|
|
Ausstellungs- und Veranstaltungskalender
Veranstaltungsdetails
zurück zur Übersicht
Bürgerforum Siemensstadt Square zur Gestaltung des Eingangsplatzes am künftigen S-Bahnhof Siemensstadt und der Inhalte des Infopavillons
 Flyer
|
Datum |
28.09.2022 |
Uhrzeit |
18:00 bis 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort |
Vor Ort: Mosaikhalle im Verwaltungsgebäude der Siemens AG, Rohrdamm 85, 13629 Berlin Online: als Zoom-Konferenz
Der Zugang zu ZOOM ist am 28. September ab 17.30 Uhr (30 min vor Veranstaltungsbeginn) möglich über:
https://us02web.zoom.us/j/83712137157?pwd=MVoxSThvaTRWVG0yWFpyNExTUUplZz09
Meeting-ID: 837 1213 7157
Kenncode: 866273
Schnelleinwahl mobil
08000001590,,83712137157# Deutschland gebührenfrei
08000006954,,83712137157# Deutschland gebührenfrei |
Veranstalter |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und Siemens AG |
Kontakt |
Anmeldung zur Veranstaltung "Vor Ort": siemensstadtsquare@senstadt.berlin.de
Bei Problemen bei der Einwahl zur Zoom-Konferenz oder weiteren technischen Herausforderungen, erreichen Sie den Technischen Support unter +49 30/ 221 8265-27. |
Weitere Informationen |
|
Weitere Dokumente |
|
Ihre Ideen für die Gestaltung des Eingangsplatzes am künftigen S-Bahnhof Siemensstadt und der Inhalte des Info-Pavillons sind gefragt!
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und die Siemens AG laden zu einem Bürgerforum am 28. September 2022 von 18:00 – 20:00 Uhr ein.
In Vorbereitung des freiraumplanerischen Wettbewerbs zum Eingangsplatz der Siemensstadt Square am künftigen S-Bahnhof Siemensstadt sind interessierte Bürger*innen eingeladen sich einzubringen:
Was ist Ihnen für die Gestaltung und Nutzung des neuen Eingangsplatzes am künftigen S-Bahnhof Siemensstadt wichtig?
Welche Informationen möchten Sie im Info-Pavillon des Projekts finden?
Am historisch gewachsenen Produktionsstandort der Siemens AG entsteht ein neues Stadtquartier, welches forschen, produzieren, wohnen und arbeiten miteinander vereint. Die Siemens AG entwickelt das Gebiet in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirk Spandau zu einem urbanen und vielfältigen Quartier, in welchem neue und diverse Nutzungen im Fokus stehen sollen. Seit Projektstart werden die Öffentlichkeit und lokale Stakeholder in den Gestaltungsprozess mit einbezogen.
Das Bürgerforum wird durch einen Online-Dialog begleitet, welcher vom 12.09. bis zum 28.09.2022 auf mein.berlin.de läuft.
Parallel dazu besteht eine analoge Beteiligungsmöglichkeit u. a. im Verwaltungsgebäude der Siemens AG, Rohrdamm 85, 13629 Berlin.
|
|
|
|