![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Begrenzt-offener freiraumplanerischer Ideen- und
|
Ort: |
Alexanderplatz Berlin Mitte |
||
Wettbe- werbsart: |
Einstufiger, begrenzt offener Ideen- und Realisierungswettbewerb. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgte in einem vorangegangenen Teilnahmewettbewerb gemäß der Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF). |
||
Tag der Ent- scheidung: |
08.12.2003 |
||
Preisgruppe: |
|||
Auslober: |
Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Mitte von Berlin |
||
Bauherr: |
Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung |
||
Wettbewerbs- durchführung: |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Abteilung II - Städtebau und Projekte Referat II D - Auswahlverfahren und Wettbewerbe |
||
Aufgabe: |
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Neugestaltung der Platzfläche des Alexanderplatzes im östlichen Zentrum Berlins. Dieses Vorhaben ist Bestandteil der geplanten städtebaulichen Neuordnung des Alexanderplatz-Areals, die sich auf Grundlage des Konzepts von Kollhoff/Timmermann, den Gewinnern des vorausgegangenen städtebaulichen Wettbewerbs, in mehreren Zeitetappen vollziehen wird. mehr |
||
Teilnahme- berechtigt: |
Landschaftsarchitekten und Architekten | ||
Zahl der Teilnehmer: |
26 |
||
Preis- und Ankaufsumme: |
70.000,- Euro zuzüglich MwSt. |