Online-Dialog 2005
Online-Dialog Gleisdreieck 29.10 - 12.11.2005

Hier finden Sie alle einzelnen Ideen und Vorschläge, die vom 29.10. - 12.11.2005 im Online-Dialog zur Parkgestaltung Gleisdreieck von interessierten Bürgern diskutiert wurden. Das Forum ist jetzt geschlossen, d. h. es können keine weiteren Beiträge geschrieben werden. Im Mittelpunkt standen Fragen wie z. B. Wie möchten Sie den Park nutzen? Welche Angebote wünschen Sie sich im Park Gleisdreieck?
Die Beiträge sind so sortiert, dass am Anfang, die Diskussionsbeiträge mit einer hohen Anzahl an Kommentaren, Verknüpfungen und Aufrufen stehen.

Das Bezirksamt sollte zügig Mülleimer aufstellen. mehr...

Der Park soll von der Dennewitz-bzw. Flottwellstr. direkt zu erreichen sein mehr...

Gezielt Angebote für Hobbys schaffen, nicht nur auf Sport und Freizeit beschränken. Naherholungsgebiet wie der Westpark in München. mehr...

Gestaltete Gärten sind nicht nur privates Vergnügen. Sie bieten gerade älteren Menschen Erlebnis fürs Auge. mehr...

Schön, wenn ein Park für alle da ist: für die Spaziergänger - aber auch für die Aktiven, die Schwung suchen. mehr...

Die Golfanlage öffnet diesen Sport der breiten Masse und gibt Berlin zugleich Grossstadflair mehr...

Golfen im Herzen von Berlin mehr...


Gerhard Mager | 12.11.2005 | 16:28 | Kommentare: 0

Park Gleisdreick hat die Chance Freizeitkulturlandschaft zu werden.Berliner Politiker und Planer haben erkannt, das mit der Entwicklung des Park Gleisdreiecks wichtige stadtpolitische Fragen (Investitions-, Freiraum- und Kulturraum) beantwortet werden können. mehr...

Die Golfanlage paßt zur gesamten Anlage rund um den Potsdamer Platz. mehr...
