Ein metallenes Fabelwesen, ähnlich einer Riesenschlange, reckt sich etwa vier Meter hoch und bläst Wasser auf kaskadenförmig angeordnete Schalen. Von dort fällt es auf ein Schaufelrad, setzt dieses in Bewegung und läuft in das darunter liegende runde Becken ab.
30 Meter entfernt sprudelt eine Landschaftsquelle und füllt einen Bach, der sich bis zum Hauptbecken windet. Die Anlage ist begehbar, und als Brunnen zum Anfassen gedacht.
Mühlenradbrunnen
Standort |
Am Mühlengrund / Rotkamp 2, 13053 Berlin |
Brunnenaufbau |
Maße: Ø 10,00 m (Becken),
Höhe 4,00 m (Fabelwesen)
Material: Naturstein (Becken),
Metall (Fabelwesen, Schaufelrad) |
Entwurf |
Achim Kühn |
Baujahr |
1986 |
Verkehrsverbindungen |
S-Bahn S75
Regionlabahn RB12, RB24
Bus X54, 154, 197, 256, 893
Tram M4, M5, M17 |
 |
|
|


|