![]() |
||||||
![]() ![]() ![]() |
Presse und AktuellesUmbau der Eberswalder Straße / Danziger Straße von Schwedter Straße bis Lychener Straße20.03.08, Pressemitteilung Der Straßenzug Eberswalder Straße / Danziger Straße wird auf einer Länge von ca. 750 m zwischen der Schwedter und der Lychener Straße grundhaft erneuert. Nachdem bereits 2005 die Straßenbahngleisanlagen durch die BVG instandgesetzt wurden, werden jetzt ab 31. März 2008 bis Dezember 2009 abschnittsweise die Gehwege und die Fahrbahn außerhalb des Straßenbahngleiskörpers neu gebaut. Im Bereich des sechsarmigen Knotenpunktes Schönhauser Allee / Pappelallee / Kastanienallee werden in Gehwegbereichen Anpassungsarbeiten für geänderte Fußgänger- und Radwegführungen ausgeführt und eine neue Lichtsignalanlage errichtet. Der Fahrbahnquerschnitt der Eberswalder Straße / Danziger Straße bleibt unverändert. Die Gehwege werden mit separaten Radwegen neu gebaut. Beidseitig der Eberswalder Straße werden 41 Bäume (Platanen) und an Einzelstandorten weitere 6 Bäume gepflanzt und es wird eine neue Straßenbeleuchtung aufgestellt. Für den ruhenden Verkehr werden Parktaschen gebaut. Die Anbindung der Oderberger Straße / Schwedter Straße an die Eberswalder Straße wird neu gestaltet. Umgestaltet werden auch die Anschlüsse der Lychener Straße und Knaackstraße an die Danziger Straße, außerdem wird hier eine neue Lichtsignalanlage als Querungshilfe für die Danziger Straße errichtet. Gleichzeitig mit dem Straßenbau werden umfangreiche Leitungsbauarbeiten der BWB (Trinkwasserleitungen, Abwasserkanäle), der NBB (Gasleitungen), der Deutschen Telekom, der Vattenfall-AG und des ITDZ ausgeführt. Die Arbeiten werden unter laufendem Straßenbahnverkehr durchgeführt. Eine Unterbrechung des Straßenbahnverkehrs in Folge der Baumaßnahme ist zu keiner Zeit geplant. Der Umbau der Eberwalder Straße / Danziger Straße wird in 2 Hauptbauabschnitten und mehreren Bauphasen ausgeführt:
In den Bauphasen 1A, 1B und 3A wird für den Gehwegbau der jeweils angrenzende Fahrstreifen für die Fußgängerführung gesperrt. Der Verkehr wird auf dem zweiten Fahrstreifen (Straßenbahngleis) zusammen mit der Straßenbahn geführt. Für die Bauphasen 2A, B und 3B sind Sperrungen für den Kfz-Verkehr und damit Umleitungen erforderlich. Die Umleitung für den Ausbau der südlichen Fahrbahn Eberswalder Straße erfolgt über Schwedter Straße - Choriner Straße, für die nördliche Fahrbahn über Kastanienallee – Schwedter Straße. Für den Neubau der südlichen Fahrbahn Danziger Straße wird der Verkehr über die Schönhauser Allee – Sredzkistraße – Knaackstraße geführt und für den nördlichen Fahrbahnausbau über Prenzlauer Allee – Stargarder Straße – Schönhauser Allee. Die jeweiligen Sperrtermine werden entsprechend Baufortschritt rechtzeitig vor Einrichtung der Umleitungen gesondert mitgeteilt. Die vorhandenen Lichtsignalanlagen werden dem jeweiligen Verkehrserfordernis nach VLB-Anordnung entsprechend angepasst. In den Knoten Schönhauser Allee sowie Kastanienallee / Schwedter Straße werden zeitlich befristet provisorische Lichtsignalanlagen aufgestellt. Bei der Bauphase 4 werden nur örtlich begrenzte Verkehrsraumeinschränkungen erforderlich. In den jeweiligen in Bau befindlichen Abschnitten ist das Parken nicht möglich. Die Zugänge und Zufahrten für die Anlieger sowie die Belieferung anliegender Geschäfte wird gewährleistet. Die Gesamtkosten für den Straßenumbau betragen ca. 3,0 Mio. €. PressearchivPressestelle
Pressesprecher
Tel.: 030 90139-4040Martin Pallgen Fax: 030 90139-4041 E-Mail: pressestelle@ senstadt.berlin.de Pressearchiv
Pressemitteilungen, die vor dem 01.01.2022 veröffentlicht wurden, liegen im Verantwortungsbereich der ehemaligen Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bzw. ihrer Vorgängerbehörden.
Kontakt |