![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nichtoffener Ideen- und Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten
|
Ort: |
Berlin-Reinickendorf |
|
Wettbewerbsart: |
Nichtoffener Ideen- und Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten |
|
Tag der Entscheidung: |
17.12.2015 | |
1. Preis: |
Atelier LOIDL Landschaftsarchitekten Berlin GmbH, Berlin |
|
Auslober, Bauherr: |
Land Berlin vertreten durch: Tegel Projekt GmbH und Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt |
|
Wettbewerbskoordination: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Abteilung Städtebau und Projekte Referat II D |
|
Ausschreibung und Durchführung des Wettbewerbsverfahrens: |
gruppe F Landschaftsarchitekten Pütz Kleyhauer Backhaus Bauermeister |
|
Aufgabe: |
Gegenstand des Wettbewerbs war die Gestaltung des öffentlichen Raumes für den Campus der "Urban Tech Republic", dem Industrie- und Forschungspark für urbane Technologien auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel. mehr |
|
Teilnahmeberechtigt: |
Zur Teilnahme am Wettbewerb wurden entsprechend der Ankündigung im EU-Amtsblatt vom 17. Juni 2015 in einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren (Teilnahmewettbewerb gemäß § 3 der Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013) und den Vorschriften der Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) durch den Auslober auf Grundlage der Empfehlung eines vom Preisgericht unabhängigen Beratungsgremiums 30 Landschaftsarchitekten bzw. Landschaftsarchitektinnen ausgewählt.
|
|
Preise: |
171.000 Euro zzgl. Mwst. für Preise und Anerkennungen |