![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nichtoffener Wettbewerb für Architekten/innen als Generalplaner/innen mit Landschaftsarchitekten/innen, Tragwerksplaner/innen und Ingenieure/innen der Technischen Gebäudeausrüstung |
Ort: |
Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf |
|
Wettbewerbsart: |
Nichtoffener Wettbewerb für Architekten/innen als Generalplaner/innen mit Landschaftsarchitekten/innen, Tragwerksplaner/innen und Ingenieure/innen der Technischen Gebäudeausrüstung |
|
Tag der Entscheidung: |
12.09.2017 | |
1. Preis: |
CODE UNIQUE ARCHITEKTEN, Dresden Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Dresden CSZ Ingenieur Consult, Dresden/Berlin |
|
Auslober, Bauherr: |
Land Berlin, vertreten durch Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin Abteilung Hochbau – V |
|
Bedarfsträger: |
Land Berlin, vertreten durch Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei, Wissenschaft und Forschung Referat Wissenschaftsbauten, Finanzierung baulicher Investitionen, Hochschulbauförderung/Rahmenplanung, Liegenschaften, Abteilung V |
|
Nutzer: |
Technische Universität Berlin Abteilung für Gebäude- und Dienstemanagement Abteilung IV |
|
Durchführung und Gesamtkoordination: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin Abteilung Städtebau und Projekte Referat Architektur, Stadtgestaltung und Wettbewerbe |
|
Aufgabe: |
Gegenstand des Wettbewerbs war der Entwurf des Neubaus Mathematik
und der Entwurf des Neubaus für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung
und Simulation (IMoS) auf der Campuserweiterung Ost der Technischen
Universität Berlin an der Fasanenstraße / Müller-Breslau-Straße
in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. mehr |
|
Teilnahmeberechtigt: |
Zur Teilnahme am Wettbewerb wurden entsprechend der Ankündigung
im EU-Amtsblatt vom 08.04.2017 in einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren
(Teilnahmewettbewerb gemäß RPW und VOF) durch ein vom
Preisgericht unabhängiges Auswahlgremium 25 Teilnehmer ausgewählt.
|
|
Preise: |
Für Preise standen insgesamt 467.000,- EUR (netto) zur Verfügung. |