|
|
Ausstellungs- und Veranstaltungskalender
Ausstellungsdetails
zurück zur Übersicht
Bauen für Menschen. Architektur für und mit Menschen in Berlin

|
Datum |
11.06.2021 bis 04.03.2023 |
Öffnungszeiten |
10:00 bis 17:00 Uhr |
Hinweis |
Für den Besuch der Werkschau gelten bis auf weiteres die gesetzlichen 2G-Regeln (genesen oder geimpft). |
Ausstellungsort |
Fehrbelliner Platz 4
|
Veranstalter |
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen |
Weitere Informationen |
|
Berlin wächst. Doch Berlin soll nicht nur quantitativ wachsen, sondern vor allem qualitativ. Dafür brauchen wir nachhaltige Architektur und eine Stadtplanung, die sich schon heute mit den Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte konstruktiv auseinandersetzt.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen will dies im Rahmen einer Werkschau „Bauen für Menschen. Architektur für und mit Menschen in Berlin“ mit Darstellungen von 140 Berliner Bauprojekten, die seit 2005 gebaut wurden, zeigen. An diesen Bauprojekten war die Senatsverwaltung in unterschiedlichen Rollen beteiligt, als Bauherrin, als genehmigende Behörde, als fachliche Beraterin. Die Schau zeigt anhand von Architekturfotografien, wie es in Berlin gemeinsam mit vielen Beteiligten gelungen ist, die Stadt vielseitig und lebenswert zu gestalten – für und mit Menschen.
Die fotografische Werkschau ist in den öffentlichen Bereichen des Dienstgebäudes der Senatsverwaltung am Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin zu sehen.
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Für den Besuch der Werkschau gelten bis auf weiteres die gesetzlichen 2G-Regeln (genesen oder geimpft). Der Zutritt ist nur mit einem digital lesbaren Impf- oder Genesungszertifikat in Verbindung mit dem Personalausweis möglich. Beides ist an der Pförtnerloge vorzuzeigen. Besuche von Gruppen sind derzeit leider nicht möglich. Es besteht im ganzen Gebäude die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken. Bitte halten Sie die Abstände ein.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben: oeffentlichkeitsarbeit@sensw.berlin.de
Der Film zur Werkschau ist hier zu finden: https://youtu.be/04Uxa7bBUOk
|
|
|
|