![]() |
||||||
|
Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2017Veranstaltungen in SpandauNEUSTADT KOELTZEPARK: NEUSTADT BEWEGENBericht über die Veranstaltung Der Koeltzepark wartet auf Dich! Anwohner*innen können unter dem Motto „Neustadt bewegen“ aktiv an der Entwicklung ihres Quartiers teilnehmen. Bezirksstadtrat Frank Bewig weiht die neuen Sitzbänke vor dem Paul-Schneider-Haus ein. Danach können Interessierte an drei Aktionen teilnehmen. „Walkshop“ für Hunde und deren Besitzer, „Sitzmöbel“ zum Selberplanen und „Bewegte Wege“ für alle Altersklassen mit Yoga im Park und Angeboten aus dem Spielmobil. ![]() ![]() ![]() ![]() FUSSGÄNGERZONE ZWEINULL (2.0): EIN STRASSENDIALOG FUSSGÄNGERZONE ZWEINULL (2.0): EIN STRASSENDIALOGBericht über die Veranstaltung Die Spandauer Altstadt wird umgestaltet – und Sie können mitplanen! Stadtplaner*innen stellen erste Konzepte vor und treten in einen öffentlichen Dialog. Das Projekt aus dem Städtebaulichen Denkmalschutz umfasst die barrierefreie Umgestaltung der Straßenräume, mögliche Standorte für Märkte und Gastronomie sowie eine Neuordnung des fahrenden und ruhenden Verkehrs ebenso wie Bodenbeläge, Stadtmöbel, Begrünung und Beleuchtung. ![]() ![]() ![]() ![]() WILHELMSTADT FÖLDERICHPLATZ: 5 JAHRE STADTTEILLADEN MIT FRÜHSTÜCKBericht über die Veranstaltung Der Stadtteilladen in der ehemaligen Post öffnet seine Pforten und alle Interessierten können sich informieren, austauschen und vernetzen. Die Nutzer*innen des Ladens werden ihre Angebote einem breiten Publikum präsentieren. Gefeiert wird bei einem gemeinsamen Frühstück – jeder bringt etwas mit – mit Bücherbörse, Musik und Theater auf dem Földerichplatz. ![]() ![]() ![]() ![]() FALKENHAGENER FELD ![]() © Ralf Salecker
POSTHAUSWEG: 4. FRÜHLINGSFESTBericht über die Veranstaltung Das 4. Frühlingsfest am Posthausweg – das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-West, Conwert und der kieztreFF laden ein. Rund um den bekannten Nachbarschaftstreff feiern Anwohner*innen, Interessierte, Engagierte und Händler*innen den Frühling und ihr Quartier. Es werden ein bunt gemixtes musikalisches Programm, kulinarische Köstlichkeiten, eine Ausstellung und eine Vielzahl an Ständen geboten. ![]() ![]() ![]() ![]() STAAKEN SPIELPLATZ AM COSMARWEG: MIT-MACH-BAUSTELLEDer Kleinkinder- und Wasserspielbereich ist das erste Projekt, das im Stadtumbaugebiet Brunsbütteler Damm/ Heerstraße gestartet wird. Kinder, Familien und Nachbar*innen sind herzlich eingeladen, die Ideen der Kinder zum Bau zu begutachten, um sich dann an der Mit-Mach-Baustelle auszutoben. Sandberg, Schaufeln und Helme werden gestellt – Ideen muss man selber mitbringen! Bezirksstadtrat Frank Bewig wird von 11.00 bis 12.00 Uhr vor Ort sein. ![]() ![]() ![]() ![]() STAAKEN HEERSTRASSE-NORD: EINBLICKE – AUSBLICKEBericht über die Veranstaltung Die Vielfalt entdecken – das Quartiersmanagement Heerstraße lädt ein zu einer Erkundungstour durch die Großsiedlung Heerstraße-Nord, in der 18.500 Menschen leben. Projekte der Sozialen Stadt, wie der Gemeinschaftsgarten der Gewobag, das Haus am Cosmarweg, die Kinderbaustelle des Programms Stadtumbau und der neue Naturerfahrungsraum der Stiftung Naturschutz liegen auf der Route. ![]() ![]() ![]() ![]() Altstadt Spandau Gestaltungshandbuch – Ausstellung und DiskussionDas charakteristische Stadtbild der Altstadt Spandau soll bewahrt und weiterentwickelt werden. Das Gestaltungshandbuch dient als Orientierungshilfe für Eigentümer, Gastronomen und Einzelhändler bei der Gestaltung von z.B. Fassaden, Werbeanlagen oder gastronomischen Terrassen. Diskutieren Sie im Rahmen einer Ausstellung über eine angemessene Gestaltung der Altstadt Spandau zu den Themen Bebauung, Freiflächen, Werbeanlagen und Sondernutzungen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Veranstalter
|
|||||