![]() |
|||||||||
Nichtoffener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
|
2. Preis: 5.000,- Euro |
ANNABAU Architektur und Landschaft GmbH, Berlin Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin Verfasser / Architekt: Moritz Schloten, Architekt BDA Mitarbeiter: Annika Janthur, Vincenzo Arduino, Antonio Festa Verfasser / Beratender Ingenieur: Dipl.-Ing. Roy Manke, Dipl.-Ing. Wolfgang Strobl Mitarbeiter: Dipl.-Ing. Lars Niessen |
Der Entwurf markiert mit dem parabelförmigen Stahlbogen einen signalhaften Brückenschlag über den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Die Aufweitung am Kreuzungspunkt der beiden Treppenaufgänge mit dem Brückenüberbau schafft einen interessanten Aufenthalts- und Aussichtsbereich in der Mitte des Wasserweges.
Die Notwendigkeit eines Treppenaufganges am östlichen Ufer wird im Preisgericht kontrovers gesehen. Für das Erscheinungsbild des Bauwerkes ist diese Fortführung des Bogens jedoch unabdingbar.
Die Anbindung der westlichen Rampe an den Stadtplatz ist gut gelöst. Südlich der Stützwand entsteht ein klar begrenzter städtischer Freiraum. Durch die nördliche Anböschung erfolgt andererseits ein selbstverständlicher Übergang zum Grünraum des Stadtplatzes. Die Anbindung und Notwendigkeit des diagonal nach Nordwesten verlaufenden Nebenweges ist ggf. im Rahmen der Platzgestaltung zu überprüfen.
Positiv bewertet werden die einfache, klare und unprätentiöse Gestaltung der Umwehrungen und Geländer, sowie die einfachen Konstruktionsdetails des Überbaus.
Der dargestellte schlank konstruierte Bogen ist jedoch nur mit einem hohen Stahlquerschnitt der Hohlkästen herzustellen.