![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Offener Wettbewerb
|
Ort: |
Berlin - Mitte |
||
Wettbewerbsart: |
Offener anonymer Wettbewerb |
||
Tag der Entscheidung: |
21.10.2010 | ||
1. Preis: |
Bodamer Architekten, Stuttgart |
||
Auslober: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Abteilung V – Hochbau |
||
Nutzer: |
Humboldt-Universität zu Berlin |
||
Wettbewerbs- durchführung, Ausschreibung, Koordination: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Abteilung Städtebau und Projekte Referat II D - Auswahlverfahren und Wettbewerbe |
||
Aufgabe: |
Gegenstand des Wettbewerbes war ein gestalterisch anspruchsvoller Entwurf eines Forschungs- und Laborgebäudes für Lebenswissenschaften des Instituts für Biologie unter Einbeziehung eines denkmalgeschützten Bestandsgebäudes auf dem Campus Nord der Humboldt-Universität. Die unter Denkmalschutz stehenden benachbarten Gebäude und der Ensembleschutz für das gesamte Campusgelände waren zu berücksichtigen. mehr |
||
Teilnahme- berechtigt: |
Architekten |
||
Zahl der Teilnehmer: |
140 |
||
Preise: |
95.000 Euro zzgl. Mwst. |