|
|
Ausstellungs- und Veranstaltungskalender
Veranstaltungsdetails
zurück zur Übersicht
Stadtforum Berlin - Neue Wohnungen – für wen? bezahlbar. nachhaltig. schön.
 Stadtforum - Neubau für alle! Grafik: Tom Unverzagt
|
Datum |
13.06.2022 |
Uhrzeit |
ab 18:00 Uhr |
Veranstaltungsort |
Tempodrom, Möckernstraße 10, 10963 Berlin
|
Veranstalter |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen |
Weitere Informationen |
|
Am Montag, den 13. Juni 2022 lädt der Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, zum „Neue Wohnungen – für wen? bezahlbar. nachhaltig. schön.“ ein.
Neue Wohnungen – für wen? bezahlbar. nachhaltig. schön.
Auf dem ersten Stadtforum der neuen Legislatur werden zentrale Ziele der Stadtentwicklungs- und Städtebaupolitik für ein sich wandelndes Berlin vorgestellt und Wege für ihre Umsetzung diskutiert. Besonders im Wohnungsneubau hat sich Berlin viel vorgenommen.
Um Berlins urbanen Wandel fortzuführen, gilt es, neue, klimaverträgliche Stadtquartiere zu realisieren, Bestände weiterzuentwickeln und damit mehr Qualität zu erreichen, attraktive öffentliche Räume und Grünflächen zu schaffen sowie in den Projekten Nutzungsmischung und eine hohe städtebauliche Qualität umzusetzen.
Im Stadtforum geht es deshalb unter anderem um die Fragen
- Mit welchen Projekten, strategischen Konzepten und zentralen planerischen Ansätzen möchte Berlin den erforderlichen Wandel angehen?
- Wie können gleichzeitig eine effiziente Flächennutzung und eine hohe städtebauliche Qualität realisiert sowie Klimagerechtigkeit und Bezahlbarkeit gewährleistet werden?
- Wie gehen andere Städte mit vergleichbaren Zukunftsaufgaben um?
- Welche Ideen verfolgen wichtige Beteiligte wie Wohnungsbaugesellschaften, Genossenschaften, private Unternehmen sowie die (organisierte) Zivilgesellschaft, Architekt:innen und Planer:innen?
- Wie können sie eingebunden werden?
Das Stadtforum wird im Tempodrom in der Kleinen Arena als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Es gelten die aktuellen Hygieneregeln des Veranstaltungsortes.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
|
|