Pavillon Frohnau
Tag des offenen Denkmals 2010
Ehem. Verkaufs- und Auskunftspavillon der Berliner Terrain-Centrale – Künstlerhof Frohnau
Jugendprojekt
Die Holzblockhütte, die ursprünglich in der Oranienburger Chaussee / Utestraße stand, wurde um 1909 von Paul Poser, der zwischen 1909 und 1934 einer der meistbeschäftigten Architekten in Frohnau war, als Verkaufs- und Auskunftspavillon für die Berliner Terrain-Centrale GmbH entworfen. Der Pavillon wurde 2000 an seinem ursprünglichen Standort abgebaut und 2002 in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege und dem Forstamt durch das Oberstufenzentrum Bau auf das Gelände des nahe gelegenen Künstlerhofes Frohnau umgesetzt. |
|
Hubertusweg 60 13465 Reinickendorf / Reinickendorf
Stadtplan
Verkehrsanbindung Bus 125
Veranstalter
Heimatmuseum Reinickendorf in Kooperation mit Victor-Gollancz-Grundschule und Denk mal an Berlin e.V. www.heimatmuseum-reinickendorf... www.denk-mal-an-berlin.de
Kontakt Tel. 766 30 15 38 (Florina Limberg, Museum) florina.limberg@web.de

Sonntag Öffnungszeit: 14.00 - 17.00 Uhr
Spielaktion: Besucher können sich in „Mini-Frohnau“, das Kinder rund um den Verkaufspavillon aus Pappkartons gebaut haben, Landhäuser kaufen, mit der Nordbahn fahren oder sich von den Kindern durch die „Straßen“ ihrer kleinen Stadt führen lassen.
|