![]() |
||||||
|
Stadtentwicklungsplan (StEP) ZentrenZentreninitiativen
Die Weiterentwicklung attraktiver Zentren setzt neben den stadtplanerischen Instrumenten und öffentlichen Mitteln auch das Engagement, die Vernetzung und die Verantwortungsbereitschaft der lokalen Akteure (Grundstückseigentümer, Einzelhandel, sonstige Gewerbetreibende etc.) voraus.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bietet hierfür Impulse und Arbeitsgrundlagen, beispielsweise in Form von Verfügungsfonds in Fördergebieten des Programms "Aktive Zentren", mit dem Wettbewerb "MittendrIn Berlin!" und auf Basis des Berliner Immobilien- und Standortgemeinschafts-Gesetzes. Zudem existieren diverse Möglichkeiten der freiwilligen bzw. selbst organisierten Kooperation, die durch die lokalen Akteure in den Geschäftsstraßen und Zentren genutzt werden. |
|||||