 Tag des offenen Denkmals 2006
Bethlehemskirche
Die Dorfkirche des Dorfes Rixdorf, 1435 erstmals erwähnt, brannte während des Dreißig-jährigen Krieges 1639 ab und wurde einige Zeit später wieder aufgebaut. Weitere Umbauten erfolgten im 18. und 19. Jahrhundert, bis die Kirche ihre heutige Gestalt 1939-41 von Paul Poser und Walter Peschke erhielt. Den Namen Bethlehemskirche erhielt sie im Jahre 1912 durch die Böhmisch-Lutherische Gemeinde, die die Kirche 1884 erworben hatte. Rund um den Richardplatz, den alten Rixdorfer Anger, lässt sich noch heute die Entwicklung des Dorfes zur Großstadt gut nachvollziehen.
|
|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ... | 12 | 13
Richardplatz 22
12055 Neukölln / Neukölln
Stadtplan
Verkehrsanbindung
U-Bhf. Karl-Marx-Straße; S-Bhf. Sonnenallee
Veranstalter
Ev. Kirchengemeinde Rixdorf; Büro Kunstfunken
Kontakt: Tel. 56 82 67 44 (Herr Bankmann) info@kunstfunken.de

Sonntag Öffnungszeit: 11.00 - 18.00 Uhr
|