![]() |
||||||
![]() ![]() ![]() |
Presse und AktuellesBessere Zusammenarbeit bei Baustellen verhindert künftig Schäden an Straßenbäumen - Informationsveranstaltung zum Thema Bäume und Leitungen14.11.14, Pressemitteilung Stadtrat Marc Schulte (SPD) vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und Beate Profé von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt laden gemeinsam am 19. November 2014 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Bäume und Leitungen“ ein, um zukünftig im Falle von notwendigen Bauarbeiten durch Leitungsverwaltungen den Schutz der Straßenbäume zu verbessern Für die reibungslose Versorgung mit Gas, Wasser und Strom ist es erforderlich, das Straßenland von Zeit zu Zeit aufzugraben. Dabei kommt es auf Grund der beengten Raumsituation - insbesondere in der Berliner Innenstadt - oftmals zu Schädigungen der Straßenbäume. Die geltenden rechtlichen Regelungen zum Schutz der Bäume sind äußerst umfassend und nicht immer bekannt. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat bereits zwei Info-Veranstaltungen zum Thema „Baum“ organisiert und möchte nun mit einer weiteren Veranstaltung – dieses Mal unterstützt durch die Senatsverwaltung – konstruktive, bezahlbare und nachhaltige Lösungen für das Spannungsfeld „Bäume und Leitungen“ befördern. Ziel ist es, zusammen mit Vertretern von Leitungsunternehmen, der Bezirke und dem Berliner Landesverband des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.) sowohl den Austausch als auch die Zusammenarbeit aller Beteiligten, die im Spannungsfeld von Straßenbaum und Leitungen beschäftigt sind, dauerhaft zu verbessern. Wichtig ist auch eine zukünftige einheitliche Handhabung im Land Berlin. Kurze Referate stellen die unterschiedlichen Sichtweisen auf das Thema dar:
Die Veranstaltung wendet sich an Fachleute und interessierte Bürgerinnen und Bürger: Bäume und Leitungen - Umgang der Leitungsverwaltungen mit dem Thema Baumschutz - Datum: Mittwoch, dem 19. November 2014, um 18 Uhr, Ort: Bürgersaal des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, (U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz) Moderiert wird die Veranstaltung von Monika Thiemen (Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V. / Ökologische Bildungs- und Tagungsstätte). Weitere Informationen:PressearchivPressestelle
Pressesprecher
Tel.: 030 90139-4040Martin Pallgen Fax: 030 90139-4041 E-Mail: pressestelle@ senstadt.berlin.de Pressearchiv
Pressemitteilungen, die vor dem 01.01.2022 veröffentlicht wurden, liegen im Verantwortungsbereich der ehemaligen Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bzw. ihrer Vorgängerbehörden.
Kontakt |