabschlussbericht 2012 (pdf, 3,1 MB)
1. Januar - 30. November 2012 (pdf; 3,0 MB)
1. Januar - 31. Oktober 2012 (pdf; 3,0 MB)
1. Januar - 30. September 2012 (pdf; 1,5 MB)
1. Januar - 31. August 2012 (pdf; 2,5 MB)
1. Januar - 31. Juli 2012 (pdf; 3,1 MB)
1. Januar - 30. Juni 2012 (pdf; 1,9 MB)


2011
1. Januar - 31. Dezember / Jahresabschlussbericht 2011 (pdf, 3.3 MB)
1. Januar - 30. November 2011 (pdf, 2.9 MB)
1. Januar - 31. Oktober 2011 (pdf, 2.3 MB)
1. Januar - 30. September 2011 (pdf, 119 KB)  
1. Januar - 31. August 2011 (pdf, 119 KB)
1. Januar - 31. Juli 2011 (pdf, 118 KB)
1. Januar - 30. Juni 2011 (pdf, 116 KB)
1. Januar - 31. Mai 2011 (pdf, 123 KB)
1. Januar - 30. April 2011 (pdf, 120 KB)
1. Januar - 31. März 2011 (pdf, 117 KB)
1. Januar - 28. Februar 2011 (pdf, 118 KB)


2010
1. Januar - 31. Dezember 2010 (pdf, 701 KB)
1. Januar - 30. November 2010 (pdf, 126 KB)
1. Januar - 31. Oktober 2010 (pdf, 126 KB)
1. Januar - 30. September 2010 (pdf, 114 KB)  
1. Januar - 31. August 2010 (pdf, 114 KB)
1. Januar - 30. Juli 2010 (pdf, 121 KB)
1. Januar - 30. Juni 2010 (pdf, 119 KB)
1. Januar - 31. Mai 2010 (pdf, 118 KB)
1. Januar - 30. April 2010 (pdf, 72 KB)
1. Januar - 31. März 2010 (pdf, 72 KB)
1. Januar - 28. Februar 2010 (pdf, 75 KB)


2009
1. Januar - 31. Dezember 2009 (pdf, 876 KB)
1. Januar - 30. November 2009 (pdf, 175 KB)
1. Januar - 31. Oktober 2009 (pdf, 381 KB)
1. Januar - 30. September 2009 (pdf, 395 KB)
1. Januar - 31. August 2009 (pdf, 78 KB)
1. Januar - 31. Juli 2009 (pdf, 78 KB)
1. Januar - 30. Juni 2009 (pdf, 75 KB)
1. Januar - 31. Mai 2009 (pdf, 75 KB)
1. Januar - 30. April 2009 (pdf, 74 KB)
1. Januar - 31. März 2009 (pdf, 72 KB)
1. Januar - 28. Februar 2009 (pdf, 75 KB)


2008
1. Januar - 31. Dezember 2008 (pdf, 75 KB)
1. Januar - 30. November 2008 (pdf, 75 KB)
1. Januar - 31. Oktober 2008 (pdf, 75 KB)
1. Januar - 30. September 2008 (pdf, 128 KB)
1. Januar - 31. August 2008 (pdf, 77 KB)
1. Januar - 31. Juli 2008 (pdf, 77 KB)
1. Januar - 30. Juni 2008 (pdf, 77 KB)
1. Januar - 31. Mai 2008 (pdf, 77 KB)
1. Januar - 30. April 2008 (pdf, 74 KB)
1. Januar - 31. März 2008 (pdf, 73 KB)
1. Januar - 29. Februar 2008 (pdf, 70 KB)


2007
1. Januar - 31. Dezember 2007 (pdf, 84 KB)
1. Januar - 30. November 2007 (pdf, 68 KB)
1. Januar - 31. Oktober 2007 (pdf, 72 KB)
1. Januar - 30. September 2007 (pdf, 71 KB)
1. Januar - 31. August 2007 (pdf, 68 KB)
1. Januar - 31. Juli 2007 (pdf, 63 KB)
1. Januar - 30. Juni 2007 (pdf, 63 KB)
1. Januar - 31. Mai 2007 (pdf, 64 KB)
1. Januar - 30. April 2007 (pdf, 69 KB)
1. Januar - 31. März 2007 (pdf, 59 KB)
1. Januar - 28. Februar 2007 (pdf, 138 KB)


2006
1. Januar - 31. Dezember 2006 (pdf, 147 KB)
1. Januar - 30. November 2006 (pdf, 138 KB)
1. Januar - 31. Oktober 2006 (pdf, 140 KB)
1. Januar - 30. September 2006 (pdf, 159 KB)
1. Januar - 31. August 2006 (pdf, 133 KB)
1. Januar - 31. Juli 2006 (pdf, 128 KB)
1. Januar - 30. Juni 2006 (pdf, 59 KB)
1. Januar - 31. Mai 2006 (pdf, 61 KB)
1. Januar - 30. April 2006 (pdf, 58 KB)
1. Januar - 31. März 2006 (pdf, 58 KB)
1. Januar - 28. Februar 2006 (pdf, 51 KB)


2005
1. Januar - 30. November 2005 (pdf, 55 KB)
1. Januar - 31. Oktober 2005 (pdf, 46 KB)
1. Januar - 30. September 2005 (pdf, 122 KB)
1. Januar - 31. August 2005 (pdf, 50 KB)
1. Januar - 31. Juli 2005 (pdf, 85 KB)
1. Januar - 30. Juni 2005 (pdf, 86 KB)
1. Januar - 31. Mai 2005 (pdf, 91 KB)
1. Januar - 30. April 2005 (pdf, 86 KB)
1. Januar - 31. März 2005 (pdf, 86 KB)
1. Januar - 28. Februar 2005 (pdf, 86 KB)


2004
1. Januar - 30. November 2004 (pdf, 84 KB)
1. Januar - 31. Oktober 2004 (pdf, 88 KB)
1. Januar - 30. September 2004 (pdf, 87 KB)
1. Januar - 31. August 2004 (pdf, 85 KB)
1. Januar - 31. Juli 2004 (pdf, 86 KB)
1. Januar - 30. Juni 2004 (pdf, 86 KB)
1. Januar - 31. Mai 2004 (pdf, 86 KB)
1. Januar - 30. April 2004 (pdf, 83 KB)
1. Januar - 31. März 2004 (pdf, 86 KB)
1. Januar - 28. Februar 2004 (pdf, 86 KB)


 
Jahresabschluss-
berichte

Konjunkturelle Eckdaten

Monatsberichte
Zum Seitenanfang
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Digitale Barrierefreiheit
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • English
Berlin
  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Ukraine
    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • BerlinFinder
    • Stadtplan
  • Online-Dienstleistungen
  • Service-App
  • Termin vereinbaren
  • Bürgertelefon 115
  • Notdienste
  • Gewerbeservice
  • Behörden A-Z
  • Senatsverwaltungen
  • Bezirksämter
  • Bürgerämter
  • Jobcenter
  • Einwanderungsamt
  • Landesregierung
  • Karriere im Land Berlin
  • Bürgerbeteiligung
  • Open Data
  • Vergaben
  • Ehrenamt
  • Ukraine
  • Covid-19
  • Pressemitteilungen
  • Polizeimeldungen
  • Veranstaltungen
  • Mobilitätswende
  • Moderne Verwaltung
  • Berliner Mauer
  • Berlin im Überblick
  • Kultur & Ausgehen
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Lifestyle
  • BerlinFinder
  • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.