Prüffeld für GNSS-Antennen am Ernst-Ruska-Ufer in Berlin-Adlershof
GNSS-Referenzantenne des Kaibrierroboters
Berlin hat die Bereitstellung von technischen Einrichtungen für die Kalibrierung, Überprüfung und Justierung von vermessungstechnischen Gerätschaften um Komponenten für GNSS-Antennen und GNSS-Roversysteme erweitert. Das Prüffeld bietet eine geeignete Plattform um die Genauigkeit insbesondere von GNSS-Roversystemen zu bestimmen, die für Vermessungen eingesetzt werden.
Das Prüffeld mit einer maximal nutzbaren Ausdehnung von ca. 560 m dient der Bestimmung der "Bruttofehler" mobiler GNSS-Roversysteme, welche letztlich nicht nur die Fehler der technischen Ausrüstung, sondern auch die Einflüsse der Mitarbeiter/innen erfasst. Aus den Ergebnissen einer Prüfung lassen sich Genauigkeiten der dreidimensionalen Koordinatenbestimmung und der verwendeten Koordinatentransformation ableiten.
Das Gesamtsystem der robotergestützten GNSS-Antennenkalibrierungsanlage wurde von der Firma Geo++ entwickelt.
Mit dem Roboter werden Phasenzentrumsvariationen (PCV) für zurzeit
GPS und
GLONASS im Verfahren der absoluten Antennenkalibrierung hochpräzise bestimmt. Zudem lassen sich auch Multipatheinflüsse im Nahfeld durch Simulation ermitteln.