Tag des offenen Denkmals 2008
Boxhagener Platz
Denkmal mit Widersprüchen
Der Platz wurde 1903 als zentraler öffentlicher Raum eines entstehenden Mietquartiers von der Baumschule Späth als Schmuckanlage gestaltet. Die sich in der Folgezeit herausbildende Nutzung als Wochenmarkt und Kinderspielplatz wurden 1929 von Erwin Barth in eine Neugliederung der Anlage aufgenommen. Doch der Platz blieb bis heute umstritten. Die Denkmalschutzmaßnahmen 1993-95 und 2004-05 und die vielfältige Nutzung des Platzes offenbaren die Konflikte des umliegenden Stadtquartiers.
|
|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... | 15 | 16 | 17 | 18
10245 Friedrichshain - Kreuzberg / Friedrichshain
Veranstalter
Friedrichshainer Geschichtsverein Hans Kohlhase www.friedrichshainer-geschicht...
Kontakt Tel. 0 30 42 08 73 81 (Herr Wanja Abramowski) hans.kohlhase@gmx.de

Samstag Führung: 14.00 Uhr, Herr Wagner, Treffpunkt: Krossener Straße/Gärtnerstraße (S-Bhf. Warschauer Straße; Bus 240; M 13)
Sonntag Führung: 16.00 Uhr, wie Samstag
|