Online-Dialog 2005
Online-Dialog Gleisdreieck 29.10 - 12.11.2005

Hier finden Sie alle einzelnen Ideen und Vorschläge, die vom 29.10. - 12.11.2005 im Online-Dialog zur Parkgestaltung Gleisdreieck von interessierten Bürgern diskutiert wurden. Das Forum ist jetzt geschlossen, d. h. es können keine weiteren Beiträge geschrieben werden. Im Mittelpunkt standen Fragen wie z. B. Wie möchten Sie den Park nutzen? Welche Angebote wünschen Sie sich im Park Gleisdreieck?
Die Beiträge sind so sortiert, dass am Anfang, die Diskussionsbeiträge mit einer hohen Anzahl an Kommentaren, Verknüpfungen und Aufrufen stehen.

Ein Park für Kinder, für Naturliebhaber, für Leute, die einen Kaffee im Grünen trinken wollen, für Jugendliche, die einfach "abhängen" wollen, für Sportbegeisterte, für Abenteurer, für ältere Menschen... mehr...


bobsien | 31.10.2005 | 13:54 | Kommentare: 1
Der Realisierungswettbewerb ist gleichzeitig auch ein Abschiednehmen von einem langjährigen Studienthema und sollte deshalb ohne Zugangsbeschränkungen ausgeschrieben werden. mehr...


Ingeborg Junge-Reyer | 23.10.2005 | 10:00 | Kommentare: 0
Sei es, dass Sie in unmittelbarer Nähe wohnen oder den zukünftigen Park nutzen wollen - ich bitte Sie an der Diskussion über die Gestaltung des Parks auf dem Gleisdreieck mitzuwirken. mehr...

Das gehört verboten!!! mehr...


Ein Konzept muss gefunden werden, dass Kleingärtner, Golfer, Beachvolleyballer und noch zu findende Interessengruppen integriert. Derzeitige Nutzer sollen Ihr Gleisdreieck nach der Umgestaltung aufgewertet finden. mehr...

statt teurer Fahrradbrücke kleine Kurve fr Radfahrer über Tunneleingang des ICE mehr...


Die kaum wahrgenommenen Basics der Landschaftsgestaltung von P. J. Lenné bitte beachten ! Eine Forderung insbesöndere an die (Landschafts-)Architekten und Planer, sich weiter- und nichts einzubilden. mehr...

1. Warum nicht eine Bundesgartenschau (unter erschwerten Bedingungen) mehr...
