1. Preis
ANNABAU Architektur und Landschaft, Berlin
Verfasser: Sofia Petersson, Moritz Schloten
2. Preis
Geskes Hack Landschaftsarchitekten, Berlin
Verfasser: Kristina Hack, Christof Geskes
Mitarbeiter: Marion Porte, Volker Röhrs
Sonderfachleute: Lichtplanung Edgar Schläfle, Berlin
3. Preis
Hahn Hertling von Hantelmann Landschaftsarchitekten GmbH, Berlin
Verfasser: Inga Hahn
Mitarbeiter: Tatjana Busch, Andi Streidl, Martin Schmitz
Sonderfachleute: Visualisierung Sven Hinrichs, Berlin
Anerkennung
hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
Verfasser: Stefan Reimann, Barbara Hutter
Mitarbeiter: Janika Schmidt, Henning Holk
Anerkennung
Latz + Partner LandschaftsArchitekten Stadtplaner, Kranzberg
Verfasser: Tilmann Latz
Mitarbeiter: Michael Stegmeier, Kerstin Hoch, Gerwin Gruber
Anerkennung
K1 Landschaftsarchitekten Kuhn Klapka GbR, Berlin
Verfasser: Axel Klapka, Catherine Kuhn
Mitarbeiter: Magdalena Sosnik, Heyden Freitag, Torsten Wolff, Peter Young
Empfehlung des Preisgerichts:
Das Preisgericht empfiehlt dem Auslober einstimmig, die Arbeit 1259 zur Grundlage der Realisierung des Freiraumes Rathausumfeld Wedding zu machen und die Verfasser der Arbeit entsprechend Punkt 1.14 der Auslobung zu beauftragen. Bei der weiteren Bearbeitung sind die Empfehlungen der Preisrichterbeurteilung (Punkt 1.6) zu berücksichtigen. Darüber hinaus sind folgende Punkte zu beachten:
- insgesamt sollte der Vegetationsanteil mit Bodenanschluss erhöht werden (z.B. südlich der Bibliothek oder im Lesegarten)
- der Erhalt weiterer Bestandsbäume ist zu prüfen (z.B. Kastanien, Trompetenbaum)
- der Kostenrahmen muss eingehalten und die Arbeit dahingehend überarbeitet werden (Materialität und Ausstattung prüfen)
- Lage der Stellplätze ist zu überprüfen
- Gestaltform und Vielfalt der Ausstattungselemente sollte überprüft werden
- die Höhensituation unter dem ehem. BVV Saal ist zu überprüfen
- bessere Einbindung der Gastronomiefläche in den Platz im Sinne der Nutzer