Online-Dialog 2005
Online-Dialog Gleisdreieck 29.10 - 12.11.2005

Hier finden Sie alle einzelnen Ideen und Vorschläge, die vom 29.10. - 12.11.2005 im Online-Dialog zur Parkgestaltung Gleisdreieck von interessierten Bürgern diskutiert wurden. Das Forum ist jetzt geschlossen, d. h. es können keine weiteren Beiträge geschrieben werden. Im Mittelpunkt standen Fragen wie z. B. Wie möchten Sie den Park nutzen? Welche Angebote wünschen Sie sich im Park Gleisdreieck?
Die Beiträge sind so sortiert, dass am Anfang, die Diskussionsbeiträge mit einer hohen Anzahl an Kommentaren, Verknüpfungen und Aufrufen stehen.

Der Online-Dialog zur Parkgestaltung Gleisdreieck hat in über 600 Beiträgen viele Ideen und Vorschläge zum künftigen Park entwickelt. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich die Zeit genommen haben, die Diskussion voran zu bringen und mit ihren Beiträgen den Online-Dialog bereichert haben. mehr...

Ich bin für die Erhaltung der Viaduktstrecke, der alten Gleise und sonstiger Relikte. Auf der Viaduktstrecke könnte ein "Strand" entstehen. mehr...

Schallschutzwände stehen westlich (teilweise) der Trasse - aber östlich?! mehr...

Eingang auch von der Seite Nelly Sachs Park mehr...



Keks | 30.10.2005 | 15:13 | Kommentare: 0
Die überdachte Vorhalle Postgüterbahnhof zum Park hin sollte genutzt werden. mehr...

Ich wünsche mir immer Luftballons und Süßigkeitenautomaten. Das wäre toll!
Jelena (4 Jahre) mehr...
Jelena (4 Jahre) mehr...


Ein typisches Stück Berlin, wo die Botanik sich ein Gebiet was die Großstadt verschlungen hatte zurückerobert hat. So wurde daraus eine bizarre Instalation mit einem dutzend funktionsloser Brücken und Gleiskörper, die ein ungewöhnlicher Rückzugsort mit dem ganz speziellen Charm und Ambiente einer Industriebrache sind , der erhalten bleiben sollte. mehr...

Flächenfreihaltung für eine Autobahn, die an den Tiergartentunnel anschließen kann mehr...
